Ladeprobleme

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Denni2306

Erfahrenes Mitglied
247
Hallo zusammen, ich bitte an dieser Stelle darum das nur Personen mit plausiblen Daten sich dazu äußern.
Ein "ich schätze" oder ein "ich habe das Gefühl" bringt mir an dieser Stelle nichts.

Ich habe mein erstes 8T, welches auf die EU 11.0.8.7 geupdatet wurde, bereits an Amazon zurückgesendet.
Hintergrund war, dass das Warp Charge Netzteil nicht mehr erkannt wurde. Auch mit einem Austauschnetzteil und Kabel blieben die Probleme.
Ich habe also nun mein zweites 8T hier und es geht schon wieder los... zwar wird das originale Warp Netzteil weiterhin erkannt, aber alle anderen von mir (egal ob Quickcharge oder Powerdelivery) laden extrem langsam.
Die Probleme habe ich versucht auf Bild und Video festzuhalten.

Bild 1 und 2: Original Kabel + Quickcharge 4+ Netzteil (27W wären damit möglich)

Bild 3 und 4: das QC 4+ Netzteil und Aftermarket Kabel
Beide Bilder sind direkt hintereinander entstanden

Ja zugegeben das Video ist nicht doll.. aber es ist das QC4+ Netzteil und ein drittes Kabel (2m und 100W fähig)

Ich bekomme mein verdammtes 8T nicht mehr dazu überredet ab einem gewissen Akkustand das Gerät "schnell" zu laden

WICHTIG:
Das 8T schaltet ab einer Zellenspannung von 4,1V die Schnellladung per QC oder PD ab.
Das ganze konnte ich per App und dem USB Multimeter verifizieren.
Dennoch geht es ab dieser Schwelle mit 5V und maximal 3A weiter - Also mit 15W

Ich kann das jedoch mit keiner einzigen Kombination mehr erreichen......
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 220
  • 2.jpg
    2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 183
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 182
  • 4.jpg
    4.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 163
  • 20210114_002304.mp4
    264,8 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Also schnelles Laden warp charging geht sowieso nur mit original netzteil! Alle anderen Netzteil Laden langsamer.
 
@Route88
Es gibt aber schon noch unterschiedliche Abstufung was das "langsam laden" betrifft. Alle Geräte die Warp Charging unterstützen, egal ob 30 oder 65 Watt, laden mit Drittanbieter Netzteilen auch schnell. Kommt halt drauf an was das Netzteil hergibt. Schließe ich mein 8Pro an ein iPhone Ladegerät lädt es langsam, schließe ich es an ein Anker PowerPort (63W) lädt es zwar nicht mit WarpCharge aber trotzdem schneller als normal...

@Denni2306

Gibt es beim 8T die Option mit dem "Optimiert Laden" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Route88 ja das ist mir natürlich auch bewusst.. dennoch geht da mehr als die lächerlichen 5W

Optimiertes laden ist deaktiviert, einen Wecker habe ich auch nicht gestellt, auch wenn das 8T ausgeschaltet ist tut sich nicht mehr.
Es ist auch völlig egal welches Ladegerät und welches Kabel (und ich habe reichlich davon)
 
Ich habe ja gesagt das ich das ein oder andere Kabel + Netzteil habe😆
Habe heute auf die schnelle bisschen rumprobiert und sehr unterschiedliche Ergebnisse bekommen.
Werde die Tage paar Messwerte zusammentragen und das ganze auflisten.
Jedenfalls habe ich beim schnellen probieren nur zwei Netzteile gehabt, die das 8T überhaupt mit voller Geschwindigkeit laden konnten.
Alle anderen sind deutlich langsamer gewwsen bzw. schon geradezu unverschämt langsam (im Eingangspost sieht man es ja mit den lächerlicheb 3,8W).
 

Anhänge

  • IMG_20210115_215614.jpg
    IMG_20210115_215614.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 120
Schöne Sammlung an Netzteile und Kabel aber schnelles Laden geht nur mit dem Original Netzteil + Kabel, ist seit Jahren so bei OnePlus. Über Nacht lade ich mit mein Smartphone ca. 5 Stunden mit einem nicht originalen Netzteil und bin zufrieden damit. Wenn es schnell gehen soll mit Original Zubehör.
 
Das ist falsch.. das 8T ist das erste OnePlus welches Quickcharge und Powerdelivery unterstützt.
Im Klartext: QC über USB-A 18W
QC 4 bzw. PD über USB-C 27W
 
4std von 38% bis 100% und das soll man akzeptieren?

Die markierte Stelle ist übrigens das angesprochene Verhalten vom 8T.
Ab 4,1V Zellspannung bricht jedes Schnellladen mit 9V ab und es wird auf 5V reduziert.

Wäre nett wenn der ein oder andere mal bei sich schauen würde wie es bei ihm mit einem Netzteil eines Drittanbieters ausschaut.

Die genutzte App war 3C Battery Manager
 

Anhänge

  • Screenshot_20210116-032140_11.jpg
    Screenshot_20210116-032140_11.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 113
Hast du das Mal OnePlus gemeldet. Vielleicht ist es ja ein Bug?
 
Werde mich morgen bei OmePlus melden.
Wollte heute Nacht nochmal ein anderes Netzteil + Kabel nehmen und davon ein Screenshot machen und hab auch noch zwei weitere Fotos vom Akkustand und dem USB Multimeter gemacht.

Egal was ich mache, es lädt nicht vernünftig.
 

Anhänge

  • 20210116_185130.jpg
    20210116_185130.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 107
OnePlus hat sich gemeldet..
Auf mein Problem wird gar kein Bezug genommen.
Um allerdings den Service überhaupt in Anspruch nehmen zu können, musste ich zuerst meine persönliche Daten wie Handynummer, Versandadresse, Rechnungsnummer etc. angeben.

Ich habe denen erklärt, dass ich das Gerät bei Amazon erworben und daher die erforderten Daten gar nicht bei OnePlus hinterlegt habe.

Als Antwort kam eine Standard Copy&Past Mail mit "Sorry tut uns leid, wir kümmern uns".
Ich kann das Gerät zur Reparatur einschicken aber dafür muss ich *Trommelwirbel* die nicht vorhandenen Daten angeben🤣

Die haben sich meine Mail scheinbar gar nicht durchgelesen..

Bin aber offenbar doch nicht der einzige mit dem Problem

extremely slow charging
 
Hast du nicht bis 31.1. das erweiterte Rückgaberecht?
@Denni2306
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndroMeise Nein nicht mehr bei dem Gerät.. das ist ja bereits das zweite.
Das erste hat den Dienst mit dem Warp Charger komplett eingestellt.
Aber bis zum 06.02 kann ich auch das zurück geben.
Nur bin ich da ehrlich gesagt kein Freund von..
Ich könnte es ja zum reparieren einschicken, aber danke Corona besteht dann die Gefahr das ich es nicht mehr rechtzeitig zurückbekomme und dann drauf sitzen bleibe.

Ich bin echt angepisst und sehr sehr unzufrieden mit OnePlus.
Sogar mein S10+ hat den Sicherheitspatch vom Dezember (nur als Beispiel).
 
Nun, scheinst ja echt nicht glücklich zu sein damit. Warp Charge funktioniert bei mir sehr gut und hält auch öfters mal bei 80% an. Die reichen mal 4h oder 2 Tage, je nachdem. Nachts läd es auch mal mit 1A weil das Netzteil schon älter ist.
Reparatur würde für mich nicht in Frage kommen, solange Rückgabe eine Option ist. Es ist auch mein 2tes Gerät.
Im eigenen Haushalt gibt es dann noch ein Pixel und ein Samsung, und ja, die werden schneller bedient mit Updates. Shit happens, ich mag das 8T aus verschiedenen Gründen. Ist mein erstes OP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten