![Dennis der Dachs](/data/avatars/s/223/223263.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.0eb4TbsjoM.jpg)
Dennis der Dachs
Dauer-User
- 335
Ich hoffe die Mods unterstützen die Idee.
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=8374333
Das wundert mich etwas, ein Supporter sollte so 40 - 50 Calls am Tag bearbeiten können. Bei 65 Mitarbeiter sollte man 2600 Tickets am Tag lösen können.
Kann mir schwer vorstellen das dort so viele Tickets am Tag erstellt werden.
Das freut mich, allerdings war die Aussage ja, das man beim Wechsel den Akku beschädigen kann.
Bin mal gespannt, wie die das jetzt verkaufen
Hmm, war nicht mal die Rede von 1,8 Mio Vorbestellungen in China?
Und letztens meinte OP doch noch, dass das Ziel für Ende des Jahres 1 Mio verkaufte Einheiten der Internationalen Version war?
Das wäre super! Wundert mich schon das es erst jetzt Bestrebungen dazu gibt.
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=8374333
* Der Support ist in einem halben Jahr von 3! auf 65 Mitarbeiter angewachsen, Tendenz steigend. Zudem will OnePlus Teams einrichten, welche nicht im Hauptquartier angesiedelt sind, sondern eine Art Vor-Ort-Betreuung ermöglichen sollen. Allerdings ist aktuell die Wartezeit für Supportanfragen relativ hoch.
Das wundert mich etwas, ein Supporter sollte so 40 - 50 Calls am Tag bearbeiten können. Bei 65 Mitarbeiter sollte man 2600 Tickets am Tag lösen können.
Kann mir schwer vorstellen das dort so viele Tickets am Tag erstellt werden.
* In Q1 2015 wird die Bambus-Rückseite wiederkommen, für das OnePlus One!
Das freut mich, allerdings war die Aussage ja, das man beim Wechsel den Akku beschädigen kann.
Bin mal gespannt, wie die das jetzt verkaufen
* Nach Aussagen von Carl wurden mehr globale Versionen verkauft als chinesische.
Hmm, war nicht mal die Rede von 1,8 Mio Vorbestellungen in China?
Und letztens meinte OP doch noch, dass das Ziel für Ende des Jahres 1 Mio verkaufte Einheiten der Internationalen Version war?
* Durch Android L und die Verschlüsselung wird auch das OnePlus One Performanceeinbußen haben. Zukünftige Geräte werden hardwarebeschleunigte Verschlüsselung haben, sodass es keine/kaum Performanceeinbußen geben wird im Gegensatz zu der Software-Lösung.
Das wäre super! Wundert mich schon das es erst jetzt Bestrebungen dazu gibt.