Vergleiche zwischen OnePlus Modellen und anderen Marken

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rawer

Rawer

Enthusiast
754
Ich guck mir grad das Xiaomi 12 Pro an
 
  • Wow
Reaktionen: Scum
@Rawer
Sag mal bitte was du davon hälst.
 
Ich ziehe ständig Vergleiche zum OP9 Pro, bislang habe ich noch nichts gefunden, was in den mir relevanten Parametern besser abschneidet.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
@Rawer das ist gut 😅, ich bin so unentschlossen da ich länger was davon haben möchte und es kommen immer mehr in Frage, hattest du den das Pixel 6 Pro auch schon getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rawer schrieb:
Ich guck mir grad das Xiaomi 12 Pro an
Was man so liest, Bloatware noch und nöcher und ein gruseliges OS.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
@Kalle2081 hatte ich auch, bislang, wie scum schon sagt, an das OP9 Pro kommt für den jetzigen Preis von 799€ kein anderes dran, meines kommt von Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rawer ich würde es für längere Zeit einplanen ca. 5-6 Jahre, hole mir nicht oft neue Handys, lohnt sich dann eher ein aktuelles wegen Updates etc.
 
Ich finde MIUI ist an sich mit der schlechteste Überbau von Android. Hatte mich zwischenzeitlich mal drauf eingelassen und gehofft, dass ich damit warm werde, aber das ist nicht passiert. Das was wir jetzt auf unserem OnePlus haben, sagt mir da deutlich mehr zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
@Kalle2081

Dann wohl eher kein 9 Pro, wenn du fünf Jahre einplanst und dir Updates wichtig sind….

Abgesehen der Tatsache, dass oneplus mit der Zeit an Updates für ältere Geräte spart (das war beim 7er so, beim 8er und teils schon merkbar beim 9er) bekommt das 9er „nur“ noch zwei OS Updates, also maximal A14. Bei deinen fünf Jahren Laufzeit die du einplanst, bekommst dann drei Jahre lang keine OS Updates mehr.

Entweder holst dir ein aktuelleres Modell (10 Pro), wechselst zu einem anderen Android Hersteller der längere Updates bietet (Google oder Samsung) oder du verzichtest auf fünf Jahre Nutzung bzw schraubst deine Erwartungen an Updates in x Jahren herunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
@MMI Danke für die Antwort, auch nochmal an die anderen Danke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich überlege ob ich sonst eventuell auf das Pixel 7 warte, soll ja im November raus kommen. Ich weiß nicht ob sich das 10 Pro lohnt 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalle2081 schrieb:
Ich überlege ob ich sonst eventuell auf das Pixel 7 warte, soll ja im November raus kommen. Ich weiß nicht ob sich das 10 Pro lohnt 😕

Das 10 Pro lohnt im Vergleich zum 9 Pro nicht, das stimmt. Das 10er bekommt aber noch ein OS Updste mehr und zwei Jahre Sicherheitsupdates mehr - wenn das in x Jahren Oneplus noch will (man weiß ja gerade nicht wo der Weg hin geht, EU bekommt sehr spät Updates, während Indien, Asien und Co deutlich schneller dran sind).

Wenn dir wie gesagt Updates sehr wichtig sind und du wirklich fünf Jahre lang das Teil nutzen willst (was im Android Bereich sehr sehr lang ist) dann schau dir ggf Pixel 7 oder 6a an, auch wenn das 9 Pro weiterhin ein gutes phone ist. Zu deinen Prioritäten passt Oneplus aber leider gerade nicht so wirklich und immer im Hinterkopf halten, BBK forciert in EU Oppo anstatt Oneplus. Daher wer weiß was in vier Jahren ist 🤷🏻‍♂️. Und da Oneplus schon früher mit der Zeit in Sachen Support nachgelassen hat…..
 
Äh kurz frage an die Mods? Musste man dafür nen neuen Thread aufmachen?

Das ist doch für neue User verwirrend wenn die nicht wissen das es ursprünglich um das 9 Pro und nicht um Oneplus allgemein gilt….

Ich fand das im Ursprungsthread ganz gut aufgehoben 🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Abramovic
OnePlus ist leider nicht mehr wirklich das was es mal war...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Wenn ein maximaler Support erste Priorität hat, kann die Wahl nur auf Apple, Samsung oder Google fallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und RA99
MMI schrieb:
Äh kurz frage an die Mods? Musste man dafür nen neuen Thread aufmachen?

Das ist doch für neue User verwirrend
...
Sinnlos...
 
@MMI
Ja, der separate Thread musste sein. Hier könnt Ihr nach Herzenslust über alle Marken im Vergleich mit OnePlus diskutieren.
Aber auch hier wird OT gelöscht. Also bitte haltet Euch an das Thema.
 
@DarkAngel Ok, zwar fehlt meiner Meinung nach noch ein gutes Stück an Ausgangsmaterial, aber wenn das so gewünscht ist akzeptiere ich das 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
In der Tat, OnePlus ist nur noch ein schäbiger Abklatsch von Oppo - nicht mehr. Man ordnet die OP-Geräte der Oppo-Variante unter, daher müssen die OP-Geräte auf biegen und brechen (schönes Wortspiel, da man das 10 Pro ja leicht brechen kann) schlechtere Features als das Oppo-Flaggschiff haben, dazu noch ein Downgrade der Weitwinkelkamera. Absolut uninteressant - dann lieber ein 9 Pro irgendwo billig schießen oder ein 8 Pro, das ich derzeit mangels (bezahlbarer und brauchbarer) Alternativen noch immer verwende.

Hier mal meine Liste der Showstopper für die zuletzt angesehenen Geräte:
  • OnePlus 9 Pro
    Kein Mehrwert zum 8 Pro, leicht schlechtere Performance sogar. Auch im Angebot kurz vor dem Launch des 10 Pro testweise erstanden für 200 Euro Rabatt - ging retoure weil kein nennenswerter Mehrwert zum 8 Pro, der 800 Euro (256 GB-variante) rechtfertigen würde.
  • OnePlus 10 Pro
    Noch schlechterer Mehrwert als das 9 Pro, da teurer weil neuer und mit schlechterer Weitwinkelkamera ausgestattet, ansonsten aber weitestgehend gleich, vom Prozessor mal abgesehen. Keine IP-Zertifizierung
  • Google Pixel 6 Pro
    Miesester Fingerabdrucksensor, den ich je zu nutzen gezwungen war - zweimal gekauft, zweimal retoure (angeblich wurde der Sensor per Update ja verbessert - das war dann wohl nix), relativ schlechte Performance im Vergleich zum 2 Jahre alten OnePlus 8 Pro - Ruckelt beim Wechsel zum Homescreen per Geste (ist wohl ein Androdi 12-Problem, macht etwa das OnePlus 8 Pro mit Android 12 auch, daher bin ich zurück auf Androdi 11)
  • Xiaomi 12 Pro
    Viel zu teuer für ein Xiaomi, zuviel Bloatware, verbasteltes OS, Kamera für den Preis zu schlecht, keine IP-Zertifizierung
  • Oppo F5 Pro
    Viel zu teuer, jenseits von gut und böse, ansonsten aber gut. Wäre das Teil 400 Euro billiger... aber durch die zweifelhafte Strategie von Oppo und BBK würde ich das vermutlich eh nicht in Betracht ziehen.
  • Samsung Galaxy S22
    Normale und Pro-Version "okay", aber ich kann den Exynos-Prozessor absolut nicht ab (durch Samsung's Strategie, den in Europa zwangsweise auf's Auge drücken zu müssen), auch zu teuer. Ultra-Variante viel zu teuer und mit schlechter Performance laut Test von SwagTab. Samsungs OS ist ebenfalls mit Bloatware angereichert und sehr verbastelt.
Andere Alternativen haben auch meist irgend einen Showstopper wie fehlendes drahtloses Laden, veralteter Prozessor... wenn da jemand eins kennt mit folgenden Features, der möge es posten:
  • Drahtloses laden - wie schnell ist mir wurscht
  • QHD+-Display
  • 120 Hz
  • Mindestens 128 GB Flash-Speicher, 8 GB RAM
  • Maximal 999 Euro (256 GB)
  • Keine Notch
  • Android 12 wäre schön, aber kein Muss, solange ein Update angekündigt ist
  • Gute Kamera - soll kein Downgrade zum OnePlus 8 Pro sein
  • Schön wäre eine Frontkamera in der Mitte statt links (also eben nicht wie beim OnePlus 8/9/10) oder unter dem Display. Ist aber kein Showstopper, wenn die Kamera doch links ist
  • IP-Zertifizierung bevorzugt - solange es "inoffiziell" gegen Spritzwasser geschützt ist, würde mir das aber schon reichen, sonst uninteressant, da ich das auch mal benutzen können möchte, wenn es regnet.
Mal gucken, was "Nothing" auf den Markt bringt - wenn die Gerüchte stimmen, haben die ja was in der Pipeline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, manche Leute können Sorgen haben ...
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: IceMan und RA99
Wenn man wirklich was von seinem Gerät haben möchte und nicht ständig bereit ist zu wechseln, dann bleibt, wie oben bereits geschrieben wurde, nur Apple, Google, Samsung und ich finde nach wie vor OnePlus, seitdem HUAWEI raus ist.
Die anderen drölfzick Hersteller (laut Wikipedia waren es wohl an die 600 Androidhersteller), kann man doch getrost alle in einen Sack packen und draufhauen, man trifft niemals und sicherlich nicht den falschen!
Für 2 - 3 Jahre Nutzung reicht ein OnePlus allemal noch.
Hier hätte ich eher Sorgen, dass mir die Teile um die Ohren fliegen…die sind doch mittlerweile Spitzenreiter vor Xiaomi, was Explodieren angeht, oder nicht?

Wer allerdings 5-6 Jahr, wenn nicht sogar 7 Jahre einplant, ist bei Android doch eh auf dem falschen Dampfer. Wenn überhaupt Google und Samsung mit knapp 5 Jahren, wobei das auch erstmal bewiesen werden muss und bei den Updates die Google da für die Pixel raushaut, könnte ich eher drauf verzichten…

Also ich weiß ja nicht. Im Grunde wird der allgemeine DAU doch weiterhin OnePlus kaufen, weil den solche Einträge wie hier in den Nerd Foren kaum bis gar nicht interessieren. Der normale Smartphone Nutzer weiß nicht einmal, dass es uns hier gibt.

Wie ich bereits im Nachbar Thread schrieb, hoffe ich, dass der BBK Konzern schnallt, dass OnePlus die deutlich modernere, hippere Marke ist und Oppo Popo sich mit 1300€ (WTF, es gibt ja tatsächlich auch noch ne Handvoll Verrückte, die das auch noch kaufen) nicht an den Mann bringen lässt.
Gerne alles von Oppo an Technik und logien adaptieren wie das Find N und bei OnePlus reinballern aber nicht umgekehrt. OP hat durch den BBK Konzern genug Kohle. Dass die die Marke einstampfen, halte ich für unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Wäre allerdings katastrophal dumm zugleich.
Mit Oppo wollte man halt zu schnell zu viel von HUAWEI abhaben ohne wirklich zu liefern. Das Resultat ist ein Find X5 Pro für 1300€ und dementsprechend würde ich immer einen großen Bogen um diese Marke machen.

Kurzum für 800€ im Angebot für ein OP10 Pro macht man sicher nicht viel falsch und ist für die nächsten gut 3 Jahre sicher aufgestellt.

Das ist doch im Übrigen auch das große Ding, warum immer noch mehr Kunden als eh schon zu Apple wechseln. Weil die liefern. Und auch dieses Forum hier voll von sehr viel Gemecker ist, weil, und das ist Fakt, kaum ein Android Hersteller wirklich konstant und überzeugend liefert und im Großen und Ganzen ist das doch hier eher ein Sammelplatz für frustrierte Technik User, die mit dem ganzen Android Müll nicht mehr glücklich werden und ständig alles kritisieren.
Mehr ist das kaum noch.
Habe fertig
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
0
Aufrufe
258
MMI
MMI
IceMan
Antworten
46
Aufrufe
2.818
MMI
MMI
flummi
Antworten
4
Aufrufe
943
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten