WARNUNG VOR FIRMWARE UPDATE DES ONEPLUS 13 VON CN GERÄTEN MIT/AUF OXYGENOS - UPDATE 19.01.2025

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
enricosteph schrieb:
@TheOpenfield
Gibt es eigentlich inzwischen ein Debload Script?
Habe bisher immer ADB App Control genutzt
Habe auch nur über ADB alles, was ich so im Netz zu Oppo/OP CN gefunden habe, entfernt. In einem mäßig aggresiven Rahmen, um hier keine Updateprobleme o.ä. zu bekommen. Standort in der Kamera-App geht bspw. nicht mehr, wenn spezielle Oplus Location Services deaktiviert sind).

Habe im XDA folgenden Tipp gelesen:
1737998265292.png
Macht das bloß nicht! --> Bootloop
Bin da nur raus gekommen, in dem ich während dem Bootloop via adb shell das ding wieder installiert habe ("adb shell cmd package install-existing --user 0 com.oplus.appplatform"). Dann läuft wieder alles.

Hier mal meine persönliche Liste, was ich bisher alles entfernt habe ohne für mich Einschränkungen zu haben und das meiste an "in you face" China-Bloat und "Spyware" wegzubekommen (zusätzlich zum offensichtlichen, was von Tradingshenzhen bereits entfernt wurde):
1737998473482.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, OleHB und enricosteph
Ah, danke dir. Sollte dann vielleicht dahin verschoben werden, wobei es da ja nicht um die CN-Version geht?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Hallo zusammen,
ich hab mir vor 1 Woche die 405v2 geflasht ohne Root. Verstehe ich das richtig dass es eine neuere Version gibt? Aktuell funktioniert das Hinzufügen von Karten in Google Wallet nicht und ich wollte fragen ob jemand das gleiche Problem hat oder ob jemand die "stable" 405 geflasht hat und seine Erfahrungen mit mir teilen kann.
 
BL offen oder geschlossen?
Wenn geschlossen und es funktioniert trotzdem nicht, wirst rooten und Module installieren müssen.

Bei mir funktioniert bisher bis auf Payback alles mit Root und Modulen (PIF, Shamiko und Zygisk Next?.
 
Mal eine Frage in die Runde, kann ich mir ein Oneplus bei TZ kaufen und es nutzen ganz normal mit Google Pay und android Auto? Root muss vorhanden sein oder wie?
 
@chuckycek yes root ist derzeit leider noch ein Muss bei der neusten oxygenOS rom. Wobei bei manchen funktioniert sie ja anscheinend ohne Probleme jedoch kann dort immer beim nächsten Update der Empfang weg sein. Würde da wenn du nicht rooten willst auf Nummer sicher gehen und bei colourOS bleiben vorallem wenn du nicht so vertraut bist mit der Technik. Android Auto weiss ich gerade nicht ob es dann 100% funktioniert müsste aber auf oxygenOS.
 
  • Danke
Reaktionen: chuckycek
@chuckycek Ich nutze ein TS Gerät mit ColorOS. Google Pay geht, Android Auto nicht.
Das Gerät kommt nicht gerootet, dass muss man selbst wenn man es möchte auf eigene Gefahr machen.
 
  • Danke
Reaktionen: chuckycek
@chuckycek
Wie die Vorredner schon sagten, GPay funktioniert mit COS, Android Auto nicht.

Willst du auf OxygenOS, ist Root zu empfehlen, sonst verlierst du mit dem nächsten Update den Mobilfunk. Das geht nur mit einem Modul zu behalten und dafür ist Root erforderlich. GPay funktioniert auch gerootet, Android Auto geht mit OxygenOS auch.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und chuckycek
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
1738195133654.png

Anscheinend gibt es gute Nachrichten für alle CN-OP13 auch für die von GShopper 🙏
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und enricosteph
@FordSierra88
Klingt ja nicht schlecht aber von OTA kein Wort...
Flashen geht ja aber Update nicht...?
 
Zuletzt bearbeitet:
1738314613050.png


@tom_g
Es wird fleißig dran gearbeitet dass es ohne Root möglich ist.

Quelle XDA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hatte ich mit #91 bereits gepostet.
 
  • Danke
Reaktionen: FordSierra88, IceMan und marcodj
Da es momentan auf der Wache ruhig ist, habe ich die neueste Version von koaaN geflasht – allerdings die GLO-ROM anstelle der EU-ROM. Mein OnePlus 13 ist weder gerootet noch ist der Bootloader entsperrt. Ich bin guter Dinge, dass in Zukunft auch OTA-Updates ohne Root möglich sein werden. Die beiden Devs haben mit ihren Scripts bereits große Fortschritte gemacht.


Einige Dinge sind mir dabei besonders aufgefallen:
  • Bevorzugter Netzwerktyp: Diese Option ist jetzt in den SIM-Informationen und Einstellungen verfügbar.
  • "BeaconLink" statt "oRoaming": Im Reiter Mobiles Netzwerk wurde "oRoaming" durch "BeaconLink" ersetzt, was problemlos funktioniert.
  • WLAN-Reboots gefixt: Endlich! Früher hat sich mein Gerät jedes Mal neugestartet, wenn ich nach Hause oder auf die Wache kam. Dieses Problem ist nun behoben.
  • Alternative Launcher funktionieren wieder: Ich kann endlich meinen geliebten Nova Launcher als Standard auswählen und nutzen – den ich übrigens seit dem Release verwende.
  • Ladezeiten von Apps optimiert: Das Problem mit langsam startenden Apps nach der Installation oder längerer Nutzung wurde behoben. Apps laden jetzt definitiv schneller.
  • Flüssigere Performance: Vielleicht liegt es an der Neuinstallation (das wird sich noch zeigen), aber insgesamt läuft das OnePlus 13 spürbar flüssiger.


photo_2025-02-01_03-27-19.jpg photo_2025-02-01_03-28-15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild war unscharf. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: enricosteph, medion1113 und Goku1992
@FordSierra88 freut mich das die Ch Geräte nun immer näher an einer perfekten oxygenOS rom sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FordSierra88, Maheshwara, enricosteph und eine weitere Person
Beacon Link und bevorzugter Netzwerktyp ist bei der EU ROM vorhanden.
Nova Launcher funktioniert ebenso, hat aber immer eine Gedenk Sekunde, wenn man zum Home Screen zurück möchte.
Mit Ladezeiten und Performance gar keine Probleme bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FordSierra88
@tom_g

Danke für Feedback.
Die Gedenksekunde hab ich bei mir nicht. Kann dass ein du Gestensteuerung nutzst?
 

Anhänge

  • Record_2025-02-01-02-55-49.mp4
    12 MB
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
13
Aufrufe
415
MMI
MMI
Denny123
  • Denny123
Antworten
10
Aufrufe
139
tom_g
T
marcodj
Antworten
29
Aufrufe
1.946
Kuennek
K
Zurück
Oben Unten