Akku des OnePlus Nord 2 lädt nicht zu 100%

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FK10

Ambitioniertes Mitglied
11
Hallo zusammen,

An sich bin ich sehr zufrieden mit dem Handy, aber seit ein paar Tagen spinnt der Akku, bzw das Laden. Mal nur 80%, dann 82%, jetzt 94%. Neustart des Geräts und Ladegerät neu einstecken hilft auch nicht. Ist bei fast jedem Ladevorgang so - was mich zusätzlich verwirrt. Wie weit geladen wird, das ist immer eine Überraschung.

Gibt's sonst noch wen mit ähnlichen Problemen? 😅
 
Also bei ladet es recht schnell von wenigen % auf volle 100%. Ich vermute mal du hast in den Akkueinstellungen Optimierte Nachtladung eingestellt. Weil das Smartphone Akku Management merkt sich die Ladegewohnheit und über Nacht würden die letzten 20% (mehr oder weniger) dann wirklich so lange dauern wie die Nacht lang ist bis der Akku voll ist.
 
  • Danke
Reaktionen: FK10
Ich habe auch die Optimierte Nachtladung eingestellt und mein Handy läd, wenn ich mag bis zu 100% Voll.

Also glaube ich nicht das es daran liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: FK10
@Peterflorea die optimierte Nachtladung ist zwar aktiviert, aber da gibt's idr immer eine Benachrichtigung, wann der Akku dann voll sein wird (voraussichtlich) und ist eben nachts/abends. Die Probleme tauchen allerdings auch tagsüber auf.
 
@FK10
Wie wäre es denn mal mit ausprobieren!
Hier nach einer Lösung fragen und dann den Vorschlag (von Peterlflorea) nicht testen ist auch eher kontraproduktiv..

Ich hatte das Problem auch mal das ich in der Früh der Akku nur bei 75% war. Das Nachtladen deaktiviert, dann voll geladen. Anschließend Nachtladen wieder aktiviert. Und schon hat es wieder geklappt.
 
Ich hab jetzt nochmal tatsächlich alle Varianten durchgespielt. Optimierte Nachtladung an/aus, tagsüber/nachts laden, etc, unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten...

Bleibt dabei - Akku lädt idr nicht vollständig auf (manchmal doch, aber eben selten), auffällig vor allem tagsüber.
 
So als kleines Beispiel. Ist zwar schon länger als zehn Minuten, aber es geht einfach nicht weiter - diesmal immerhin über 90%
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-30-16-45-54-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2022-07-30-16-45-54-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 117
  • Screenshot_2022-07-30-16-55-19-26_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2022-07-30-16-55-19-26_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 103
@FK10 Das Smartphone mal nutzen, bis es von selbst abschaltet wegen leerem Akku, dann mal vollständig laden lassen, möglichst im ausgeschalteten Zustand. Achten, ob er bis 100% durch lädt und bei erreichen ruhig noch ne Stunde dran hängen lassen. Dann wieder nutzen bis es sich selbst abschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: FK10
@TheMissingLink danke, werde berichten, kann ich aber wohl erst am Montag testen.

Eben festgestellt: Handy ist jetzt bei 100% gewesen, also geht es. Dauert wohl offenbar nur seeeeeehr lang 😅
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
das darf aber nicht sehr lange dauern. Bei mir gerade von 57% auf 100% in gefühlt wenigen Minuten geladen. Verwendest du auch das original Kabel und Ladegerät? Wenn du das Ladekabel einsteckst, dann muss da nach ca. 6 bis 7 Sekunden am Display Warp Charge 65 stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: FK10
Du nutzt das original Netzteil und original Kabel ?
Wenn eines von beiden nicht genutzt wird,läuft die Aufladung nur im Schnecken Tempo.
 
  • Danke
Reaktionen: FK10
@Peterflorea @ProjektC sowohl als auch. Über Nacht idr ein normales Ladegerät, tagsüber das original oder ein normales. Im Vergleich zum original ist es natürlich langsamer, aber jetzt nicht zuuuuu dramatisch. Stoppte aber bei beiden irgendwann.
@TheMissingLink - im Moment scheint es zu klappen... Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Ich merke da einen enormen Unterschied.
Das usb Netzteil von meinen Notebook schaft es nicht wirklich das nord zu laden.
Das Notebook ist aber schnell geladen.
Beim. Nord dauert es ewig.
 
ProjektC schrieb:
Du nutzt das original Netzteil und original Kabel ?
Wenn eines von beiden nicht genutzt wird,läuft die Aufladung nur im Schnecken Tempo.

Stimmt so nicht, zumindest das originale Kabel braucht man nicht für volle Geschwindigkeit.
 
Habe ich im März ausprobiert als wir umgezogen sind und nicht alles gefunden haben.
Ohne die Kabel war es mist und ohne das Netzteil auch.
 
Natürlich braucht man ein entsprechend schnellladefähiges Kabel - dass ein 08/15 USB-C nicht reicht, sollte klar sein. Ich lade seit Monaten mit 'nem Drittherstellerkabel, siehe den entsprechenden Thread.
 
Also wenn es mein Ryzen 5 Huawai über USB C auflädt müsste es passen was, auch bei den anderen Xiaomi und Quest 2 auch geht.
Nur nicht eben die zwei Nord 2.
 
OnePlus hat ein eigenes Ladeprotokoll, das nicht von allen Kabeln unterstützt wird. Aber die pauschale Aussage, dass es nur mit dem originalen Kabel funktioniert, ist und bleibt nunmal falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
Gut dan muss man dort ebenso viel Glück haben wie im lotto damit es geht.
 
Oder man liest einfach den Thread und hat auf Anhieb mehrere Kabel, mit denen es funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten