GPS-Empfang eures One+

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
laborskript

laborskript

Dauer-User
292
Hi Leute,

ich bin ja eigentlich sehr zufrieden mit dem Handy.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass der GPS-Empfang nicht so wirklich toll ist.

Mein ganz altes HTC Desire hatte damals öfter Probleme, einen GPS-Fix zu bekommen, häufig ist bei meinen Radtouren, die ich per App getrackt hatte, das Signal verloren gegangen und die Aufzeichnung war nicht vollständig, was mich sehr genervt hat.
Mein N4 dagegen hatte keinerlei Probleme dieser Art und am Samstag war ich dann verblüfft, diese Probleme jetzt auch an meinem O+ festzustellen.
Über eine Strecke von drei Kilometern hatte ich keine Aufzeichnung, als ich es bemerkte, hat es ewig gedauert, bis ich wieder einen Fix hatte.

Mit dem N4 bekomme ich auch in meiner Wohnung in der Nähe der Fenster einen Fix, mit dem O+ nicht.
Wie ist das bei euch, auch im Vergleich zu euren älteren Handys?
 
Bei mir: In 3-5 Sekunden drinnen Fix, super Genauigkeit und quasi keine Verbindungsabbrüche! Mit meinem LG Optimus G mit CM bekamen komischerweise nur bestimmte Apps Fix, das hat sich mit dem OPO definitiv verbessert.
Kannst ja mal versuchen das per Garantie zu lösen, scheint ja nur auf ein paar Geräte zuzutreffen...
Manchmal hilft auch die Installation der "GPS Status & Toolbox"-App, manchmal hilft aber auch die Deinstallation selbiger ;)
 
Lustig. Bei der oben erwähnten Tour hab ich mir die von euch erwähnte App installiert, um ein paar mehr Informationen zu bekommen, was da schief läuft.
Damit ging es dann auch wieder, allerdings dauert es auch damit länger, einen Fix zu bekommen, als mit dem N4.
Am Donnerstag mache ich die nächste längere Tour, mal sehen, wie es sich da mit der App verhalten wird.
Aber eigentlich finde ich es Schade, dass dazu ne App nötig ist.

Kann es an der Rom liegen (nutze SlimKat)?
Oder am Baseband (bzw. Radio oder Modem, weiß nicht, was davon für das GPS verwendet wird)?
 
Hmm könnte durchaus am der ROM liegen...
 
beim ersten mal hat es auch ca 1 minute gedauert.
seit dem hab ich sofort gps, keine 10 sec.

(nutze navigon europe)
 
Mir ist aufgefallen dass wenn ich maps benutze sich meine Position von Zuhause nicht mehr auf die ändert wo ich bin. Hätte heute ein wirkliches Problem werden können da ich ein Vorstellungsgespräch hatte.
Ich habe schon versucht den Cache und Daten zu löschen, das bringt aber nichts.
Ich habe die 05Q mit root am laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal probiert mit einer App wie FasterGPS (dank Root-Rechten möglich; im PlayStore zu finden) den "GPS - Server" auf Deutschland zu ändern? Bei mir hat das das Problem beseitigt. Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch die alte Config direkt in der App wiederherstellen, weil sie ein automatisches Backup anlegt.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Eclipse6S
Ich sag später bescheid ob es geklappt hat. Auf jeden fall schaut es in der App schon einmal anders aus.
Edit: GPS funktioniert immernoch nicht.

Ich habe jetzt GPS Status runter geladen.
1fcd8a6d880268dcdc10b8cd9b8cfe30.jpg
56e1a892fe15b993d86670d6c978ffc1.jpg

Also jetzt bekomme ich wieder einen GPS fix. Das ist echt komisch. Mal bekomme ich einen und mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir findet der auch erst das Signal zwischen 2-15 Minuten. Wenn ich mir das in GPS Status angucke, findet er mal über 10 Satelliten, nach einer Sekunde geht es aber wieder runter auf ein paar. :sad:

Werde es mal mit FasterGPS probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze CM12 ohne jegliche Änderungen durch GPS fix und co.
Dauert 2 bis 10 Sekunden bis zum Fix mit Maps.
Abbrüche hatte ich noch keine während der Navigation.
 
In der Wohnung dauert das um die 30 Sekunden, bis ich GPS-Signal habe...nervt ab und zu (Ingress), aber draussen geht das ruck zuck...
habe die Blitz-Rom drauf und GPS auf "Nur Gerät"....
Und keine weiteren Apps...an sich bin ich sehr zufrieden!
 
Bei mir genehmigt es sich bis zu 15 Sekunden, bis der Pfeil sich auf der Karte weiterbewegt. GPS daher sehr seht schlecht!
 
Wenn ihr ein gerootetes Phone habt, könnt ihr eure "gps.conf" Datei "tunen" (zu finden unterm root-Verzeichnis/0/etc/gps.conf), hat bei mir bisher auf jedem Handy was gebracht.

Beim One ist standardmässig nicht Europa als NTP-Server eingetragen, sondern NTP_SERVER=time.gpsonextra.net - diesen Eintrag hab ich auf NTP_SERVER=europe.pool.ntp.org geändert, ging dann schneller.

Weitere Infos könnt ihr bei xda nachlesen [Trick] Speed Up Satelite Fix for GPS on And… | Android Development and Hacking | XDA Forums
 
  • Danke
Reaktionen: dominik59423, Dr.No und Katinka
Auf den ersten Blick scheint das gut zu klappen mit gps.conf...vielen Dank, sieht echt gut aus!
 
aber achtung bei einem ota update. veränderte gps configs haben beim letzten update ürpbleme bereitet von wegen modifizierte systemdatei. also umbedingt backup anlegen.
 
Ich hab mit CM12 wirklich null Probleme mit dem GPS. Das war bei CM11 aber etwas anders, da war es leider ziemlich ungenau (wenn ich abgebogen bin wurde es meistens nicht erkannt usw). Unter CM12 damit keine Probleme und Fix ist innerhalb weniger Sekunden im Freien.
 
Langsam bin ich echt neidisch, bzw genervt... Meiner findet teilweise für einige Sekunden 15-17, GPS Status kann aber keine Position anzeigen, danach wieder nur 0-3 für längere Zeit. GPS Config ist angepasst auf Deutschland. :-(

PS: War jetzt mal in einem anderen Ort (etwa 100km weiter westlich), da bekommt er den Fix in unglaublichen 2 Sekunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
  • EmilBulls22
Antworten
0
Aufrufe
555
EmilBulls22
E
Gogo75
Antworten
1
Aufrufe
926
bbfh
bbfh
B
  • brickmachine
Antworten
1
Aufrufe
831
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten