Diskussionen zur Kamera des OnePlus Nord

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Bezugspost eingefügt. Grüße Walhalla360
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Bezugspost eingefügt. Grüße Walhalla360
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Bezugspost eingefügt. Grüße Walhalla360
Minimalst...
Ja, es schwächt in dunklen Bereichen mit Details.
 
Wie ist die Kamera bei Gegenlicht und Dunkelheit? Ich hab den gleichen Sony-Sensor im Realme 5pro (ohne OIS) und bin sehr zufrieden!
Mit OIS müsste der ja noch bessere Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen hinbekommen...wenn er den optimal in der Software implementiert ist.

Vergleichsbilder 5pro hier (ab Beitrag #40):
Kameraqualität 5 Pro mit Vergleich zum Samsung S7, iPhone X und Huawei P30 Pro
 
Sorry, ich finde die Aufteilung ( Diskussion hier zu Fotos von dort) sehr unglücklich...Wird leider in immer mehr Foren so gehandhabt... Zumindest sollte zu den Fotos, über die hier diskutiert wird, ein Link eingefügt werden...
 
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Kornilein
Wie sieht's mit DNG-Ausgabe aus? Wie beim 8 Pro auf die Hauptkamera begrenzt? Erbarmt sich vlt. jemand und stellt ein paar Beispiel-DNGs zum Spielen zur Verfügung? :)
 
Es gibt in den Einstellungen 3:4 und voll, bedeutet das "voll" 16:9?
 
Drück doch einfach rauf und schaue, wie sich das "Sucherbild" auf dem Display ändert? 🤨
 
Gerade auf dem Balkon einfach mal just for fun gemacht. Einmal mit dem Nord, das andere mit dem iPhone 11 Pro. Beide Weitwinkel-Modus.
Auf den ersten Blick sehen beide Fotos nicht schlecht aus. Auf den zweiten Blick ist das Foto vom iPhone dann aber doch detailreicher. Beim Nord finde ich, sind die Details zu sehr glatt gebügelt.
 

Anhänge

  • OnePlus Nord.jpg
    OnePlus Nord.jpg
    672,9 KB · Aufrufe: 416
  • iPhone 11 Pro.jpg
    iPhone 11 Pro.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 435
  • Danke
Reaktionen: drafi5, Kunstvoll und amico81
Jonny Knoxville schrieb:
Drück doch einfach rauf und schaue, wie sich das "Sucherbild" auf dem Display ändert? 🤨
Das Display ist dann ganz als Sucher, und das ist größer als 16:9.
 
Hab mir mal die Bilder hier im Forum von oneplus nord angeschaut und die gefallen mir gar nicht, die Haben viel zu viel hell zu dunkel Flächen, also dafür das da der gleiche Sensor drin ist wie beim meinem Realme 5pro, sind die Fotos nicht gut. Also das Niveau vom Realme 5pro in der Preisklasse den OnePlus Nord zu unterbieten ist schade. Da gleicher Konzern wie Realme bleibt zu hoffen, das mit einen Update die Kameraquali vom Nord besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Gestern Abend mal den Nachtmodus ausprobiert — richtig klasse. Dann noch mal das gleiche mit der 7.4er Beta1 der Gcam — toll!

Heute kam dann allerdings der Schock. Ich war im Park fotografieren, und die Bilder sind inakzeptabel.

Zunächst mal sind die Farben sehr unrealistisch. Das Grün der Bäume und des Schilfs sieht aus wie auf einer Modelleisenbahn. DEr schwarze Wald im Hintergrund war eigentlich nur ein klein bisschen schattig, aber durchaus kontrastreich:
IMG_20200816_134703.jpg




Das satte Orange von Blumen ist praktisch einfarbig:
IMG_20200816_135345.jpg



Das Gesicht meiner Tochter in 4m Entfernung sieht aus, als hätte jemand ALLE Instagramm-Schönheitsfilter drüberlaufen lassen: Pfannkuchen (hier möchte ich nicht das Originalbild hochladen, das ist ein Screenshot zur Illustration):
Bildschirmfoto 26.png



Orange ist nicht Orange, rot ist nicht rot.

Wenn ich einen Baum im Schatten fotografiere, ist das Resultat entweder deutlich zu hell oder zu dunkel. Hier mal zum Vergleich: Links das fertige Foto. Rechts ist eigentlich kein eigenständiges Endergebnis, sondern ein einzelnes Bild aus einer HDR-Sequenz einer anderen Kamerasoftware, aber so sah das eigentlich ungefähr aus (auch wieder als Screenshot):
2020-08-16 at 17.50.png



Die Konturen des Motivs sind so überzeichnet, dass sie einen „Heiligenschein“ haben, die Details drumherum versacken dadurch in unscharfem Pixelmatsch. Hier war auf die große Blüte scharfgestellt, die kleinen hätte aber auf jeden Fall auch noch relativ scharf sein müssen, und man seht in der Vergrößerung merkwürdige „Outlines“, die mMn. reingerechnet wurden. Und auch hier wieder — alles irgendwie sehr „unecht“:
IMG_20200816_163226.jpg


Ich habe dann irgendwann mittendrin die Kamera-Intelligenz und dieses Ultra-HDR-Dingens deaktiviert, das hat es etwas verbessert, aber immer noch deutlich schlechter als ich akzeptabel finde.

Dass das eher nicht an der Kamera-Hardware liegt, sieht man an folgendem Bild, das praktisch nur aus Details besteht. Hier ist plötzlich alles TipTop — anscheinend, weil es keine großen Flächen gibt, zu deren Gunsten man alles andere kaputt rechnet:
IMG_20200816_151626.jpg


Ich grübel nun, wie ich damit umgehe. Wie sieht das bei euch aus? Habe ich ein Problemgerät?

Nächster Schritt wird sein, Resultate mit denen anderer Kamera-Apps zu vergleichen. Ich bin da sehr zwiegespalten, an sich bevorzuge ich Apps mit mehr technischen Features und ohne „Insta-Filter Feature“, aber ich frage mich natürlich, ob andere Apps die Hardware des Gerätes auch voll ausnutzen… Ich habe zwischendurch auch mal Better Camera, GCam, OpenCamera und Hedge ausprobiert, und das sieht alles nicht so richtig gut aus. Von Bugs (Aufnahme nicht gespeichert) bis „noch schlimmer“ (übermässig hell/dunkel) war alles an Misserfolgen dabei.

Ausserdem werde ich mal Vergleichsbilder mit meinem alten Handy machen, mit dem ich zufrieden war, um sicherzustellen, dass ich mir da nix einrede.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

…also, zumindest das sehe ich im Vergleich mit meinem alten Gerät deutlich:
Links mein altes Handy mit einem realistischen Bild.
  • Rechts das OnePlus „denkt sich“ hier eine dunkle Kontur aus, die im Motiv gar nicht existiert. Das ist nur gelb und orange, es gibt keine dunkle Kontur.
  • An dem dünnen Strich darunter erkennt man dann den „Matsch-Effekt“, der ist total verschwommen.
  • Die orangene Fläche hat ein Druckraster. Das sieht man links als gleichmässige, schräge Schraffur. Rechts das OnePlus „optimiert“ das zu einem wogenden durcheinander.
  • Auch unten das gelb ist viel „flächiger“.
  • Vergleicht mal die „Blüte mit drei Blättern“ in der Mitte. Als wäre was schweres drüber gefahren.
Fazit erstmal: Die Kamerasoftware hat Probleme mit Flächen. Und man sieht deutlich, dass das kein Hardwareproblem der Kamera ist, sondern eine überrissene „Optimierung“

2020-08-16 at 18.16.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Kunstvoll, Dresden1982, amico81 und eine weitere Person
@joerg69

Puh, das ist heftig. Da macht mein altes Galaxy S5 qualitativ ähnliche Bilder. Wenn ich mir überlege, dass es zum Preis des Nord auch ein Huawei P30 (kein pro, kein lite) gibt, welches wohl bessere Fotos macht, komme ich ins nachdenken... 🧐
 
Ist ja der selbe Hauptsensor wie im OP8 und da fand ich die Kamera auch sehr schwach. Sobald man kein direktes Sonnenlicht hat, ist die Kamera überfordert.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: amico81 und DanX
Der Sony-Sensor ist Klasse, nur wohl schlecht implenentiert beim Nord .
Bessere Bilder mit dem Sensor (wie oben schon erwähnt) gibt's damit beim Realme 5pro.
 
Wo auch sonst 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K
hmm...egal schrieb:
Sobald man kein direktes Sonnenlicht hat, ist die Kamera überfordert.
Der Witz an der Sache ist ja: Heute ist für Fotografen eigentlich „du-kannst-nix-falschmachen“-Wetter: Helles Sommer-Sonnenlicht um die Mittagszeit, selbst die schattigen Bereiche bekommen indirekte Ausleuchtung. Mein Motiv „Blüten im Park“ ist voll intensiver Farbe und Leuchtkraft. Es gab keinerlei Herausforderungen wie Gegenlicht, Schnee, Bewegung.

Ich habe schon überlegt, ob genau das die Software überfordert hat: Der ideale Case, an dem man am Besten einfach gar nix rechnet. Das ist ja nicht normal… :)
 

Ähnliche Themen

Aspasia
Antworten
4
Aufrufe
258
Aspasia
Aspasia
K
Antworten
21
Aufrufe
626
JamesM
J
Struppi1977
Antworten
1
Aufrufe
2.469
Struppi1977
Struppi1977
Zurück
Oben Unten