Verschieben großer Datenmenge funktionier nicht

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

burningbaer

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hallo!
Ich habe folgendes Problem.
Ich möchte große Ordner, wie zum Beispiel den von Titanium Backup oder von einem Nandroid Backup per Wlan im Netzwerk Speichern. Hier habe ich einmal eine Festplatte an meiner Fritzbox und eine Festplatte in meinem Festplattenreceiver. Jetzt möchte ich den Ordner (z.B. 1GB groß) sichern. Er fängt auch an mit dem kopieren, aber irgendwann zwischen drinnen, wird das kopieren einfach beendet. Wlan Verbindung ist ganze Zeit vorhanden und bricht auch nicht ab. Ich habe dieses auch mit 2 verschiedenen Dateimanagern ausprobiert, aber beide brechen ab. Jetzt wäre es schön zu wissen, ob dieses ein OPO Problem ist, da dieses früher mit meinem S3 problemlos funktionierte. Vielleicht hat dieses ja schon jemand anderes auch beobachten können, bzw. vielleicht klappt es ja auch ohne Probleme bei Euch.
Wäre dankbar für eure Antworten!
 
Ich konnte meine gesamten Daten vom alten Handy problemlos verschieben. Waren ca 12gb. Altes Handy war per USB am Rechner, das opo im WLAN. Kopiert habe ich mit es dateiexplorer
 
ich hatte beim kopieren von ca. 4gb aus der Dropbox keine Probleme.
 
Danke erstmal.
Habt ihr auch schon versucht vom OPO wo anders hin zu kopieren. Das macht ja Probleme bei mir.
 
Kann BitTorrent Sync empfehlen.
Kannst selbst bestimmen welche Ordner du synchronisieren möchtest.
Empfiehlt sich, um ein Backup seiner Daten zu erstellen.
Nutze es selbst aber sehr häufig um größere Dateien zu kopieren.
 
Danke, teste ich mal eben. Hört sich jedenfalls gut an, aber trotzdem blöd das es anders nicht geht. Hoffentlich mit der App.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:15 Uhr wurde um 18:17 Uhr ergänzt:

Okay, fällt doch weg da ich ja den weg über den Rechner gehen muss. Möchte ja direkt in Netzwerk kopieren.
 
Ich teste es gerade mal mit dem ES-Datei-Explorer aber soweit habe ich keine Probleme.
Die Dateien werden ohne Probleme auf meine externe Festplatte kopiert, die am Tower hängt und im Netzwerk freigegeben ist.
 
Hm.... hast/kannst du auf deinem NAS einen ftp-Server einrichten? Vielleicht liegts ja am Transferprotokoll?!

Ich hatte z.B. große Probleme mit smb beim Transfer zu meinem Raspberry PI ...!?
 
Ich kopiere immer mit AirDroid per WiFi - ohne Probleme.
 
Hatte ich auch das Problem. Egal ob mit solid Explorer oder fordersync. Irgendwann ist Verbindung weg. Ganz willkürlich.
Abhilfe hat der franco kernel geschaffen
 
Er will ja Dateien direkt vom Handy auf die Externe kopieren ohne an den Rechner zu müssen - und das ist mit AirDroid nicht möglich (oder hat sich da etwas verändert).
 
Teste gerade ein sync app. Scheint zu funktionieren. Keine Ahnung warum es mit dem ES datei Explorer nicht funktioniert. Hatte bei meinem S3 nie Probleme.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:31 Uhr wurde um 20:36 Uhr ergänzt:

Also mit der App Sync Me habe ich es jetzt hin bekommen. Hoffe das es kein Zufall war.
 
Hm, bei mir mit 2gb gerade alles einwandfrei... Ich bin jedoch auf CM11 und habe einen Custom Kernel drauf... Evtl. liegt es daran, es wurde ja etwas in den Raum geworfen, dass es mit dem franco-Kernel dann plötzlich ging...
 
so, auch mit dem neueste ota update schaffe ich kein großen file transfer auf smb.
habe versucht den nandroid ordner mit einer sicherung per solid explorer und foldersync zu kopieren. bei den großen img datein bricht er ab.

mit dem franco kernel gehts wieder wunderbar, jedoch hat der franco bei mir einen höheren idle-drain im deepsleep. ca 0,3 zu 0,9% pro stunde.
 
FolderSync (lite) kann SMB sync. Probiere das mal, hab damit keine Probleme, allerdings nutze ich das als Sync für Titanium Backup zur owncloud.
 
habe die pro von foldersync, klappt nicht vollständig mit smb. nur bei den nandroid-uploads gibts probleme, rest geht.
mit dem franco kernel klappt beides.
 

Ähnliche Themen

V
  • Vronimeloni
Antworten
4
Aufrufe
3.056
Galaxxy
Galaxxy
Ball
Antworten
4
Aufrufe
1.560
FrankDpunkt
F
J
Antworten
2
Aufrufe
949
Der René
Der René
Zurück
Oben Unten