WARNUNG VOR FIRMWARE UPDATE DES ONEPLUS 13 VON CN GERÄTEN MIT/AUF OXYGENOS - UPDATE 19.01.2025

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
11.963
- Update siehe weiter unten -


Hier nochmal eine ausdrückliche Warnung, da es immer noch vorkommt, dass User von China Versionen des OnePlus 13 mit umgeflashtem OxygenOS nichtsahnend ein Firmware Update machen:



An CN User, die ein Gerät von TS mit OOS v305 haben: Bitte macht Stand heute (17.01.2025) kein Firmware Update auf die neuste Version v402!!!

An alle anderen CN User, die ein Gerät von GShooper etc. haben: Macht grundsätzlich kein Firmware Update auf OxygenOS egal in welcher Version!!!




Das Update wird entweder Eure Carriere Dienste (Netz, Mobilfunk etc.) und/oder andere Systemparameter zerstören oder gar zu einem Softbrick führen, was dann nur noch per EDL-Flash mit Original ColorOS ROM zu lösen ist.

TS User können bis maximal zur Firmware Version v305 mit dieser Anleitung hier flashen, aber keinesfalls höher gehen. Die Anleitung dort funktioniert nicht bei GShooper etc. Geräten!

Ob es irgendwann möglich ist, neuere Firmware Versionen ohne Einschränkungen zu flashen, ist aktuell noch völlig unbekannt.
Wenn es dann irgendwann mal möglich sein sollte, wird es dann hier ein Update geben.

Wer sicher gehen will, sollte unbedingt zur Global/EU Version greifen!



Update 19.01.2025:

Es ist jetzt möglich, die Firmware v405 als v2 mit Carrier Fix zu betreiben, ebenso ohne dauerhaften Root (dazu unten mehr).

Die Firmware samt Carrier Files findet ihr hier:

[PJZ110] ColorOS to OxygenOS CPH2653_15.0.0.405EX01 v2


Wichtig: Nur für TS Geräte, kein GShooper!
Ebenso der Hinweis, dass es keine offizielle Firmware darstellt, daher Flashen auf eigene Gefahr.


Wer Root weiterhin nutzt, kann in Zukunft neuere Firmware Versionen als OTA Flashen (Angaben ohne Garantie).

Wer auf Root nach dem Flashen verzichten will, muss nach wie vor ggf. mit folgenden Einschränkungen leben:

1. SystemUI Reboots when Entering WiFi Coverage (Screen Off)

Issue: The SystemUI reboots when you enter a WiFi coverage area while the screen is off.
Temporary Fix:
  • Non-rooted Users: Turn off WiFi auto-connect in settings for each WiFi you connect to. While not ideal, it can temporarily prevent the reboots.

2. Slow or Laggy Apps After Installation

Issue: Some apps may run slowly or feel laggy after installation.
Fix: Go to Developer Options and activate Disable permission monitoring.

3. App Notification Issues

Issue: Some apps may not push notifications properly, even though you’ve enabled them.
Temporary Fix: Ensure the affected apps are "active" or running in the background. This can sometimes prevent notification delivery problems.

4. Banking Apps with SMS Activation Issues

Issue: Banking apps that use SMS-based activation may not work.
Solution: This issue is likely tied to SMS permissions or app compatibility. Ensure that SMS permissions are correctly granted and that the banking app is allowed to send and receive messages.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, ses, arashi und 12 andere
Gibt es eine Lösung für Gshopper Kunden? Da kann ja ColorOS nicht einmal geupdatet werden.
 
Genau deswegen habe ich schon lange keine Smartphones mehr importiert. Bei Xiaomi gibt's ja glaube ich auch schon Einschränkungen mit Bootloader Unlocking usw
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1, sft211, uNique285 und 3 andere
@XMX1337 das ist doch bei Xiaomi schon ewig so. Da wird ja auch keine original Software drauf gemacht.
 
Droid89 schrieb:
Gibt es eine Lösung für Gshopper Kunden? Da kann ja ColorOS nicht einmal geupdatet werden.

Richtig, GShooper Kunden sollten vorerst weiter bei ColorOS bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und marcodj
XMX1337 schrieb:
Genau deswegen habe ich schon lange keine Smartphones mehr importiert. Bei Xiaomi gibt's ja glaube ich auch schon Einschränkungen mit Bootloader Unlocking usw
Was heißt lange? Letztes Jahr beim OnePlus 12 ging's ja noch. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, IceMan, MMI und eine weitere Person
@Olley hab ich denn von OnePlus geredet? Nein. Allgemein hab ich schon länger keine Smartphones importiert, weil ich solche Probleme befürchtete.
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Die Erfahrung musst ich leider auch machen!
Zum Glück konnte man es sehr schnell wieder zu ColourOS flashen...

ColourOS kann ich ohne Probleme Updaten? :)

So viel Unterschied gibt es jetzt dazu eigentlich nicht und man sich die G-Apps installiert hat, läuft es bei mir genauso wie unter OxygenOS...
 
ColorOS kannst bedenkenlos auf eine neuere ColorOS Version updaten.
 
Droid89 schrieb:
Gibt es eine Lösung für Gshopper Kunden? Da kann ja ColorOS nicht einmal geupdatet werden.
Die einzige Lösung ist alle Partitionen löschen und neu erstellen. Danach SOLLTE es ein normales CN Gerät sein. Wird voraussichtlich morgen Abend von jemanden getestet der ein Gshopper Gerät hat. Falls das klappt bin ich mir ziemlich sicher dass ein Script erstellt wird dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Droid89
Moin erstmal

Mir waren gestern, als mein OP 13 von TS kam, die ganze Probleme gar nicht bekannt. Habe deshalb ganz unbekümmert nach einer Anleitung von XDA auf OOS geflasht. Ich habe jetzt die 15.0.0.405.
Mich wundert es, dass hier immer von der aktuellen ... 402 gesprochen wird. Ich bin auch nur auf die Threads gestoßen, weil Google Pay nicht funktioniert, obwohl das Handy nicht gerootet ist und der Bootloader wieder gesperrt ist.
Mobilfunk funktioniert bei mir allerdings.
 
@RobiMDH 405 ist eine Global "Testing" Firmware und 402 ist die aktuelle EU Stable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anderer User hat im anderen Thread auch geschrieben, die Testfirmware 405 macht in Sachen Carrier Dienste und Softbricks keine Probleme.

Vielleicht sollte man den Moddern mal mitteilen, dass ggf eine Mischung aus 402 und 405 die Probleme ggf löst?

Man nehme die 402 und mische die Carrier Dateien der 405 in diese. Könnte ja funktionieren. Dass was aktuell bei der 405 nicht geht, könnte sich dann durch die 402 Inhalte erledigt haben.

Oder? Was meint ihr dazu?
 
Bei einem anderen auch euch bekannten Forum haben sie jetzt wohl die .405 version2 zum Flashen geupdatet und diese soll dann wohl die OTA/Lokal Installation zulassen. So habe ich es auf jedenfall verstanden
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Cool, klingt doch erstmal gut.
Warten wir dann ab, bis eine ROM dazu kommt.
 
@hamburgammic
Dazu muss das Gerät aber immer noch gerootet sein. Also fast alles wie vorher
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und MMI
@Daniel210191 das wäre natürlich super. Die Updates werden angeboten aber immer Fehlrmeldung, wenn du updaten willst. Warum Gshopper so etwas macht verstehe ich auch nicht. Hatte meins selbst von dort, daher ist mir das Problem bekannt.
 
marcodj schrieb:
@hamburgammic
Dazu muss das Gerät aber immer noch gerootet sein. Also fast alles wie vorher
Ja das ist mir bekannt. Sie bauen gerade an einer Version, wo man auch root benötigt, aber dies dann über den Oxygen Updated dann downloaden kann und dann Lokal installieren ohne die Carrier fix neu zu installieren. So weit ich dies verstanden habe 😉
 
Also ich hab direkt am ersten Tag gerootet, kann gar nicht ohne.

Die aktuelle 405 Version sieht schon echt gut aus! Für's Hauptgerät ist es mir allerdings noch zu experimentell. Hab mittlerweile aber auch ein Stockholm-Syndrom zu ColorOs entwickelt 😁
 
Droid89 schrieb:
@Daniel210191 das wäre natürlich super. Die Updates werden angeboten aber immer Fehlrmeldung, wenn du updaten willst. Warum Gshopper so etwas macht verstehe ich auch nicht. Hatte meins selbst von dort, daher ist mir das Problem bekannt.
Alternativ wäre auch ein bezahlter EDL um paar Euro möglich. Dann werden die Partitionen auch alle neu geschrieben und bekommen wieder die richtige Größe.
 

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
13
Aufrufe
614
MMI
MMI
Denny123
  • Denny123
Antworten
14
Aufrufe
566
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
29
Aufrufe
2.173
Kuennek
K
Zurück
Oben Unten