[Anleitung] VoLTE und VoWiFi calling freischalten

  • 1.224 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
gkspawn schrieb:
Also nicht (wie ich) abwimmeln lassen, falls ihr mit der VF Hotline telefoniert.
Dankesehr.
Hatte bisher nur VoLTE, jetzt geht beides.
Vodafone RED XS.
 
hat hier jemand die Dual-SIM-Kombi Vodafone / O² und bei beiden Karten VoLTE ?
 
Vodafone nicht, aber Telekom und O2, da ist beides aktiv.
 
@slg60 Super:) habe dein schritte
slg60 schrieb:
So hier nun nochmal für alle mit Genehmigung.....

Achtung: für Telekom kunden, sind lediglich die Schritte 1 & 2 der Anleitung nötig.

1. *#800# eingeben und dann auf "oneplus Logkit" --> "Function Switch" --> "VoLTE switch" und "VoWiFi switch" anwählen.
Sollte "VoLTE switch" oder "VoWiFi switch" nicht vorhanden sein, dann installiert diese APK "OEMLogKit.apk" und macht danach einen Neustart!
Jetzt müsste "VoLTE switch" und "VoWiFi switch" unter *#800# vorhanden sein!

2. Nachdem ihr "VoLTE switch" und "VoWiFi switch" angewählt habt, das Gerät Neustarten, und in den "Einstellungen" unter "SIM & Netzwerk" "VoLTE und WiFi-Calling" anwählen.

2. Ihr geht an eurem Computer und installiert beides.
Qualcomm QPST Diag x64 Treiber
QPST_2.7.474

Wichtig: Es dürfen keine andere Qualcomm Treiber auf dem Computer laufen, bitte vorher deaktivieren, sonst gibt es Fehlermeldungen!

3. Jetzt verbindet ihr euer Handy mit dem Computer über ein "USB-Kabel".

4. Öffnet die Telefon App und gibt diesen Code *#801# ein.

5. Jetzt erscheint ein neues Menü und schaltet "Serial" und "Full-port switch" ein.

6. Jetzt startet ihr das Programm: "PDC" und verbindet es mit eurem Gerät.

7. Auf "Oversea-Commercial_DS" rechtsklick dann unter "Deactivate" "Sub0" und "Sub1" anwählen.

8. Jetzt wieder auf "Oversea-Commercial_DS" und unten auf Remove drücken.

Vodafone: H3G_Denmark_Commercial
Telekom/o2: Commercial-DT-VOLTE

9. Wählt jetzt "Commercial-DT-VOLTE oder H3G_Denmark_Commercial" aus, rechtsklick und auf "SetSelectedConfig" "Sub0" und "Sub1" anwählen.

10. Jetzt wieder auf "Commercial-DT-VOLTE oder H3G_Denmark_Commercial" und unten auf Activate drücken.

11. Nachdem ihr alles gemacht habt, macht ihr ein Neustart des Gerätes!

12. Das "VoLTE oder VoWiFi Logo" müsste jetzt in der ausgeklappten Statusleiste zu sehen sein.


1. Ihr müsst auf der OxygenOS Stock ROM sein, nachdem ihr mit der Anleitung fertig seit, könnt ihr jede Belibige Custom ROM installieren die VoLTE unterstützt!

2. Zuerst macht ihr ein Backup der EFS Partition über TWRP oder ADB, und sichert dies auf einem sicheren Ort am Computer!

3. *#800# eingeben und dann auf auf "oneplus Logkit" --> "Function Switch" --> "VoLTE switch und VoWifi switch" anwählen.
Danach Gerät Neustarten und in den "Einstellungen" unter "SIM & Netzwerk" "VoLTE und WiFi-Calling" anwählen.

4. Jetzt geht Ihr an eurem Computer und installiert beides.
Qualcomm QPST Diag x64 Treiber

QPST_2.7.474

Wichtig: Es dürfen keine andere Qualcomm Treiber auf dem Computer laufen, bitte vorher deaktivieren, sonst gibt es Fehlermeldungen!

5. Die "OnePlus6-6T_VoLTE-VoWiFi-All_in_One-R1.0-by_Jamal2367" "ZIP-Datei" aus dem "Anhang" herunterladen und entpacken!

6. Jetzt verbindet ihr euer Handy mit dem Computer über ein "USB-Kabel".

7. Öffnet die Telefon App und gibt diesen Code *#801# ein.

8. Jetzt erscheint ein neues Menü und schaltet "Serial" und "Full-port switch" ein.

9. Jetzt startet ihr das Programm: "QPST EFS Explorer" und verbindet es mit eurem Gerät.

10. Jetzt kopiert ihr die Dateien aus der entpackten "ZIP-Datei" mit dem "QPST File Explorer" auf die EFS.

Wichtig:
Die Dateien im Ordner "Data File" müssen als "Data File" kopiert werden.
Und die Dateien die im Ordner "Item File" liegen, müssen als "Item File" kopiert werden.

Die "Data File" Dateien können einfach so rübergezogen werden per Drag & Drop! Vorher vorhandene Dateien löschen und dann die neuen einfügen!
Die "Item File" Dateien müssen als dringend als "Item File" rüberkopiert werden! Vorher vorhandene Dateien löschen und dann die neuen einfügen!
Wenn euch Ordner fehlen, müssen diese erstellt werden!

11. Nachdem ihr alles gemacht habt, macht ihr ein Neustart des Gerätes!

12. Das "VoLTE oder VoWiFi Logo" müsste jetzt in der Statusleiste zu sehen sein.

13. Jetzt könnt ihr Alternativ zurück zur Custom ROM gehen oder auf der OxygenOS bleiben!
[doublepost=1547201247,1547201157][/doublepost]SUPER :))) hat bei meinem Oneplus jetzt funktioniert. Habe nach deiner Anleitung Punkt1 +2 ausgeführt. jetzt zeigt es Volte an. denke ich muss dann nix mehr am computer machen oder?
 
@ak_produktion Wenn VoLTE in der Statusleiste angezeigt wird bist du fertig. Du bist wahrscheinlich bei der Telekom.
 
@AcmE85 in der Statuszeile wird Volte nicht angezeigt nur 4G beim ausgeschalteten Wifi und ich habe Vertrag mit Aldi Talk Telefonica. Dann muss ich noch an den Compuer-Installation oder?
 
Wenn es auch nicht angezeigt wird wenn die Statusleiste runter gezogen ist, ja dann muss die Anleitung ganz umgesetzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: AcmE85
@ak_produktion Wie TomTim sagt muss es angezeigt werden.
Da du aber Telefonica (o2) nutzt muss die Anleitung definitiv vollständig umgesetzt werden.
 
Jop bin auch bei o2. Muss komplett durchgezogen werden. Dann klappt es.

Punkt 8 beachten.
 
klappt leider gerade nicht so recht am PC, habe die beiden Dateien installiert kommt aber kein Programm PDC zum starten
 
@ak_produktion Das ist in dem Ordner QPST wenn du es installiert hast ;). Da findest dann die Verknüpfung PDC.
 
Probier mal die Tastenkombination "WindowsLogo" & "S" um die Suche zu starten und >PDC< als suchbegriff.
 
Jupp, hab es gefunden, nur kommt jetzt eine Fehlermeldung bei starten. "mfc100u.dll wird nicht gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_20190111_125347.jpg
    IMG_20190111_125347.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 180
  • Danke
Reaktionen: art78250
ok danke, ich probiers
x86: vc_redist.x86.exe habe die neueste Version geladen, Fehler bleibt der gleiche

Habe nochmals alles neu installiert, leider erneut ohne Erfolg, die Exe PDC lässt sich nicht öffnen.
Win10 kann es daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ak_produktion

Bei mir geht's auf einem Win 10 Rechner.
Vielleicht hast du andere Oualcomm Treiber am laufen. Die müssen dann deaktiviert werden.
 
@ak_produktion Ne habs auch mit win10 gemacht....
 
Okay dann muss ich hier aussteigen, eine Nummer zu groß. Welche Treiber und wo soll ich diese deaktivieren. Aber blöd gefragt, warum muss ich für das Handy über den PC Volte zum laufen bringen. Gibt es keinen Weg ohne diesen umfangreichen Umbau. Keine anderen Wege Volte am Handy zum laufen zu bringen.
 
@ak_produktion ich kann dir zwar nicht sagen, warum es bei dir nicht funktioniert, aber du solltest definitiv gucken, es zum laufen zu kriegen. Ist ne Arbeit von zwei Minuten, aber hat nen erheblichen Mehrwert.
Einen anderen PC versuchen oder jemand technikaffinen fragen oder so... Wird sich aufjedenfall lohnen
[doublepost=1547227480,1547223043][/doublepost]Und ein Vorteil, der dir wahrscheinlich nicht bewusst ist, da du halt noch kein volte hast: Das volte symbol zeigt dir ja bei ausgeschaltetem Internet folglich an, ob du gerade LTE Empfang hast oder nicht also wenn es sichtbar ist, dann hast du gerade LTE und wenn's nicht zu sehen ist, hast du 3g bzw 2g.
 
  • Danke
Reaktionen: ak_produktion und Olley
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
4.557
android91
A
S
Antworten
0
Aufrufe
667
Scor210
S
C
Antworten
1
Aufrufe
2.002
edgonzo
edgonzo
Zurück
Oben Unten