Emsholgi
Stamm-User
- 508
Moin,
Es geht hier speziell nur um die Empfangsstäke des OPO im WLAN bzw. Mobilfunknetz.
Ich habe gestern mein OPO erhalten und natürlich gleich alles getestet was mir wichtig ist.
Dabei ist mir die wirklich schlechte Verbindung zum WLAN und Mobilnetz aufgefallen
Ich kann natürlich nur von mir und meinem Standort ausgehen.
Im WLAN nutze ich eine Fritzbox 7390.
Direkt daneben und im Raum selbst, habe ich keine Probleme.
Allerdings bekomme ich im Nebenraum schon Probleme und das WLAN bricht ständig ab
Im Mobilnetz, ich bin bei 1&1 ( Vodafone ) sieht die Sache noch bescheidener aus
Ich habe es grade hier an meinem täglichen Standort getestet und als Vergleich habe ich ein Motorola Moto G zur Hand.
Ergebnis: Mit dem OPO ein Balken und beim Speedtest ein Download von 12kbit/s! Mit dem Moto G 3 Balken und ein
Download von 113 kbit/s!
Von 3G bin ich hier sowieso weit entfernt und deshalb sind da auch keine besseren Ergebnisse zu erwarten.
Da ich mich hier aber mehr als 12 Stunden fast 25 Tage im Monat aufhalte, ist mir der Empfang doch schon sehr wichtig und mit
12 kbit/s macht das Surfen im Internet nicht wirklich Spaß
Tja, dann hat sich wohl das Thema OPO auf Grund des schlechten Netzempfanges für mich erledigt.
Ich bin aus genau dem Grund ja auch vom Nexus 4 auf das Moto G umgestiegen.
Der schlechte Empfang macht sich nämlich auch bei der Akku-Laufzeit bemerkbar und das ist nicht zu unterschätzen!
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit zB. anderes Radio/Baseband flashen oder ähnliches?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Empfang?
Gruß Emsholgi
Es geht hier speziell nur um die Empfangsstäke des OPO im WLAN bzw. Mobilfunknetz.
Ich habe gestern mein OPO erhalten und natürlich gleich alles getestet was mir wichtig ist.
Dabei ist mir die wirklich schlechte Verbindung zum WLAN und Mobilnetz aufgefallen
Ich kann natürlich nur von mir und meinem Standort ausgehen.
Im WLAN nutze ich eine Fritzbox 7390.
Direkt daneben und im Raum selbst, habe ich keine Probleme.
Allerdings bekomme ich im Nebenraum schon Probleme und das WLAN bricht ständig ab
Im Mobilnetz, ich bin bei 1&1 ( Vodafone ) sieht die Sache noch bescheidener aus
Ich habe es grade hier an meinem täglichen Standort getestet und als Vergleich habe ich ein Motorola Moto G zur Hand.
Ergebnis: Mit dem OPO ein Balken und beim Speedtest ein Download von 12kbit/s! Mit dem Moto G 3 Balken und ein
Download von 113 kbit/s!
Von 3G bin ich hier sowieso weit entfernt und deshalb sind da auch keine besseren Ergebnisse zu erwarten.
Da ich mich hier aber mehr als 12 Stunden fast 25 Tage im Monat aufhalte, ist mir der Empfang doch schon sehr wichtig und mit
12 kbit/s macht das Surfen im Internet nicht wirklich Spaß
Tja, dann hat sich wohl das Thema OPO auf Grund des schlechten Netzempfanges für mich erledigt.
Ich bin aus genau dem Grund ja auch vom Nexus 4 auf das Moto G umgestiegen.
Der schlechte Empfang macht sich nämlich auch bei der Akku-Laufzeit bemerkbar und das ist nicht zu unterschätzen!
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit zB. anderes Radio/Baseband flashen oder ähnliches?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Empfang?
Gruß Emsholgi