Kontakte exportieren - Speicherort?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Larry.Larrson

Neues Mitglied
1
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne meine Kontakte sichern um Sie nach dem Update auf CM12.1 wieder zu importieren.
(bin derzeit auf CM12S, hab gerootet und TWRP, deshalb ist das inkrementelle Update für mich nicht durchführbar)

Es gibt die Möglichkeit die Kontakte in eine Datei zu exportieren. Das hab ich getan und habe eine Datei auf meiner SD-Karte erwartet. Doch da ist leider nichts.
Kann mir einer von den Experten den Namen und den Speicherort für die Kontaktedatei verraten.

INFO: Ein Synchronisieren mit dem Googlekonto ist nicht gewünscht und stellt für mich absolut keine Alternative dar!

Vielen Dank vorab
Grüße Larry
 
Eben probiert, nach der Auswahl "auf Speicher exportieren" kommt nochmal das Kontakte Feld, wo du "alle Markieren" drücken musst. Dann kommt ein Popup und das sagt : storage emulated /0/ osä. also im root Verzeichnis des OPO. Dort habe ich sie auch gefunden.
Heißt 0000001.vcf Anzahl der 0 nicht kontrolliert [emoji1]
 
OK, so kenn ich das auch von anderen Modellen.
Bei mir erscheint jedoch kein PopUp, und die Datei wird auch nicht erstellt... :(

Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit einer externen Software (MyPhoneExplorer o.ä.) meine
Kontakte zu sichern.

Vielen dank für die Rückmeldung
Grüße Larry
 
Nur zur Info, es gibt auch eine komplette zip von COS12.1 die du per TWRP einfach über dein bestehendes System flashen kannst.
Dann nur noch das aktuelle SuperSU flashen und alles läuft wie gewohnt.
Du musst nur darauf achten dass du eine TWRP Version nutzt die auch das Baseband flashen kann,
ansonsten kommt es zu Fehlern mit dem Näherungssensor. Die aktuelle Baseband-Version ist ...241
Diese TWRP hat sich bei mir bewährt twrp-2.8.6.0.6-bacon-materialised-signed.zip | twrp-2.8.6.0.6-bacon-materialised-signed.zip | by kumajaya for One
Ist dein OPO verschlüsselt? Dann brauchst du wahrscheinlich eine aktuellere Version.

edit: Das ist die aktuelle COS12.1 Version die sich auch über TWRP flashen lässt.
http://builds.cyngn.com/cyanogen-os...be76f9310/cm-12.1-YOG4PAS1N0-bacon-signed.zip
Direkt von Cyanogen. Es ist das zweite Release, das erste wurde ja kurz nach Veröffentlichung zurückgezogen.

Ein Backup in TWRP würde ich trotzdem empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Larry.Larrson und Denowa
Aber wenn ich das komplette File (ca. 645MB) flashe, sind doch meine Apps und Kontakte und persönlichen Einstellungen Weg, oder?

TWRP hab ich Version 2.8.6.0... Flasht die das Baseband?

edit:
Nein hab keine Verschlüsselung...
 
Nop :rolleyes2: bleibt Alles wie es ist ... normalerweise ... also Sicherung anlegen :cool:
 
Das ist im Grunde als würdest du eine Cyanogen Mod 12.1 Nightly Updaten. Man flasht dort auch immer die komplette Rom.
Die Datenpartition (inkl. Einstellungen und Apps) bleibt komplett erhalten.
In TWRP einfach Install und die Zip wählen, danach kannst du noch Cache+Dalvik wipen und neustarten.
Wie gesagt, mach einfach ein Backup dann kann nichts schief gehen.

Ob die offizielle 2.8.6.0 das Baseband flasht kann ich dir nicht sagen, nutze schon länger
die gemoddeten Versionen. Kannst du ja danach überprüfen.
Die von mir verlinkte TWRP kannst du einfach flashen, danach die Recovery neustarten.
 
Hallo nochmal...

Nur der Vollständigkeit halber:
Die offizielle TWRP 2.8.6.0 flasht das Baseband mit.

Vielen Dank an alle die geholfen haben.

Ach ja, jetzt nach dem Update funktioniert übrigens auch wieder das exportieren der Kontakte
 
  • Danke
Reaktionen: AcmE85

Ähnliche Themen

M
Antworten
20
Aufrufe
2.253
whiskywhisky
whiskywhisky
ToddBeamer
Antworten
3
Aufrufe
6.358
AcmE85
AcmE85
E
  • EikeWeber
Antworten
6
Aufrufe
1.533
michihelli
M
Zurück
Oben Unten