OnePlus Open 2 Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
IceMan

IceMan

Dauer-User
1.708
  • Danke
Reaktionen: Malphi, ses, BlackThunder88 und 3 andere
OnePlus arbeitet an einem neuen Faltbaren mit einer massiven Batterieverbesserung, enthüllt Digital Chat Station. Die Open 2 könnte die 6.000-mAh-Schwelle erreichen, enthüllte der Auslaufster auf ihrer Weibo-Seite. Das Telefon wird im ersten Quartal 2025 mit einem Snapdragon 8 Gen 4 Chipsatz erwartet.

Die neue Zelle könnte ein Ergebnis der Glacier Battery-Technologie sein, die OnePlus kürzlich in China in Partnerschaft mit CATL angekündigt hat.


Es ist eine Silikon-Kohlenstofflösung, die effizienter, langlebiger und extrem energiereich ist - das Ace 3 Pro wird voraussichtlich das erste Gerät mit der neuen Zelle sein, die 763 Wh/L enthält, was 23% besser ist als die aktuellen Li-Ion-Zellen.

OnePlus Open 2 to have a massive battery, rumor claims
 
  • Danke
Reaktionen: Malphi, ses, BlackThunder88 und eine weitere Person
Hört sich sehr spannend an. Komme aber eigentlich super zurecht mit der Kapazität des Open 1. Mir wäre eine Gewichtsreduktion, Kamera Verbesserung(wobei die jetzige mir auch schon gefällt) und ein dünneres Gehäuse lieber
 
Was ich mir noch wünschen würde für das OnePlus Open ist, dass das Außen Display auf 6,6-6,7" wächst.

Und eine matten Rahmen wie zb das OnePlus Nord 4 hat.
 
Digital Chat Station äußerts sich zum Find N5/Open 2. So soll das Außen- und Innendisplay mit einer 2K-Auflösung arbeiten. Dazu eine Gehäusedicke von 9,x mm und verbesserte IP-Zertifizierung:

"..Laut dem Informanten wird das Gerät mit einem SM8750-Chipsatz betrieben. Bei diesem Chipsatz handelt es sich um nichts anderes als um den Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm, einen Chipsatz, der noch nicht auf den Markt gekommen ist.

Weiter heißt es in dem Leak, dass sowohl der Hauptbildschirm als auch der Außenbildschirm eine Auflösung von 2K-Pixeln haben werden. Für Fotografie und Videografie wird es drei Kameras auf der Rückseite geben, mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, die von einem Sony-Sensor angetrieben wird. Außerdem wird es ein Periskopobjektiv geben. Die Details zur Tertiärkamera sind noch unbekannt, aber es wird größtenteils ein Ultraweitwinkelobjektiv sein. Die Kamerawölbung wird ähnlich wie beim Vorgänger aussehen, eine größere runde Wölbung.

Der Informant behauptet auch, dass die Marke daran gearbeitet hat, das Gerät so dünn wie möglich zu machen, und daher wird seine Dicke auf etwa 9,X mm geschätzt. Das Gerät wird auch den berühmten Alarmschieber von OnePlus haben, mit dem der Benutzer nahtlos vom Normalmodus in den Lautlos- und Vibrationsmodus wechseln kann. Die Robustheit und die wasserdichte Beschichtung werden bei diesem Modell voraussichtlich verbessert."

OPPO Find N5 a.k.a OnePlus Open 2 Specifications Leaked
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Duran44
Hi,

neue Gerüchte um das OnePlus Open 2, es soll ein echtes Statement in der Welt der Foldables werden! Extrem dünn und leicht, nahezu randloses Display, Snapdragon 8 Elite, 50-MP-Triple-Kamera, 5.565 mAh und 5.700 mAh Akku, ... wir dürfen gespannt sein!

1730189332322.png
Quelle
Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh, ZiegevonNebenan und BlackThunder88
Neue Infos und Fotos zum OnePlus Open 2 aka Oppo Find N5: Mit einer zusammengeklappten Dicke von gerade einmal 9,2 Millimetern soll das OnePlus Open 2 das dünnste faltbare Smartphone der Welt werden und damit den bisherigen Titelträger, das Honor Magic V3, übertrumpfen. Aufgeklappt könnte es sogar die 4,35 Millimeter dünne Bauweise des Magic V3 unterbieten, wie erste Berichte andeuten. Technisch setzt OnePlus offenbar auf das Beste: Gerüchten zufolge wird ein Qualcomm Snapdragon 8 Elite Chip verbaut, begleitet von einem großzügigen 6.000-mAh-Akku – beeindruckend angesichts der geringen Dicke.

1737011798134.png

Das Oppo Find N5 soll zunächst im Februar in China erscheinen, während das OnePlus Open 2 für den globalen Markt zwischen März und Juni erwartet wird
 
  • Danke
Reaktionen: raecher, ZiegevonNebenan und BlackThunder88
Hi zusammen,

das OnePlus Open 2, welches in China unter dem Namen Oppo Find N5 veröffentlicht wird, ist im Geekbench aufgetaucht:

1737446084015.png
Das Gerät wurde unter der Modellnummer Oppo PKH110 registriert und nutzt eine spezielle 7-Core-Version des Snapdragon 8 Elite. Diese Konfiguration kombiniert fünf Performance-Kerne mit bis zu 3,53 GHz und zwei Prime-Cores, die mit bis zu 4,32 GHz takten. Dadurch fällt der Multi-Core-Wert etwas geringer aus als bei herkömmlichen Snapdragon 8 Elite-Chips, die über acht Kerne verfügen. Grund hierfür dürfte neben der schlanken Bauweise des Geräts auch das reduzierte Kühlsystem sein.

1737446241868.png

Ein besonderes Highlight des OnePlus Open 2 ist die Unterstützung von kabellosem Laden mit bis zu 50 Watt! Zudem wurde erstmals die Zertifizierung nach IPX9 bekannt, womit das Gerät auch unter höherem Wasserdruck einsatzfähig ist selten bei Foldables.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Trunkz und BlackThunder88
bin so gespannt, denke werde dieses Jahr den Wechsel von Samsung zu Oneplus machen
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und Malphi
Ich würde vom jetzigen Open zum Open2 wechseln. Endlich kabelloses Laden...ich hoffe es bleibt bei der jetzigen Größe :1f606:
 
Kein Knick zu sehen und live inhand Bilder


The Verge Inhand


Ich finde es klasse
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, rumes, marci1987 und 4 andere
Ich hoffe, dass das nicht deren ernst ist mit der 8MP ultraweitwinkelkamera...
 
Hey,

ich finde das Gerät erhält bislang viel zu wenig Aufmerksamkeit.

Mit 4,2 mm unterbietet es das Oppo Find N5 btw. OnePlus Open 2 ja sogar das Honor Magic V3 (4,4 mm).

Hier auch noch einmal das Promo-Video, in dem Oppo die Widerstandsfähigkeit des Find N5 demonstriert:


Technisch wird das Find N5 voraussichtlich mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM, 512 GB Speicher, einem 8,12 Zoll großen faltbaren Display und einem 5.600 mAh Akku ausgestattet sein. Die Ladeleistung beträgt 80 Watt kabelgebunden und 50 Watt drahtlos. Hinzu kommt eine Triple-Kamera mit 50 MP Hauptsensor, 50 MP Periskop-Teleobjektiv und 8 MP Ultraweitwinkel. Klingt doch gut, oder?

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Trunkz

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
0
Aufrufe
242
MMI
MMI
IceMan
Antworten
46
Aufrufe
2.814
MMI
MMI
IceMan
Antworten
19
Aufrufe
1.868
Twisterwister
T
Zurück
Oben Unten