Wie Massenspeichermodus?

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gute Idee, danke! Werde ich auch gleich mal ausprobieren nächste Woche ;)
 
MPC561 schrieb:
Massenspeichermodeus funktioniert beim OPO nicht.

Ich löse das Problem dahingehend das ich auf meinem Rechner eine Netzwerkfreigabe einrichte (Samba) und mir auf dem Phone den Total Commander und das LAN Plugin für Total Commander installiere.

Dann verbind ich mich mit der Freigabe und kopiere von da meine Files.

Btw. MTP ist bei mir total instabil. Nur Probleme mit grösseren Files. Total Commander klappt immer (wenn man den Netzwerktechnikkram bzgl. der Freigabe kann.)

Gruss,
MPC561


danke fürantwort. jetzt ehrlich? kein massenspeichermodus möglich? nich mal über recovery? das handy is ja dann sogut wie unbrauchbar eigentlich.. wer macht sowas :sad::sad::sad:
 
tbremer19 schrieb:
@Benji96 hast du ein 32bit System? Ich habe 64bit, da gibts öfters mal Probleme mit mtp, das wirst du auch feststellen, wenn du mal nach "Windows 64bit mtp" und "Windows 32bit mtp" googelst. Bei 64bit lese ich nur von Problemen.
Schlecht geraten ;)
8.1 64 Bit läuft bei mir.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:42 Uhr wurde um 12:44 Uhr ergänzt:

BriZta schrieb:
danke fürantwort. jetzt ehrlich? kein massenspeichermodus möglich? nich mal über recovery? das handy is ja dann sogut wie unbrauchbar eigentlich.. wer macht sowas :sad::sad::sad:
Das ist standard. Was genau erhoffst du dir mehr/besseres von MSC über MTP?
 
mtp -> viele kleine dateien kopieren (ca. 15 gb) -> 4-5 tage wartezeit (solang hatt ich noch nie mein pc am stück laufen

massenspeichermodus -> viele kleine dateien kopieren (ca. 15 gb) -> 1 stunde


is auch bei anderen geräten so, liegt nich am one. der mtp modus is einfach crap :sad:
 
  • Danke
Reaktionen: tbremer19
Lol... Wie viele Dateien kopierst du denn bitte? Derartige Probleme habe ich nie...
 
Über Recovery ist mir unbekannt. Werde ich mal Testen.

Ich kannte bis dato nur die Methode das die Datenpartitionen unmountet werden im normalen Modus und sich dann am Rechner normal über USB wie eine SD einbinden lassen.

Wenn das über Recovery gehen soll schau ich mir das mal an. Danke.

Aber immer funktioniert Total Commander und LAN Freigabe. Das ist auch nicht langsam. Ein anderer Freund macht das bei seinem Nexus 4 mit rsync.

Gruss,
MPC561
 
AirDroid nutze ich auch gerne, wenn es mal schnell gehen soll. Hab ich bequem mit einem NFC Tag am Notebook gelöst.
 
BriZta schrieb:
mtp -> viele kleine dateien kopieren (ca. 15 gb) -> 4-5 tage wartezeit (solang hatt ich noch nie mein pc am stück laufen

massenspeichermodus -> viele kleine dateien kopieren (ca. 15 gb) -> 1 stunde
:sad:

Einfach nur lächerlich so was. Bei großen Dateien gibts natürlich keine Probleme, aber bei kleineren (vielen) Dateien :sleep: Wenn man MTP deaktiviert, dann passiert gar nichts.

MTP ist das, was mich bei dem OnePlus One zur Zeit am meisten stört. Es gibt sehr viele Vorteile von eines Massenspeichers, geht jedoch nicht :cursing::mad2:
 
Das hat nichts mit dem One zu tun, dass kommt von Android. Ist schon seit ICS so..
 
Ich weiß, ich habe nicht direkt OnePlus One gemeint aber für mich ist MTP ärgerlich.
 
Ja ist auch nervig.. Deswegen nutze ich z.b. AirDroid, dass geht deutlich schnellen & bequemer.
 
Ein Problem mit MTP habe ich auch.
Mal wird das Oneplus One erkannt, man kann dann auch auf den Speicher zugreifen.
meist aber wird es zwar erkannt, aber Zugriff ist nicht möglich.
Win 7 64 Bit.
Ich habe Debugging an, weil ich per Kabel mit dem MyPhoneExplorer arbeite, das klappt auch, wenn auch langsam.
Am Aidroid stört, das man keine Ordner hochladen kann.
Massenspeicher klappt immer noch am besten, kann man aber nicht mit dem OPO machen...
 
Welche Treiber hast du denn installiert?

Ich habe den CWM-ADB-Treiber drauf, USB-Debugging eingeschaltet und das OPO als "Mediengerät" dran. So habe ich es zwar nicht als Laufwerk, aber eben als Mediengerät im Windows Explorer und kann ganz normal auf die Ordnerstruktur zugreifen.

*edit*
Win 8.1 x64

*edit2*
CM11 stimmt? Wenn ja: welche Version?
 
Woher hast du den Treiber,
Ich habe die nightly von heute drauf.
 
Also ich Löse das folgendermaßen:


  • Ich nehme meinen ganzen Kleinkram
  • zippe ihn
  • benutze den ES Dateiexplorer
  • Dort die Funktion um mein Handy als FTP Server zu nutzen
  • FileZilla am Rechner
  • Und schiebs per AC WLAN flott rüber.
  • Entpacken mit dem ES Dateiexplorer
Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Kallest1100
Hallo, erstmal ein frohes Weihnachtsfest,

ich wollte heute von meinem Oneplus one ein paar bilder herunterladen. Das Handy will sich aber nicht mit em PC verbinden. Ich habe mal im Gerätemanager nachgeschaut, das ist das Oneplus verzeichnet, aber mit einem gelben Ausrufezeichen. Draufgeklickt treiber Aktualisiert, suche im Internet, aber dort hat er keinen Treiber gefunden. Wo bekomme ich eínen passenden und wie wird er installiert.
 
Moin!

Gibt es mittlerweile eine "anständige" Lösung für das Problem?

Ich möchte meine diversen Droiden auch gern als Massenspeicher, also wie reguläre USB-Sticks verwenden. Die hier angesprochenen Ideen mit Air-Droid, Samba usw. kenn ich. Das ist aber nicht das, was ich will, zumal ich die Geräte nicht nur mit meinem einen PC zu Hause verbinden will, sondern unter anderem auch auf der Arbeit, wo ich keine Möglichkeit habe, mit meinen Provaten Geräten auf irgendein Netz zu zu greifen. Dort ist die einzige Lösung USB. Und das hätte ich gern wie "damals", ohne dieses ätzende MTP und PTP.

Gibt es nicht mittlerweile irgendeinen Hack, Fix, Zip, Script, Flash, Mod oder irgendetwas, was mit die reine Massenspeicherfunktionalität zurück bringt? :confused2::sad::winki:
 
Meines Wissens kann der Massenspeichermodus mit dem OPO nicht funktionieren, da der Massenspeichermodus einen Datenträger mit FAT32 voraussetzt, wie z.B. externe SD-Karten formatiert sind. Das OPO wie die Nexus Geräte ohne SD-Slot auch, vewenden für die internen Partitionen ein Unix Dateisystem wie z.B. typisch ext3 und das kann Windows nicht lesen und schon gar nicht schreiben.

Persönlich habe ich keine Probleme mit dem MTP-Modus und kann auf einen Laufwerksbuchstaben im Explorer verzichten. Posiviter Nebeneffekt des MTP-Modus ist, dass Dateien auf dem OPO vom Windows PC nicht verändert werden können, nur komplett gelöscht oder neu geschrieben. In der Firma verwenden wir z.B. eine USB-Lösung, die alle Dateien nach Kopieren auf einen USB-Stick verschlüsselt. Das OPO ist resistent dagegen, da es die nachträgliche Änderung nicht zulässt. Es ist somit auch ein Virenschutz.

Ansonsten habe ich zu Hause einen USB-Stick in der Fritz Box und verwende zum Datenaustausch das Windows SMB Protokoll per WLAN. Mit Apps wie Synchronize Ultimate kann ich Ordner automatisch vom Handy auf der Fritzbox sichern (ganz ohne Cloud) und gesicherte Fotos z.B. mit QuickPic (sehr gute Gallerie App) via SMB direkt auf dem Handy betrachten. Der ES Explorer bietet einen universellen SMB Zugang zum FritzBox-USB-Speicher zum Kopieren, Verschieben oder Betrachten/Abspielen von Dateien. Direkt vom Sofa aus ohne USB-Kabel. Einmal eingerichtet sehr komfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Denowa

Ähnliche Themen

S
  • stupiddiary
Antworten
3
Aufrufe
1.986
KyleRiemen
KyleRiemen
Der René
  • Der René
Antworten
3
Aufrufe
1.399
prototyp01
prototyp01
docadams
Antworten
10
Aufrufe
2.129
docadams
docadams
Zurück
Oben Unten