OnePlus 2: Diskussion zu Dual-Sim

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dennis der Dachs

Dennis der Dachs

Dauer-User
335
Dieser Beitrag kann mit dem bestehenden Beitrag gemerged werden.

Meine Frage zur Funktion.

Ich habe verstanden, das ich mit beiden Karten telefonisch erreichbar bin, aber nur mit einer telefonieren kann, die andere ist dann besetzt, richtig?

Meine Frage ist bezogen auf den Daten Empfang.
Wenn ich mit einer Karte etwas herunter lade, kann ich dann auf der 2. Karte angerufen werden?
 
Ja, du kannst angerufen werden. Die Datenverbindung wird dann pausiert.
 
Ja wie ???
Ich kann nicht auswählen bei mit welcher Nummer ich gerade anrufen möchte, es geht nur eine ?
 
Nein. Du kannst auswählen mit welcher deiner zwei Sims du jemanden anrufen willst. Während du auf einer ein Telefonat führst ist die andere besetzt.
 
MPC561 schrieb:
die andere besetzt.

Um es zu konkretisieren: Du bist nicht im Netz eingewählt, es kommt also die Ansage, dass du nicht erreichbar bist
 
Wie sieht denn sowas mit WhatsApp aus ? Funzt es dass ich eine Sim beruflich und eine privat nutzen möchte, aber trotzdem beide Nummern über WhatsApp erreichbar sind ?
 
Nein. WhatsApp kann nur auf eine Nummer registriert werden. Es sei denn du schaffst es 2 Instanzen parallel zu installieren
 
Ambesten bei Whatsapp anfragen. Damit die sehen das das Interresse gross ist und die sich langsam in die richtung bewegen.

Ansonsten verwenden viele Whatsapp und für den 2ten Account Disa – Android-Apps auf Google Play.

Gruß Timo
 
Hallo,
da ich noch kein Dual SIM Telefon hatte, ist es möglich eine normale SIM ( Telefon SMS Daten ) und eine reine Daten SIM zu betreiben. Soll heißen, wenn ich mal viele surfen möchte oder das Handy als Hotspot konfiguriere dann auf die Daten SIM. Und sonst die andere Sim für normales Telefon nutzen !?!?

cheers Flummi
 
alope schrieb:
Ja, du kannst angerufen werden. Die Datenverbindung wird dann pausiert.

Ist das getestet worden? Es gibt einen kleinen feinen Unterschied zwischen angerufen werden und anrufen. Beim Anrufen ist es logisch, dass die Datenverbindung für den Anruf gestoppt wird. Beim Angerufen-werden kann das Telefon aber nicht wissen, dass auf der 2ten SIM ein Anruf reinkommt. Unter Umständen bekommt der Anrufer ein Besetzt. Bei Youtube-Videos zB fließen ständig Daten. Da könnte ich mir vorstellen, dass es ein "Besetzt" gibt, aber surft man nur per Browser fließen nicht ständig Daten und hier könnte der Anruf sogar durchgestellt werden.

Wie die Einschränkungen genau aussehen, müsste mal ein Dual-SIM-User testen.
 
@flummi ja, das geht.

@oggy doch, man ist erreichbar. Trotz dem einen funkmodul. Die Sende- & Empfangseinheit schaltet mehrmals hin und her, das bekommt man aber nicht mit. Ob man jetzt eine Datenverbindung mit hohem Download, oder eine mit geringem hat, ist egal
 
  • Danke
Reaktionen: oggy
@Exolio
Schau mal hier: Mehrfache Nutzung von WhatsApp auf Dual- & Tri-SIM-Geräten möglich? | Seite 7
Bitte dort weiterdiskutieren, da es kein OPT Thema ist

@flummi
Geht - musst wahrscheinlich dann halr manuell umschalten

@oggy
Alope hat es richtig erklärt: Sobald du einen Anruf annimmst, wird die zweite Karte aus dem Netz ausgebucht und eine evtl. aktive Datenverbindung über diese zweite Karte unterbrochen (was aber teilweise geht: wenn über die erste Karte sowohl der Anruf als auch die Datenverbindung geht und man im 3G oder 4G Netz ist, wird die Datenverbindung eigentlich auch gehalten)
Wenn du eine aktive Datenverbindung hast, kannst du weiterhin auf beiden Karten problemlos angerufen werden. Da gibt es keine Probleme ;)
 
  • Danke
Reaktionen: oggy
danke euch ... dass das Modul ständig hin- und herschaltet war mir bewusst, aber wie schnell es das macht, nicht. Dass das Ding so fix ist, dass sogar hohe Datenlast damit funktioniert, hört sich sehr sehr gut an. Dann freue ich mich umsehr mehr auf das Gerät. :)
 
Melkor schrieb:
@Exolio
Schau mal hier: Mehrfache Nutzung von WhatsApp auf Dual- & Tri-SIM-Geräten möglich? | Seite 7
Bitte dort weiterdiskutieren, da es kein OPT Thema ist

Also so langsam frage ich mich echt wonach ihr geht ob ein Thema in das entsprechende Forum gehört oder nicht...
Hier geht es wohl eindeutig um die Dual-Sim Funktion des OPT und ich habe gefragt ob etwas bestimmtes mit dieser möglich sei.
Wenn du es so siehst kannst das ganze Thema direkt verschieben oder kann die Dual-Sim Funktion des OPT irgendwas was andere nicht können ? Denn nur dann wäre ein eigenes Thema berechtigt wo es natürlich auch nur um diese gehen darf.
 
@Exolio
Die Frage ist immer ob die Frage Gerätespezifisch ist oder nicht - Whatsapp auf DualSIM Geräten ist es nicht. Das ist eine App Frage und sollte auch dort behandelt werden. Deine Fragestellung wurde schon dort ausführlich diskutiert und muss nicht an 20 Stellen in diesem Forum wiederholt werden ;)
Lies die letzten Seiten durch und du hast mehrere Lösungsmöglichkeiten
Hier sollte es ausschließlich um die reine Funktion gehen: sprich, wie ist die DualSIm Fähigkeit in diesem speziellen Gerät implementiert, welche Funktionen hat sie usw.
 
Melkor schrieb:
@Exolio
Das ist eine App Frage und sollte auch dort behandelt werden. .

Nein ist es nicht, es ist eine Frage ob das OPT meinen Wunsch erfüllen kann oder nicht. Also ob es FUNKTIONiert. Aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich glaube das wird eh wieder ein Diskussion die über 20 Seiten gehen kann...

Danke für die Links, ich werde mich mal reinarbeiten...
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Hallo Gemeinde,

zum Dual Sim hab ich mal ne Frage.

SIM 1 > Einstellung Bevorzugte SIM für > Anrufe / SMS

SIM 2 > Einstellung Bevorzugte SIM für > Mobilfunkdaten

Soweit alles OK.

Aber wenn ich telefonieren will, fragt micht das Telefon immer SIM 1 oder SIM 2.

Warum?

Kann man das irgendwo einstellen das nicht mehr gefragt wird, in den Einstellungen gibt es ja die Einstellung, immer Fragen, die habe ich aber nicht gewählt.

grosser manitou
 
Das wundert mich.
Ich habe auch SIM1 als bevorzugte SIM für Telefonate und werde nicht gefragt.

Ich nutze allerdings zusätzlich noch Dual SIM Selector Pro um zu entscheiden, welcher Kontakt über welche SIM angerufen wird, das bieter das OPT ja leider nicht.
In der APP erhalte ich dann nachgelagert bei bisher nicht anegrufenen Kontakten die Frage ob SIM 1 oder 2, aber das ist ja nachgelagert,


Hast du schon mal die Zuweisung entfernt und neu gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir fragt das Telefon auch nicht, zumindest nicht, ob über SIM1 oder SIM2. Ich habe noch cSipSimple drauf und bei mir, fragt das Telefon nur, ob über die SIP-App oder über meine "Sprach"-SIM das Gespräch aufgebaut werden soll.
 
Nutze auch den Dual-SIM Selector Pro.
Eine Pflicht App für Dual-SIM Geräte.
Man kann Kontakte oder ganze Rufnummernkreise zuordnen.
Eine Einstellung für Bluetooth ist zusätzlich möglich.
Denke diese App wird auf kurz oder lang direkt in der Software integriert. Sollte der Dialer bereits können
 

Ähnliche Themen

toscha42
Antworten
0
Aufrufe
461
toscha42
toscha42
Z
Antworten
1
Aufrufe
809
SaschaKH
SaschaKH
toscha42
Antworten
1
Aufrufe
1.087
toscha42
toscha42
Zurück
Oben Unten