WARNUNG VOR FIRMWARE UPDATE DES ONEPLUS 13 VON CN GERÄTEN MIT/AUF OXYGENOS - UPDATE 01.03.2025

  • 178 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tom_g schrieb:
Konnte es nicht sein lassen und hab's mal installiert. Lief soweit durch, Gerät ist auch wieder online.
Sicherheitsupdate: Februar 2025
Google Play-Systemupdate: Januar 2025

Es gibt auch direkt ein weiteres, kleineres Update:

Kann ich so bestätigen. Hab seit heute auch die IN 602 drauf und es funktioniert alles soweit echt super, keine Probleme bisher und einige wichtige verbesserungen zur 405 (Kamera Auslöseton ist jetzt an/ausschaltbar).
 
Ihr solltet eigentlich weniger schreiben das es wie funktioniert, wenn OnePlus in den Foren (ob bei uns sei dahingestellt) mitliest was die User so schreiben und dann bei künftigen Updates wieder entgegenwirkt 🙈

So scheint es ja gerade zu sein.
 
@MMI Der xda-Thread hat 238K Views. Ich glaube das Ding ist durch und was wir hier in einem (Vergleichsweise) kleinen Deutschen Forum sagen, juckt von OnePlus niemanden :1f602::1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Wie ist jetzt denn der aktuelle Stand?

Man kann auf ein CN Gerät mit OOS die v602 INT flashen und anschließend das Gerät mit Root ohne Probleme und Einschränkungen betreiben?

Carerier Fix nach dem Flashen aber weiterhin nochmal nötig, drüber zu flashen?

Richtig?
 
Ja das Carrierfix Module wird weiterhin benötigt. Macht im Grunde nichts anderes, als die CN Modem Files einzuspielen.

Ich nutze es vom ersten Tag an so, zuerst mit der .405 EU und seit gestern eben .602 IN.

Ähnlich xiaomi.eu, nur dort genau anders herum, wenn man aufs globale Gerät die xiaomi.eu ROM einspielen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
CN G-Shooper weiter außen vor?
 
Hallo funktioniert eigentlich unter Oxygen Os Android Auto und die Google Standort Dienste?
 
Ja. Aus dem Grund wollen ja so viele von Color OS auf Oxygen OS wechseln @almöni
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und almöni
@field1987
COS kann ab sofort Android Auto!!!
Kein Grund mehr für Unlock/Root usw 😝
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-08-20-12-43-76_948cd9899890cbd5c2798760b2b95377.jpg
    Screenshot_2025-03-08-20-12-43-76_948cd9899890cbd5c2798760b2b95377.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 68
  • Screenshot_2025-03-08-20-15-57-79_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    Screenshot_2025-03-08-20-15-57-79_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 67
  • Danke
Reaktionen: marcodj, field1987, Maheshwara und eine weitere Person
Fehlt nur noch die Android Wear Kompatibilität 👍
 
  • Danke
Reaktionen: TheOpenfield
@field1987
Kann ich leider nicht testen aber 701 läuft super
 
Hast du keine Probleme mit Apps, dass sie geschlossen werden und / oder Benachrichtigungen?
 
@tom_g Nope...
Hatte hier glaub ich auch ein Video gepostet..
Mit den richtigen Einstellungen ist COS mindestens genauso gut wie OOS... Ab heute sogar mit Android Auto 😅
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und tom_g
AA bräuchte ich persönlich gar nicht. Standort Verlauf würde mir wahrscheinlich fehlen. Aber würde mich schon fast reizen.^^
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und enricosteph
@tom_g
Kann ich irgendwo nachvollziehen ich hatte es aber schon vorm 13er deaktiviert da mir die "Verfolgung" von Google etwas zu weit ging... Ich vermisse es nicht, im Gegenteil!
Alle schimpfen über die Chinesen aber ich fühle mich ohne das viele Googel Zeug wohler ..
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Hallo zusammen,

ich hätte da ein paar Fragen zum Updaten meine OP13 das ich irgendwie geschafft habe mit der damaligen Anleitung von TS von COS auf OOS ändern konnte. Natürlich habe ich jetzt als Laie Probleme überhaupt eine neuere Software aufzuspielen da ich mich damit zu wenig auskenne und gehofft jemand hier im Forum kann mir helfen bevor ich das Ding schrotte. Theoretisch könnte ich mit der SW 305 leben da das Handy soweit super läuft aber nicht zu 100% sauber.

Kann mir jemand helfen bzw. erklären was die beste Option jetzt für mich wäre?
Einen Root auf dem Handy würde ich eher nicht bevorzugen da mir das noch mehr komplizierter wirkt als einfach eine neue Version aufzuspielen.
Habe ich überhaupt die Möglichkeit ohne Root die neuste Version aufzuspielen?
Muss das Carrier Paket mit der neusten Version nochmal aufgespielt werden?
Oder gibt es mittlerweile die Möglichkeit OTA Updates zu nutzen ohne sich den ganzen "Stress" zu sparen. Ich hoffe ich habe deutlich gemacht was ich für ein absoluter Armatur ich bin 😂

Model: CPH2653
SW: 15.0.0.305 (EX01)
Bootlocker ist eingeschaltet

Schonmal vielen Dank im vorraus, ich hoffe jemand erbarmt sich mir 😀
 
Peters0815 schrieb:
Kann mir jemand helfen bzw. erklären was die beste Option jetzt für mich wäre?
Mit Root, wenn du OTA Option haben möchtest.
Peters0815 schrieb:
Einen Root auf dem Handy würde ich eher nicht bevorzugen da mir das noch mehr komplizierter wirkt als einfach eine neue Version aufzuspielen.
Neue Versionen ohne Root kannst du nur per Script einspielen, solange der Bootloader offen ist.
Peters0815 schrieb:
Habe ich überhaupt die Möglichkeit ohne Root die neuste Version aufzuspielen?
Siehe zuvor.
Peters0815 schrieb:
Muss das Carrier Paket mit der neusten Version nochmal aufgespielt werden?
1000020719.jpg
Peters0815 schrieb:
Oder gibt es mittlerweile die Möglichkeit OTA Updates zu nutzen ohne sich den ganzen "Stress" zu sparen.
Ohne Root nicht möglich.

Offener Bootloader ohne Root ist sowieso ziemlich sinnlos, weil viele Apps es so problemlos erkennen. Mit Magisk/KSU und PIF könntest zumindest ein wenig entgegen wirken. Aber am Ende bleibt's immer ein Katz und Maus Spiel mit Google.

Geschlossener Bootloader wäre die andere Option, aber dann müsstest für Updates wieder unlocken, was zwangsläufig zum Wipe führt.
 
  • Danke
Reaktionen: enricosteph und marcodj

Ähnliche Themen

H
Antworten
17
Aufrufe
1.029
tom_g
T
Denny123
  • Denny123
Antworten
14
Aufrufe
919
marcodj
marcodj
IceMan
Antworten
15
Aufrufe
1.150
tom_g
T
Zurück
Oben Unten