D
Denni2306
Erfahrenes Mitglied
- 247
Hallo zusammen, ich bitte an dieser Stelle darum das nur Personen mit plausiblen Daten sich dazu äußern.
Ein "ich schätze" oder ein "ich habe das Gefühl" bringt mir an dieser Stelle nichts.
Ich habe mein erstes 8T, welches auf die EU 11.0.8.7 geupdatet wurde, bereits an Amazon zurückgesendet.
Hintergrund war, dass das Warp Charge Netzteil nicht mehr erkannt wurde. Auch mit einem Austauschnetzteil und Kabel blieben die Probleme.
Ich habe also nun mein zweites 8T hier und es geht schon wieder los... zwar wird das originale Warp Netzteil weiterhin erkannt, aber alle anderen von mir (egal ob Quickcharge oder Powerdelivery) laden extrem langsam.
Die Probleme habe ich versucht auf Bild und Video festzuhalten.
Bild 1 und 2: Original Kabel + Quickcharge 4+ Netzteil (27W wären damit möglich)
Bild 3 und 4: das QC 4+ Netzteil und Aftermarket Kabel
Beide Bilder sind direkt hintereinander entstanden
Ja zugegeben das Video ist nicht doll.. aber es ist das QC4+ Netzteil und ein drittes Kabel (2m und 100W fähig)
Ich bekomme mein verdammtes 8T nicht mehr dazu überredet ab einem gewissen Akkustand das Gerät "schnell" zu laden
WICHTIG:
Das 8T schaltet ab einer Zellenspannung von 4,1V die Schnellladung per QC oder PD ab.
Das ganze konnte ich per App und dem USB Multimeter verifizieren.
Dennoch geht es ab dieser Schwelle mit 5V und maximal 3A weiter - Also mit 15W
Ich kann das jedoch mit keiner einzigen Kombination mehr erreichen......
Ein "ich schätze" oder ein "ich habe das Gefühl" bringt mir an dieser Stelle nichts.
Ich habe mein erstes 8T, welches auf die EU 11.0.8.7 geupdatet wurde, bereits an Amazon zurückgesendet.
Hintergrund war, dass das Warp Charge Netzteil nicht mehr erkannt wurde. Auch mit einem Austauschnetzteil und Kabel blieben die Probleme.
Ich habe also nun mein zweites 8T hier und es geht schon wieder los... zwar wird das originale Warp Netzteil weiterhin erkannt, aber alle anderen von mir (egal ob Quickcharge oder Powerdelivery) laden extrem langsam.
Die Probleme habe ich versucht auf Bild und Video festzuhalten.
Bild 1 und 2: Original Kabel + Quickcharge 4+ Netzteil (27W wären damit möglich)
Bild 3 und 4: das QC 4+ Netzteil und Aftermarket Kabel
Beide Bilder sind direkt hintereinander entstanden
Ja zugegeben das Video ist nicht doll.. aber es ist das QC4+ Netzteil und ein drittes Kabel (2m und 100W fähig)
Ich bekomme mein verdammtes 8T nicht mehr dazu überredet ab einem gewissen Akkustand das Gerät "schnell" zu laden
WICHTIG:
Das 8T schaltet ab einer Zellenspannung von 4,1V die Schnellladung per QC oder PD ab.
Das ganze konnte ich per App und dem USB Multimeter verifizieren.
Dennoch geht es ab dieser Schwelle mit 5V und maximal 3A weiter - Also mit 15W
Ich kann das jedoch mit keiner einzigen Kombination mehr erreichen......
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: