Wie ausgeschaltet aufladen - OnePlus 9 Pro schaltet sich auf einmal ein

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
181
Ich schalte das Handy aus, stecke das USB-C-Kabel an einer Steckdosenleiste ein und das Handy beginnt zu laden, schaltet das Gerät aber ein. Wie bleibt das Handy beim Laden ausgeschaltet? Das Handy ladet von 20% in ca. 2h auf voll. Die Meldung, dass zu 90% aufgeladen ist, möchte ich auch nicht sehen, tatsächlich werden 100% angezeigt.
 
@linuxnutzer
Anstecken
Dann Aus
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Bei Xiaomi gibt es dafür eine Einstellungsoption. Nachträglich ausschalten ist natürlich blöd. Ich schalte das Handy bewusst aus, wenn der Akku weniger als 30% hat.
 
Auch so eine Sache, die mit dem richtigen OxygenOS besser war.
 
Verwendet wer Advanced Charging Controller (ACCA) - Advanced Charging Controller (ACCA) | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

Beim Xiaomi ist das praktisch, Handy beim Laden aus, Handy ladet normal, Handy ein, es werden die ACCA-Einstellungen verwendet.

Aber 1 Vorteil gibt es beim OP gegenüber Xiaomi, Das Xiaomi-Handy kann man ohne Eingabe von 2 PINs nach dem Hochfahren nicht ausschalten, das OP schon.

mf99 schrieb:
Auch so eine Sache, die mit dem richtigen OxygenOS besser war.

Es geht doch alles in die Richtung, dass irgendein Teil des Handys bald nach den 2 Jahren kaputt wird. Das macht den Akku früher kaputt, genauso wie AOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute das Handy schaltet sich nachdem Anstecken ein damit die Überladung-Schutzfunktion greift. Das ist ja sehr wichtig, aber ich kann mich auch irren.
Ich kenne die frühere Oxygen FW nicht und bin mit der aktuellste sehr zufrieden. Bin aber kein sehr anspruchsvoller Nutzer oder gar Entwickler. Hoffentlich bleibt es auch so, werde versuchen durch passende Einstellungen das Maximum vom Akku holen, mal sehen.
 
gogo777 schrieb:
Ich vermute das Handy schaltet sich nachdem Anstecken ein damit die Überladung-Schutzfunktion greift.

Also bei diesem ultraschnellem Laden kenne ich mich nicht aus und nutze es auch nicht, das tut dem Akku eher nicht gut. Von "normalen" Akkus weiß ich, dass die bereits im ROM selber gespeichert haben, was der Akku verträgt, wie stark geladen werden kann, etc.
 
@linuxnutzer

Das tut dem Akku nicht viel mehr weh als mit einem anderen langsamen Netzteil.

Im 9 Pro sind 2 Akkus verbaut, die parallel mit ca. 30 Watt (eher weniger) aufgeladen werden. Hatte da noch nie Probleme.

Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen. Kabel Anstecken und Handy ausschalten. Anders geht's leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777 und linuxnutzer
Mir ist die Ladezeit ziemlich egal. Wenn mehr als 3 Handys gleichzeitig aufgeladen werden sollen, muss ich zu einer anderen Steckdosleiste gehen, die alle pro Port 2,4A haben. Darüber nachzudenken welches Ladegerät nun zu welchem Handy gehört und dieses Suchen ist mir zu umständlich geworden.
 
Zurück
Oben Unten