Bilder / Videos / Musik per WLAN an den TV oder an den Receiver schicken?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bielefelder81

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo.

Ich hoffe, dass ich mir derzeit ohne Grund Sorgen mache und ich hoffentlich meine Bestellung von Gestern Nachmittag (OnePlus One 64GB) nicht bereue.

Gestern bekam ich netterweise ein Invite (weiß nicht ob ich den Namen nennen darf?) :tongue: und habe daraufhin sofort bestellt.

Nun fällt mir ein...

Kann man überhaupt, wie derzeit bei meinem Samsung S4, geöffnete Bilder, laufende Musik oder Videos per Klick auf ein anderes Gerät (zB TV oder Receiver) per WLAN schicken? Klappte ja vorher super mit dem S4 auf mein Samsung TV und auf den Pioneer Receiver. Diese Möglichkeit möchte ich ungern bei dem OnePlus One missen.

MfG Christian
 
Es gibt für alles notfalls eine App.

Die DLNA Funktion meines TVs nutze ich nicht, stattdessen einen Chrome Cast Stick und AllCast auf dem Handy. Damit bekomme ich alles auf den TV was ich möchte.
 
Selbstverständlich kannst du mit allen Android-Geräten per DLNA Zeug auf deinen Fernseher schicken, du brauchst nur eine entsprechende App dafür, beispielsweise BubbleUPnP ;)
 
Bei meinem S4 brauchte ich keine Extra-App.
Beim Video oder Bilder schauen konnte ich direkt einen Knopf drücken und die Quelle auswählen. Ebenfalls beim Musik hören.
 
Das hat Samsung wohl ziemlich gut gelöst - mit BubbleUPnP musst du soweit ich weiß stattdessen aber auch nur auf Teilen klicken und dann die App auswählen. Fotos kann man auch ohne Extraapp übertragen.
 
Ok, das beruhigt mich "erstmal" :)
 
Einfacher als mit ChromeCast und Allcast bekommst du die Sachen nicht aufs Fernseher!
Allcast ist echt richtig gut geworden mittlerweile, wenn dein WLAN Netzwerk solide ist, schafft es Full-HD Videos locker ohne zu ruckeln.
 
Alternativ kann man auch die App Skifta benutzen.
 
Darf ich mal freundlich nach einem Anwendungsfall dafür fragen?
Was macht ihr genau damit?
Ihr schaut euch die aufgenommen Bilder am Fernseher an?

Sorry falls das zu sehr OT ist.
 
Früher war man schon froh, wenn der Receiver oder TV am PC angeschlossen oder einen USB Anschluss hatte.
Aktuelle Geräte beherrschen nun die UPNP/DLNA Technik, mit dieser man Medien kabellos übertragen kann, sofern Sende und Wiedergabegerät wlanfähig sind und sich im lokalen Netzwerk aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich e schaue oft YouTube vom one auf dem TV.

Bilder nur wenn ich jemanden was zeigen möchte.
 
Hast du ein Smart TV mit WLAN oder ein WDTVLive? Dann würde das ohne Zusatz gehen
 
mal ne frage dazwischen geworfen....
das es wohl möglich ist via chromcast full hd videos zu übertragen habe ich hier gelernt, aber wie sieht es mit den ton spuren aus?
ist da z.b. auch noch dts drin?
 

Ähnliche Themen

Gogo75
Antworten
1
Aufrufe
926
bbfh
bbfh
Ball
Antworten
4
Aufrufe
1.560
FrankDpunkt
F
S
Antworten
2
Aufrufe
1.110
Stoni078
S
Zurück
Oben Unten