Scrolling OnePlus 9 Pro

  • 284 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
YT und Maps sind immer 60Hz limitiert bis auf Realme soviel ich weiss, oder halt wenn man Hand anlegt mit Forssierung.
 
Scheint jetzt echt zu Passen. Wurde auch Zeit.

Jetzt bin ich zufrieden. Bei mir hat es sogar richtig krass geruckelt im Google Feed am meisten.

Ja OnePlus hat etwas gegen YouTube und Maps. Überall geht's, nur OnePlus weigert sich da permanent. War ja am 8ter auch schon. 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: Hooha und rockster76
Je nach App ist das scrollen mal besser oder schlechter. Google Feed ist bei mir sehr schnell, in Hermit wiederum langsamer.
 
Habe hier gerade das Realme GT.

Das ist das normale schnelle scrolling. Und vor allem flüssig. Da kommt mir das 9 Pro eher träge vor.
 
Bei der 8er Serie war es ja auch seit Android 11. Scheint so das OnePlus da noch optimieren muss bei Android 11 denn davor war das kein Thema. Die 9er kamen ja gleich mit A11 daher ist ein Vergleich schwer.
 
Das macht ja Hoffnung. Bei so einem teuren Gerät solche groben Schnitzer.. Das ist traurig. Mal gucken, ob es mich auch so sehr stört und es mir auffällt. Diese Woche werde ich es abholen. Bin gespannt.
 
Ich finde es nicht so schlimm. Aber da ist jeder anders. Probleme gibt es bei jedem Handy bzw Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich stört es schon. Wenn man allerdings ein normales Panel hat also ohne LTPO, dann läuft es auch bei Oneplus besser. Habe nämlich auch noch das Nord CE hier.

Und das scrollt besser. Naja man gewöhnt sich dran, aber fand es vorher angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wiedermal kann ich nicht verstehen, wieso man das so angehen muss.
Man kommuniziere das offen, pack es in die gui als Option oder noch besser macht es durch den Nutzer konfigurierbar
-- anschließend kann man sich von der Community dafür feiern lassen, weil man ein super Performancemanagement anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
@Wähler Das hat ja nichts mit dem scrolling zutun. Da sieht man einfach nur, dass jedes Jahr ein Stärkerer Prozessor für alltägliche Apps Quatsch ist, wenn man das schon drosselt, weil es mehr als ausreicht. 😅

Das scrolling wurde bewusst geändert. Es ist ja auch beim OnePlus 8/Pro im Nachhinein geändert worden.

In dem Artikel ist ja auch von Chrome die Rede, und Chrome scrollt ja zumindest bei mir sehr gut. 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: 75517
Ach so, ich hatte die Performance-Beschränkungen dahingehend interpretiert, dass diese die Ursache für das verzögerte Scrollverhalten sein können.
 
Bin natürlich kein Entwickler oder Programmierer. Aber ich denke, dass man die Drosselung bewusst gewählt hat um auch strom zu sparen.

Soviel Leistung, wird ja nicht annähernd von Standard Apps benötigt.

Aber das scrolling wurde definitiv bewusst verändert.

Wenn man es nicht anders gewohnt ist, wird man die Performance beim scrolling auch weiterhin lieben. Man gewöhnt sich natürlich auch dran.

Aber warum und weshalb das so gewählt wurde, weiss wohl nur BBK und OnePlus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Scrollen mit dem Omega Kernel nun besser. Das Apps nicht die volle Leistung brauchen und dadurch Strom gespart wird ist ja eigentlich gut. Man muss es nur richtig kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator und Olley
Ich höre davon zum ersten mal und jetzt wird mir auch einiges klar.
Getestet habe ich öfter, ob ich einen Unterschied zwischen 120 und 60hz wahrnehme. Tatsache ist, daß ich z.B. im Google Feed in Chrome immer leichte Ruckler feststelle, sowohl mit 60 als auch mit 120hz.
Ich bin einer, der sich verhältnismäßig schwer tut, den Unterschied zwischen 60 und 120hz zu erkennen aber diese Mikroruckler gut wahrnimmt.

Bei mir ist es das Oneplus 8pro und eigentlich eine weitere Enttäuschung, die mir dieses Gerät beschert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Google Feed, Ruckelt je nach inhalt bei mir mittlerweile auf jedem Smartphone.

Aber diese kleinen Zuckler und microruckler, habe ich bisher nur auf dem 9 Pro gehabt. Auf den 8er Modellen ist das bei mir nicht der Fall gewesen.
 
OnePlus 9 seems to have reduced performance in many popular apps

OnePlus hat sich dann mal geäußert....

“Our top priority is always delivering a great user experience with our products, based in part on acting quickly on important user feedback. Following the launch of the OnePlus 9 and 9 Pro in March, some users told us about some areas where we could improve the devices’ battery life and heat management. As a result of this feedback, our R&D team has been working over the past few months to optimize the devices’ performance when using many of the most popular apps, including Chrome, by matching the app’s processor requirements with the most appropriate power. This has helped to provide a smooth experience while reducing power consumption. While this may impact the devices’ performance in some benchmarking apps, our focus as always is to do what we can to improve the performance of the device for our users.”

Mal davon ab, dass das einen gewissen Geschmack hat und die Benchmark-Apps hier nicht das Problem sind...

Wenn man sich überlegt dass das nachträglich reingepatcht wurde... das klingt echt nach letztem Strohhalm...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD, NeonAndre und betonscheitel
Olley schrieb:
Naja, der Google Feed, Ruckelt je nach inhalt bei mir mittlerweile auf jedem Smartphone.

Aber diese kleinen Zuckler und microruckler, habe ich bisher nur auf dem 9 Pro gehabt. Auf den 8er Modellen ist das bei mir nicht der Fall gewesen.

Ich habe das OP9Pro seit heute, vorher hatte ich das Xiaomi Mi 11 hier und kann direkt vergleichen und muss leider genau das bestätigen. Diese komischen Mikroruckler, die ich mit dem OP9Pro wahrnehme, habe ich beim Mi 11 definitiv nicht. Dafür hat das OP9Pro ganz andere Vorteile, die das Mi 11 nicht hat. Es ist echt schwierig das richtige Gerät für sich selbst zu finden.. :/

Morgen wird das Gerät nochmal genauer unter die Lupe genommen, heute keine Zeit für gefunden, aber das Ruckeln bei selben Einstellungen ist definitiv sofort aufgefallen (ich bin da auch sehr empfindlich).
 
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD, betonscheitel und Olley
Mit einer Custom Rom sind die mini ruckler weg daher es liegt nicht an der Hardware sondern rein an der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD und Steili
Zurück
Oben Unten