Welche Navigation und GPS Anwendungen funktionieren auf dem OnePlus One?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab hier auch von Anfang an Sygic in Verwendung. Erst Europa+Russland für 24,99€ gekauft und gestern kam ein Upgrade-Angebot für 19,99€ auf Welt.
Hat mich bisher immer souverän ans Ziel geführt - HUD ist auch nett :thumbup:
 
Hat jemand Sygic mit COS12 benutzen können?
 
Ich habe gerade einen 3500 km Trip mit dem Auto und Nokia here quer durch England hinter mir. Die Software hat nur einmal daneben gelegen auf dem hinweg in Antwerpen. Aber auch nur, weil sich die Straßenführung dort geändert hatte. Aber ein Auge guckt ja trotzdem immer auf die Schilder...

Vor Ort habe ich zum wandern und Trekken locus pro benutzt. Ich habe die vector Karten geladen und einige online Karten offline zwischen gespeichert.

Lief alles super und zuverlässig auch ohne Internet.

Für den extrem schnellen sat fix nutze ich die App GPS Status.
Hier werden beim Start aktuelle agps Daten geladen und der erste fix ist sofort da.

Sonst nutze ich auch noch googlemaps, auch problemlos.

Gruß
Stegar
 
Habe mit Here keinerlei Probleme. War bis jetzt zwar "nur" in Belgien aber alles klappte ohne Aussetzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit einer ganzen Weile TomTom und Navigon mit dem One - beides Ohne Nennenswerte Probleme.
 
Früher Route 66 Navigate, jetzt TomTom GO. Mit beiden keine Probleme.

Naja, ein kleines mit TomTom: wähle ich im Adressbuch (CM12s) die Adresse eines Kontakts und tippe auf "Mit GO öffnen", so findet TomTom die Adresse nicht. Wähle ich allerdings in der TomTom App "Meine Orte -> Kontakte" und dann die gleiche Adresse, so funktioniert es einwandfrei. Ich weiß gerade nicht, ob es dieses Problem auch mit Route 66 gab. Habe mir inzwischen angewöhnt, Adressen aus der TomTom-App heraus zu wählen.

P.S.: Habe gerade aus einer Spritpreis-App heraus die Navigation mit GO zur Tankstelle berechnen lassen. Hier findet GO sofort die richtige Adresse. Probleme scheint es nur mit der Standard-Kontakt App zu geben. Vielleicht liegt es daran, dass die Felder Str, Nr, PLZ, Ort, Land nicht getrennt sind? Das gibt auch immer Probleme mit der Synchronisation per CardDAV und nervt total. (sorry fürs Off-Topic)

Würde TomTom GO trotzdem wieder kaufen.
 
Habe gerade gesehn, daß in der Amazon 'Underground' App "Navigon Europe" kostenfrei angeboten wird!
Da 't-mobile-Select-free' mit dem OpO nich funktioniert, hab ich zugeschlagen.
 
Ich kann Here wärmstens empfehlen, Karten in den Speicher und dann auch im Ausland schön offline navigieren, hat in Australien wunderbar geklappt und auch in Europa,
bei online Navigation gibt es auch Traffic Anzeigen
und wirklich zuverlässige Verkehrsführung
und zu allem Übel ist das ganze auch noch kostenlos...
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH

Ähnliche Themen

E
  • EmilBulls22
Antworten
0
Aufrufe
555
EmilBulls22
E
Gogo75
Antworten
1
Aufrufe
924
bbfh
bbfh
D
Antworten
12
Aufrufe
4.890
DonEdward7
D
Zurück
Oben Unten