Bootzeit des OPO

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
der_fahrer

der_fahrer

Fortgeschrittenes Mitglied
12
moin,

hätte eine frage:

meine bootzeit hat sich seit meiner einrichtung erheblich verschlechtert! dies wird wohl an den ganzen apps und so weiter liegen, lässt sich diese aber irgendwie optimieren? zb autostart deaktivieren wie bei windows?
 
Wie häufig bootest du dein Handy denn? Einmal die Woche etwas warten ist doch ok.

Ich nutze seit Jahren BlackBerry und muss sagen ich bin lange boot Zeiten gewöhnt :-D
 
Ich boote das OPO alle paar Tage mal neu, und dann ist es mir egal ob es 30 oder 300 Sekunden dauert ... alles im grünen Bereich ;-)
 
ich boote höchstens bei cm11 updates neu, oder bei kernel tausch.
weiter stören tut das nich, da ich mit twrp manager die backups automatisiert inkl. rom/kernel flash durchlaufen lasse.
 
Wenn man hier schon von 'erheblich verschlechtert' spricht, kann man dann nicht mal eine Hausnummer (Zeit) nennen, wenigstens grob?
 
Mir kommt es nur so vor, daß seit dem letzten Update eine wesentlich verlängerte Bootzeit vorhanden ist.

Wie oft in solchen Fällen ist das aber nur subjektiv und ich kann es nicht mit Zahlen untermauern.
 
ich boote mein handy jeden morgen neu, da ich es nachts nunmal nicht nutze und somit keinen akkuverbrauch haben will.(ich lade es nachts auch nicht):tongue:

und von der zeit her:

von der vibration bis zum sim entsperren: 42s
bis alle widgets fertig geladen wurden: 1 Min. 38s

meiner meinung kein rekordwert
 
Naja soll jeder so machen wie er will, aber wenn man das Phone abends nicht braucht kann man es lautlos stellen und gleichzeitig Laden.
2 Fliegen mit einer Klappe :-D
 
mein zeiten zwischen den booten liegt im mittel mit dem handy bei ca. 500 stunden, also auch für mich nicht wirklich relevant.
aber egal, hier liegt sie bis das letzte widget oben ist, auch bei ca. 90 sek.
 
SirSatras schrieb:
kann man es lautlos stellen und gleichzeitig Laden.

Meiner Meinung kommt es darauf an wie man es selbst sieht:
Wenn ich schlafe merke ich sowieso nix vom handy-> lautlos somit meinermeinung sinnlos, dann kann es auch aus sein und dann bspw. Laden. Außerdem wird man weniger verstrahlt (nicht relevant aber nur so nebenbei). Und MICH würde es beim schlafen stören weil ich immer neugierig wäre ob jmd. Geschrieben hat ;)
Und Angst beim laden hätte ich auch wegen des ladegeräts sollte es Feuer fangen. Vor allem weil das teil aus China kommt. Meinem kumpel ist die komplette bude dadurch abgefackelt( Marke sogar siemens)

@redcliff dann scheint die bootzeit dann wohl normal zu sein. Sonst hat Android keine weiteren Möglichkeiten die Startzeit zu optimieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der_fahrer schrieb:
Vor allem weil das teil aus China kommt.

Die meisten Smartphones kommen aus China, sogar das iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
@der_fahrer: Kennst Du die Schnellstart-Funktion (in den Entwickleroptionen aktivierbar)? Damit kannst Du Dein Gerät normal ausschalten, der Start dauert aber nur wenige Sekunden (vergleichbar mit Ruhezustand bzw. Energie sparen am PC).
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH
Funktioniert das auch beim Ausschalten? Ich dachte immer das ist nur für ein Reboot.
 
Ja, das funktioniert beim Ausschalten. Seit 38R gibt es im erweiterten Neustartmenü aber auch die Option für den "Schnellen Neustart".
 
  • Danke
Reaktionen: Dennis der Dachs
Schneller Neustart != Schnellstart
Das sind zwei verschiedene Sachen
 
Ich habe eine Bootzeit von insgesamt 1:58 min. Das weiß ich so genau, weil ich den Android Assistent installiert hab, und der sagt mir in der Statusleiste wenn das OPO fertig mit dem Bootvorgang ist. Also System 0:58 min und Startup-Elemente 01:00 min.
Wenn ich es anschalte, dauert es 30 Sekunden bis ich die PIN eingeben kann. Das hab ich gerade ausprobiert.

Ich habe so wenig wie möglich im Autostart drin. Das kann man hier beim 1+1, gerade mit der CM11S, wunderbar einstellen. Man geht auf Einstellungen -> Datenschutz -> nochmal Datenschutz -> im nächsten Bildschirm kann man den installierten Apps die Berechtigungen zuweisen, so z.Bsp auch den Autostart rausnehmen und die Kommunikation der Apps auf ein Minimum reduzieren. Es ist auch möglich, den System-Apps diese Berechtigungen zuzuweisen.

Des weiteren nutze ich fast nix von dem Google-Gedöns. PlayMusic, Maps und so hab ich deaktiviert. Hab da andere Apps
 

Ähnliche Themen

P
  • phonezusel
Antworten
2
Aufrufe
1.260
phonezusel
P
O
Antworten
5
Aufrufe
1.694
SaschaKH
SaschaKH
P
Antworten
1
Aufrufe
1.128
KyleRiemen
KyleRiemen
Zurück
Oben Unten