Welche Navigation und GPS Anwendungen funktionieren auf dem OnePlus One?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Verwende schon seit Jahren CoPilot Live Premium Europa. Läuft auch auf dem OPO wunderbar.
 
Waze funktioniert auch super
 
Vor Weihnachten gab es das Sygic für billig Geld. Habe mir da die App mit Welt Lizenz gekauft. Arbeitet sehr gut auf dem opo
 
Hallo,

im Play Store gibt es die kostenlose Navigationssoftware

HERE Beta

auch Offline verwendbar....


Zitat:
"Beschreibung
Mit HERE finden Sie immer den richtigen Weg. Mit HERE erfahren Sie, was Ihre Umgebung zu bieten hat und können unbeschwert neue Orte erkunden, denn Verlaufen war früher. HERE gibt Ihnen die Souveränität, neue Wege zu gehen, weil Sie immer genau wissen, wo's langgeht. Mit HERE können Sie weltweit suchen, navigieren und Routen planen und das auch ohne Internetverbindung. Laden Sie Karten einfach herunter und speichern Sie sie auf dem Telefon oder Tablet. So können Sie die Karten auch offline überall nutzen. Mit HERE haben Sie immer und überall die richtige Karte. Finden Sie Restaurants und Geschäfte in Ihrer Nähe. Organisieren Sie ganz spontan Treffen mit Ihren Freunden und teilen Sie Ihren Standort über Glympse. Oder bereiten Sie Reisen vor mit personalisierten Karten für alle Orte, die Sie erkunden möchten. Auch Bewertungen und Rezensionen aus Trip Advisor, Lonely Planet u.v.m. sind verfügbar. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, profitieren Sie von Navigation der Spitzenklasse mit sprachgeführter Turn-by-Turn-Navigation. Und mit den Live-Verkehrsinfos und Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie immer den schnellsten Weg.
Mit HERE erleben Sie die Welt auf neue, aufregende Art:
- Immer auf dem richtigen Weg: Turn-by-Turn-Navigation fürs Fahrzeug und zu Fuß ganz ohne Internetverbindung.
- Karten immer verfügbar: Interaktive Karten von mehr als 100 Ländern, die Sie herunterladen, speichern und offline nutzen können.
- Auf dem schnellsten Weg ans Ziel: Streckenpläne öffentlicher Verkehrsmittel, Routen und Informationen für mehr als 800 Städte in über 40 Ländern.
- Verspätungen vermeiden: Echtzeit-Infos zur Verkehrslage und zu Straßensperrungen für mehr als 40 Länder.
- Reiseplanung: Personalisieren Sie Karten auf Ihrem Telefon oder auf here.com und speichern Sie alle Orte, die Sie sich ansehen möchten.
- Ganz einfach Freunde treffen: Mit Glympse können Sie per SMS oder E-Mail teilen, wo Sie gerade sind und wann Sie ankommen." Zitat Ende
 
Hab alle getestet und das TomTom go hat mir am besten gefallen. Live Dienste und navigation sind top! Falls es noch jemand mal testen will, hier ist eine Anleitung wie man es schon jetzt installieren kann (kopiert aus dem TomTom forum).
ACHTUNG ALLES AUF EIGENE GEFAHR!!!

*

Ihr benötigt folgendes:

*

euer Smartphone

PC/Laptop

Zettel und Stift

Tunnelbear*für PChttps://www.tunnelbear.com/download/

die App*Device ID*auf eurem Smartphonehttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.redphx.deviceid&hl=de

APK Downloader für Chrome (PC)https://chrome.google.com/webstore/detail/apk-downloader/cgihflhdpokeobcfimliamffejfnmfii

die App TomTom GPS Navigation Traffic im Play Store auf die Wunschliste setzenhttps://play.google....ay.navapp&hl=de

*

So beides installieren und los gehts (mein Ablauf)

*

geht in euer Google Wallet Konto und entfernt eure Zahlungsmittel (Kreditkarte, Paypal) - kann man wahrscheinlich auch weglassen, war nur eine Vorsichtsmaßnahme meinerseits

am Smartphone mit der App Device ID eure Geräte-ID auslesen und notieren

auf PC Tunnelbear und den APK Downloader installieren

Tunnelbear starten und mit Italien verbinden

in der Chrome-Erweiterung APK-Downloader euch mit eurem Hauptaccount und der Geräte ID eures Smartphones anmelden

Play Store aufrufen und jetzt die APK downloadenhttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.tomtom.gplay.navapp&hl=de

die APK-Datei ist jetzt auf eurem PC gelandet

nun ladet ihr die APK-Datei vom PC auf Google Drive hoch

jetzt nehmt Ihr wieder euer Smartphone und sucht die APK in der Drive App und ladet sie wieder runter auf euer Smartphone

der Installationsvorgang sollte jetzt ohne Probleme starten

wenn die App installiert ist, durchlauft ihr erstmal die Einführung und könnt eure gewünschte Karte installieren, ebenso erhaltet ihr eure 75 Freikilometer

Wer upgraden will, kann das jetzt in der App machen in dem man die gewünschte Lizenz bucht. TomTom-Konto erstellen, Zahlungsmethode wählen (ich habe Paypal genommen, Kreditkarte sollte jetzt aber auch gehen) und Kauf bestätigen.

Spaß haben
 
Sygic läuft ohne Probleme!
Bin mit der Navigationssoftware sehr zufrieden! =)
 
Joa, da kann ich mich auch einreihen. Sygic, Navigon, Route 66, Osmand....hab die alle durch und bis auf das TomTom hat alles funktioniert. Fragt mich ned warum ...

Durch das schöne große Display is das schon komfortabel wennst in deiner Blechschüssel sitzt. :)
 
docadams schrieb:
Hallo, derzeit bin ich noch mit einem gerooteten Samsung Galaxy S+ und konnte so lernen, dass alte Hardware nicht so oft ersetzt werden muss, wie es sich die Hersteller wünschen. Aber so langsam geht es mit meinem Teil zu Ende. Das nächste Handy muss unbedingt eines sein, das durch eine aktive Kommunitie lange am Leben gehalten wird.

Ich bin hier seit einigen Tagen am Mitlesen und finde das OPO echt interessant. Außer dass man wohl den Akku nicht rausnehmen kann, habe ich noch nichts Störendes weiter gefunden.

Ich nutze intensiv die Programme NAVIGON und LOCUS pro für Geocaching. Hat jemand Erfahrung mit diesen Programmen? Wie ist der Sat-Fix und vor allem, läuft die Darstellung korrekt. Das ist mir sehr wichtig.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen oder Hinweise geben könntet. Dann würde ich vermutlich zuschlagen.

Selbst getestet und problemlos ( abgesehen von app-spezifischen mängeln )


- Navigon Europa Edition
- Sygic Welt Edition
- HERE von Nokia
- Google Maps ( wird immer besser aber keine offline maps )
- Polaris
- MapFactor

vielleicht noch wichtiger in interpretation deiner frage, keine navigations app hat nicht funktioniert. also kann man getrost davon ausgehen dass die funktion von navigations apps auf dem ONE sich nicht von anderen geräten unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@philopek

Du solltest keine Vollzitate nutzen. Das ist gegen die Forenregeln (macht Beiträge nur unnötig lang und unübersichtlich). Wie du vllt. gemerkt hast, wurde dein allererster Beitrag deswegen schon gelöscht.
 
ok habe nachträglich spoiler verwendet. der post war kurz, bei langen posts macht das sinn, bei kurzen wird das aufwand/nutzen verhältnis mangels sichtbarem bezug eher vermindert, aber da ich hier neu bin werde ich erst mal ganz ohr sein und schauen ob das wirklich so eng gesehen wird oder ob andere motive vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde Here und Scout am besten. Wenn nicht Scout in der Optik noch besser
 
Habt Ihr etwa alle 6 bis 7 Navipakete zum Testen gekauft? :scared:
 
Nein, nicht zum Testen sondern zum Gebrauch und es sind nur sechs nicht sieben

- Google Maps ist gratis und oft vorinstalliert

- Navigon Europe _ gekauft 2010 und jahrelang in Gebrauch, wegen anhaltender "Sound-Volume" und "Map-Download" Problemen 2013 ersetzt

- Sygic Welt Edition gekauft und zur Zeit immer noch in Gebrauch, aber auch davon gäbe es eine "Free Version"

- HERE Maps von Nokia ist gratis

- Polaris ist gratis

- MapFactor ist gratis

also nur 2 gekauft aus den beschriebenen Gründen, hoffe alles klar
 
Um nochmal zurück auf Navigon Select zu kommen.
Die Freischaltung erfolgt nicht nur per Sim Karte sondern Navigon Select ist nur freigeschaltet für Geräte die T-Mobile auch vertreibt.

Also es müssen Geräte von T-Mobile sein (darunter sind natürlich alles Galaxys, LG etc) und Sie müssen eine T-Mobile Karte haben. Aber Prepaid gehört hier auch nicht dazu.

Also hier heißt es Navigon Vollversion oder irgendeine andere. Habe soviele ausprobiert. Alle liefen Problemlos.
 
ArthurDaley schrieb:
Habt Ihr etwa alle 6 bis 7 Navipakete zum Testen gekauft? :scared:

Ich nutze nur Scout, habe aber zur Sicherheit Here auch installiert. Beides konstenlos mit Offline Map
 
Ich nutze Locus Map Pro. Funktioniert einwandfrei. Ich hatte vorher die Freeversion. Auch mit der gab es keine Probleme. Locus Map verwendet die Karten von OpenStreetMap.
 
Ich bin zur Zeit in Kanada und verwende hauptsächlich "HERE"
Ich bin super zufrieden und das schöne dabei ist die offline Navigation und du hast z. B. in Städten 3D Ansicht der Gebäude. Ich hab mir die Karte von BC & Alberta runtergeladen und das war es auch schon. Sprachansagen habe ich in Englisch und Deutsch drauf. Da hier fast jedes noch so kleine Auto in Nordamerika Bluetooth hat, verbinde ich immer das Telefon mit dem Auto und dann kommen die Ansagen immer über die Fahrzeuge Lautsprecher.
Ab und zu nutze ich auch MAPS.ME die App ist auch ganz gut und ebenfalls offline nutzbar.

Beste Grüße von Vancouver Island
Paddy
 
Ich habe sygic Welt Lizenz beim Black Friday gekauft. Und durch Telekom noch Navigon . Sygic gefällt mir wegen des Umfang der Karten.
 
  • Danke
Reaktionen: philopek

Ähnliche Themen

E
  • EmilBulls22
Antworten
0
Aufrufe
555
EmilBulls22
E
Gogo75
Antworten
1
Aufrufe
924
bbfh
bbfh
D
Antworten
12
Aufrufe
4.890
DonEdward7
D
Zurück
Oben Unten