OTA Update (Oxygen OS) beim 8T Cyberpunk Edition umgehen?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

katel

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

ich bin seit Dezember (mehr oder weniger) glücklicher Besitzer des OnePlus 8t in der Cyberpunk Edition.

Ich hatte es bei einem Händler bestellt, der darauf spezialisiert ist, Handys aus China nach Deutschland zu liefern. Auf Anraten des Händlers habe ich das 8T mit dem direkt durch den Händler installierten Oxygen OS (und nicht mit dem nativen Hydrogen OS) bestellt.

Das Handy läuft soweit prima; ein ernstes Problem tritt aber auf wenn ich das (erste) OTA Update (11.0.7.9.KB055AA) installiere. Nach dem Neustart befindet sich das Handy in einer Art bootloop und kann danach nur noch mit einem wipe (auf das vorherige OS 11.KB05AA) gebracht werden.

Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, ist dies ein generelles Problem mit der 8T Cyberpunk Edition, die halt nicht für das Oxygen OS hergestellt wurde. Es gibt auf Entwicklerseiten viele (größtenteils aber sehr technische) Lösungen bzw. Lösungsansätze.

Ich hatte auch probiert anhand einer Anleitung ( Oneplus 8T Cyberpunk 2077 Hydrogen OS oder Oxysgen OS flash) Hydrogen OS mit MSM zu flashen aber dies war mir nicht gelungen, weil das Handy nicht erkannt wurde und somit keine Dateien übertragen wurden.

Ich habe auch versucht mit der Android App Oxygen Updater das (Oxygen) Update zu installieren, weil das bootloop Problem wohl nur bei einem OTA Update, nicht aber bei einem manuellen Update auftreten soll. Aber auch dies war nicht erfolgreich, da in der Systemsteuerung das Zahnrad zur Installation des vorher geladenen Update nicht angezeigt wird. Es ist zum Verzweifeln...

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich (dauerhaft und mit einigermaßen vertretbarem Aufwand) OTA Updates umgehen kann?
Oder kennt jemand seriöse Dienstleister (Handy Läden?) in der Region Köln, die man mit dem flashen auf Hydrogen OS beauftragen könnte?

Vielen Dank!

katel
 
Hi
ich habe mir ein gebrauchtes OVP 8t in der cyberpunk edition bestellt. Es hat wohl oxygen so installiert in einer Version, wo man das Zahnrad sehen kann. Die Version wurde wohl von der Deutschen Oneplus Seite runtergeladen.
ich denke ich bekomme das Smartphone morgen , dann kann ich mich am Dienstag mal bei dir melden.
 
  • Danke
Reaktionen: katel
Hallo zusammen

Eben wollte ich schon ein neues Thema öffnen aber wie ich sehe ist das Problem bekannt.
Hab mir meins zu Weihnachten geholt und eigentlich war ich Mega happy, aber schon nach dem ersten Update versuch bekam ich nen Schock weil nix mehr ging. Zum Glück hab ich es wieder aus dem Bootloop raus geschafft. Ich hab es noch ein paar mal versucht da ich dachte ich mach was falsch. Ich hab es dann etwas genervt gelassen weil ich keine Lust hatte das Handy immer wieder einzurichten und naja nun bekomme ich täglich die Meldung das ein Update verfügbar wäre, aber ich trau mich nicht mehr 😅.
Wäre also klasse wenn hier jemand ne Idee hätte was man da machen könnte.

Gruß Stefan
 
Zuerst mal kannst du die automatischen Updates deaktivieren.
Welche rom hast du installiert?
Du kannst dir die deutsche Firmware von der Oneplus Deutschland runterladen und installieren.
Wenn ein neues Update kommt, kannst du es wieder dort laden und installieren, ohne dein Smartphone neu einrichten zu müssen.
Oder du installierst die originale Hydrogen Firmware, dann kannst du alle Updates ota installieren.
 
Screenshot_20210225-114856.jpg

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du meinst die hier?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210225-214247.jpg
    Screenshot_20210225-214247.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Jap, genau die!
 
Gut. Dann kuck ich mal ob ich am we Lust hab wieder alles neu zu machen 🤪
 
Das Update kannst du ja schon vorher ziehen. Die Installation dauert ungefähr 5 Minuten und geht schnell.
 
Oneplus 8T (Cyberpunk Edition)

Ich hab nach dieser Anleitung OxygenOS installiert, das Cyberpunk-Theme aktiviert und kann bequem per OTA updaten. Der ganze Prozess hat mich ungefähr eine Stunde gekostet, da das MSM Download Tool die größte Herausforderung darstellte. Aber letztendlich war es kein Problem. Wer jedoch mit Root, Bootloader etc. nichts anfangen kann, der wird sich schwer tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Lichtgestalt
Tja ganz fremd ist es mir nicht aber meine bootloader Zeiten waren zu Samsung S1 und S2 Zeiten 😅
Und ich kann zwar englisch, aber diese Anleitungen... Ich weiß schon jetzt das ich da ewig dran hocken werd
 
Vielen Dank an alle die hier schreiben um das Problem zu lösen!

@Hellkeeper : Wenn ich es richtig lese, würde es reichen die Schritte 4 bis 6 für Oxygen OS mit funktionierenden OTA Updates durchzuführen. Damit wäre ich schon glücklich :)

4.- MSM to Oxygen OS to 11.0.1.2.

5.- Once Oxygen OS boot up, loaded 11.0.5.6.KB05AA FULL zip update (Provided on OnePlus website) to the phone's root directory.

6.- Perform a Local update through the "gear" icon under the system update section.


Derzeit habe ich Oxygen OS 11.KB05AA drauf. Ein OTA Update für 11.0.7.9.KB05AA wird angezeigt, was vermutlich im bootloop enden würde. Ein Update über die root directory funktioniert nicht (kein Zahnrad Icon), es muss also erst Oxygen OS 11.0.1.2 drauf.
Wo aber bekomme ich die Datei her, um sie dann per MSM zu übertragen (siehe Schritt 4)?

Die Zip Datei 11.0.5.6.KB05AA (Schritt 5) sollte es laut Anleitung ja über die offizielle OnePlus Seite geben. Momentan finde ich dort die (aktuellere) 11.0.7.10.KB05BA. Ich hoffe die Schritte 5 + 6 funktionieren dann auch damit.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
@katel
Auf Reddit hab ich zwei Links gefunden.

Oxygen OS 11.0.1.2 MSM tool
Oxygen OS 11.0.5.6 OTA

Ab Punkt 7 mit der Bootloader-Entsperrung beginnt die Aktivierung des Cyberpunk-Theme. Also Datensicherung nicht vergessen und nicht wundern, es kann sein, dass das Theme schon teilweise aktiv ist. Jedoch erst mit den Shell-Befehlen ist alles, wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: katel
@Hellkeeper : Vielen Dank für die Links!

Ich habe heute die beiden USB Treiberpakete (OnePLus & Qualcomm,) neu installiert und versucht das OS 11.0.1.2 per MSM zu flashen.

Wenn ich das Handy zum flashen verbinde, erhalte ich im MSM eine Fehlermeldung "Automatic Detection of DDR failed". Ich habe es mehrfach versucht und auch den PC neu zgestartet, die Treiber neu installiert - leider alles ohne Erfolg. Aus der google Suche nach der Fehlermeldung bin ich auch nicht wirklich schlau geworden.

Was mich irritiert, ist dass mein Handy (im eingeschaltetem Zustand im Geräte Manager nur als KB200 angezeigt wird; im ausgeschaltetem Zustand gar nicht.
Ich hatte irgendwo gelesen, dass dort eigentlich der Qualcom USB Treiber erscheinen müsste. Vielleicht ist dies ein Ansatz?

Irgendjemand, irgendeine Idee?
 
@katel
Bei mir kam diese Meldung, weil das Timing der Tastenkombination mit den Lauter-/Leiser-Buttons nicht richtig war. Zwar wurde das 8T am PC erkannt und der Bildschirm war schwarz, aber es war nicht der gewünschte Modus. Erst beim 3. Versuch klappte es.
 
  • Danke
Reaktionen: katel
@Hellkeeper

Ich habe es jetzt hinbekommen, dass der MSM funktioniert. Aber die Freude war von kurzer Dauer...

Ich habe also MSM to Oxygen OS 11.0.1.2. geflasht. > Das hat geklappt.

Dann habe ich 11.0.5.6.KB05AA als lokales Update gemacht (zip.datei in root kopiert). Dies war nun möglich.
Leider resultierte das Lokale Update dann beim Neustart direkt wieder im bootloop !?

Ich habe dann Hydrogen OS ( Hydrogen_11.0.1.2.KB05_kebab_15_H.12_201015 ) geflasht :
>Neustart > bootloop!

Dann noch einmal Oxygen OS 11.0.1.2 geflasht (dies hat wieder funktioniert) und dann versucht das aktuelle
Oxygen OS 11.0.7.9.KB05AA als Lokales Update (zip Datei in root kopiert) zu installieren.
Beim Neustart kam es wieder zum bootloop.

Scheinbar läuft nur die Version Oxygen OS 11.0.1.2 und alles andere führt zum bootloop.
Hast Du eine Idee woran das liegen könnte?
 
@katel
Der Bootloader ist schon entsperrt? Bei mir hat Punkt 5 und 6 auf Anhieb geklappt. Mittlerweile habe ich Beta 2 via OTA installiert, ohne Probleme. (Mal von den generellen Bugs in OOS abgesehen.)
 
  • Danke
Reaktionen: katel
@Hellkeeper
Hallejulia, ich habe es gestern Abend hinbekommen...

Das Problem war vermutlich, dass ich bei der Anleitung mit Punkt 4 (Oxygen OS 11.0.1.2. geflasht) eingestiegen bin und vorher nicht Hydrogen geflast bzw. upgedatet habe. Das führte dann in Schritt 5 (Lokales Update auf 11.0.5.6.KB05AA) zu Problemen bzw. bootloop.

Als ich gestern dann vorher die beiden Hydrogen Versionen geflasht bzw. geupdatet habe, funktionierte der Start des Lokalen Update Oxygen 11.0.5.6.KB05AA.
Das OTA auf die aktuelle Oxygen Version funktionierte danach dann auch!

Das Cyberpunk Content hole ich mir ggf. als theme; die verschiedenen Shell Befehle mit Fastboot etc. laut der Anleitung traue ich mir nicht so zu.

Ich bin unheimlich froh, dass es nun hingehauen hat, da mein altes Handy kurz davor ist den Geist aufzugeben und mich die ganze Sache langsam so richtig ange... äh geärgert hat. :)

Vielen Dank für deine Hilfe!

katel

 
  • Danke
Reaktionen: Hellkeeper und Cua

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
686
Fischlefreund
Fischlefreund
P
  • poison2016
Antworten
4
Aufrufe
231
poison2016
P
X
Antworten
0
Aufrufe
511
X3NGERi
X
Zurück
Oben Unten