CyanogenOS, OxygenOS, was ist die offizielle ROM für's OPO?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

flyyy

Dauer-User
197
Siehe Titel, ich habe kein OPO, aber frage mich, was da gerade Stand der Dinge ist.
Soweit ich das mitbekommen habe, sollte CyanogenOS doch eingestellt werden; wenn ich aber in das Firmware-Subforum schaue, sind da weiter aktuelle Versionen.

Wie stehen denn die normalen CM12.1 Nightlys zu den beiden Versionen?

Ich frage mich wie sorgenfrei das Leben wird, wenn man von einem Nexus 5 kommt und möglichst immer eine aktuelle Version haben möchte ohne dauernd flashen zu müssen.
 
Offizielle Rom mit der das OPO ausgeliefert wird ist CyanogenOS. Diese Rom wird auch noch bis Mitte 2016 supported. Steve Kondiks (Cyanogen Gründer) Aussage dazu auf Google+
war übrigens dass das OPO so lange supported wird wie es halt geht. Ich schätze damit ist gemeint dass Cyanogen auf die Gerätetreiber der Hardwarehersteller angewiesen ist.

CyanogenMod ist Open Source. Den Rest du an anderer Stelle nachlesen da ich im Grunde sowieso nur copy-pasten würde.
CyanogenOS basiert auf Code aus den Nightlies, bzw. teilt sich Code mit den Nightlies. Hardwarespezifische Treiber, Firmwares und das Baseband sind identisch.
Jedoch bietet CyanogenOS einige Anpassungen (closed source) die über die Nightlies hinaus gehen

CyanogenMod 13 wird momentan entwickelt und hat auch für das OPO bereits offene commits, Marshmallow ist also sicher.
Auch COS13 wird trotz einer noch fehlenden offiziellen Ankündigung kommen.
Erst vor einigen Tagen kam der Stagefright Fix per OTA.
Dieser und ein weiteres OTA wurde bereits Anfang des Monats von Steve Kondik angekündigt:

Unfortunately it didn't make it in time for the OTA which is about to go out (security+bugfixes) but it will ship in the next platform release in about a month.
[BACON-64] Audio volume distorted while recording videos in loud situations - CyanogenMod JIRA


OxygenOS wird vom OnePlus eigenen Softwareteam entwickelt. Die meisten davon waren ehemals an der Custom Rom Paranoid Android beteiligt.
Wie es hier mit Updates aussieht kann ich dir nicht sagen, es gab seit Monaten keine News.
Wenn ich die Bugs auf Reddit sehe möchte ist mir aber auch egal was damit passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: FranLe und flyyy
Das hört sich sowie ja ganz gut an. Beim OnePlus2 sieht das alles anders aus, da gibt es kein CyanogenOS, sondern dieses ColourOS? (Und natürlich CustomROMs...)
 
Beim OnePlus 2 wird OxygenOS 2.x verwendet.
Rechtemanagement und eine minimale Anpassung der UI sind möglich.

Generell kann man sagen dass Fixes, Updates, gewisse Features und Major OS Updates
stets zuerst in CyanogenMod ausgerollt werden. Du hast dort quasi täglich den aktuellen Code
zur Verfügung, mit dem Nachteil dass es auch mal zu Bugs kommen kann.
Nur werden diese in der Regel schnell gefixt.
 
Da die eigentliche Frage beantwortet wurde, Bedarf es hier keiner weiteren Diskussion.
Außerdem sind Sammelthreads (mehrere Fragen pro Thread) laut Forenregeln nicht gewünscht, also ist hier zu.

OnePlus 2 oder CyanogenMod spezifische Fragen bitte an passender Stelle platzieren oder nachlesen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Gogo75
Antworten
1
Aufrufe
925
bbfh
bbfh
P
  • phonezusel
Antworten
2
Aufrufe
1.260
phonezusel
P
S
Antworten
2
Aufrufe
1.110
Stoni078
S
Zurück
Oben Unten