WARNUNG VOR FIRMWARE UPDATE DES ONEPLUS 13 VON CN GERÄTEN MIT/AUF OXYGENOS - UPDATE 19.01.2025

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kailly schrieb:
kürzlich durch das versehentliche Updaten nur der Carrier Fix fehlte.
Genau das ist das Problem ohne Root, neben den Bugs die noch aufgeführt werden.
Es wird das Carrierfix V2 Magisk Module benötigt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Vielen Dank für den Support. Ich erahne, dass Oneplus an seiner strickten geostrategischen Entscheidung festhalten und uns/mir den Weg für das einfache Flashen/Nutzen von OOS global/eu (ohne root) nicht gestatten möchte.
Zwar beschäftige ich mich grds. gern mit rooten, nur leider fehlt mir mittlerweile etwas die Zeit dazu - Haushalt mit Kindern. In Puncto Banking-Apps befürchte ich - wie früher - ein ständiges Katz- und Mausspiel.

Ich habe mich deshalb etwas mit den Angeboten für die globale Version befasst und soeben eine Bestellung für das Gerät mit OOS aufgegeben. Es sind dann nachher auch nur ca. 50€ mehr als ich TS für das CN-Gerät bezahlt habe. Zudem habe ich noch Zubehörartikel mitbestellen (müssen - zwecks Rabatten), die ich noch weiterverkaufen werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Legend157, Badtz-Maru, Maheshwara und 3 andere
kailly schrieb:
In Puncto Banking-Apps befürchte ich - wie früher - ein ständiges Katz- und Mausspiel.
Ja ist so.
 
  • Danke
Reaktionen: kailly
Genau. Auch wenn Zygisk Hide erst mal funktioniert - irgendwann kommt Google um die Ecke und ändert was grundlegendes, dann erst mal SafetyNet Fail, bis irgendwoher neue Fixes in Form von Magisk Patches kommen und bis dahin i. d. R. erst mal ausgesperrt aus zumindest besonders zickigen Online-Banking Apps. Seitdem gibt's kein Root und Unlocked Bootloader mehr auf meinem Hauptgerät.
 
  • Danke
Reaktionen: kailly
Hi, ich habe keine Ahnung von Flashen usw 😅ich wollte eigentlich von tradi Shenzhen das oneplus 13 kaufen mit oxygen OS das Trading Shenzhen es anbieten wie beim oneplus 12. Ich habe es aber verstanden dass, das oneplus 13 von Trading Shenzhen oxygen OS zu Flashen viel schwerer sein soll als beim oneplus 12. Was denkt ihr soll ich noch paar Wochen warten in der Hoffnung das oxygen OS Flashen wieder so einfach und ohne Probleme wird als beim oneplus 12? Oder denkt ihr oneplus hat es erschwert beim oneplus 13?

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Lieber die Globale (EU) Variante kaufen.

Kosten paar Euro mehr, aber kein Stress mit Flashen bzw ob es jemals funktionieren wird oder nicht.

Hatte übers EU Lager bei Trading Shenzhen bestellt und lag am ende bei 900€.

Hatte vor zwei Wochen den erst besten Händler genommen der das EU OP 13 auf Lager hatte und hat mich den aktuellen Straßenpreis von 1.050€ gekostet.

Natürlich konnte man über den OP Store direkt mit Gutschein Codes, Newsletter etc noch deutlich mehr sparen, aber was ich da so lese über lange Lieferzeiten bei manchen.

Bezahle ich lieber den aktuellen Preis und dafür direkt auf Lager und nach paar Tagen in der Hand,.

Hatte anfang auch Dezember die CN Import Version über Trading Shenzhengeholt und auf die Vorab v.305 "OxygenOS" geflasht habe.

Aber im moment überhaupt keine Garantie bzw gute Aussichten gibt, das man jemals OTA Updates darüber bekommt. Oder überhaupt so läuft wie bei den Vorgängern wie z.b beim OP 12 nach dem flashen.

Lieber ohne Probleme auf nummer sicher gehen und die Globale (EU) kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, medion1113 und Sheldor-95
Lieferzeiten bei OnePlus konnte ich mich nicht beschweren: Montag bestellt, und am Mittwoch bekommen. Trotz das auf der Seite 28. Januar stand. :D
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich verstehe gar nicht worum alle so auf Oxygen so fixiert sind...

Ich nutze ColorOS und im Vergleich zu Oxygen fehlt mir nichts bis auf das AoD...😅
 
Zuletzt bearbeitet:
IceMan schrieb:
Lieber die Globale (EU) Variante kaufen.

Kosten paar Euro mehr, aber kein Stress mit Flashen bzw ob es jemals funktionieren wird oder nicht.

Hatte übers EU Lager bei Trading Shenzhen bestellt und lag am ende bei 900€.

Hatte vor zwei Wochen den erst besten Händler genommen der das EU OP 13 auf Lager hatte und hat mich den aktuellen Straßenpreis von 1.050€ gekostet.

Natürlich konnte man über den OP Store direkt mit Gutschein Codes, Newsletter etc noch deutlich mehr sparen, aber was ich da so lese über lange Lieferzeiten bei manchen.

Bezahle ich lieber den aktuellen Preis und dafür direkt auf Lager und nach paar Tagen in der Hand,.

Hatte anfang auch Dezember die CN Import Version über Trading Shenzhengeholt und auf die Vorab v.305 "OxygenOS" geflasht habe.

Aber im moment überhaupt keine Garantie bzw gute Aussichten gibt, das man jemals OTA Updates darüber bekommt. Oder überhaupt so läuft wie bei den Vorgängern wie z.b beim OP 12 nach dem flashen.

Lieber ohne Probleme auf nummer sicher gehen und die Globale (EU) kaufen
Also es sieht schlecht aus für das oneplus 13 zu Flashen (das es so gut läuft als beim oneplus 12?)

Meinst du oneplus 13 EU Lager Trading Shenzhen ist das gleiche als bei oneplus direkt es zu kaufen ?
 
Moin,

Ich weiß gar nicht wieso hier immer so über das OP13 CN geschimpft wird... Ich habe eins und ja auch ich habe es gerootet und habe die Oxy .405 installiert und sie läuft sehr sehr geil. Habe bis jetzt jede App auch mit Root zum laufen bekommen.
Ich weiß echt nicht was das Problem ist. Bei meinem Kumpel der auch ein OP13 CN hat habe ich es heute gerootet und es ging ohne Probleme. Und auch er hat die .405 Oxy drauf.

**Sorry musste mal raus....
 
  • Danke
Reaktionen: Zino
@Sajou das sind trotzdem die China Versionen der jeweiligen Geräte, nur dass es auch einem Lager innerhalb der EU versendet wird. Hast da kürzere Lieferzeiten mehr auch nicht.

In der Telegram Gruppe wurde bereits mehrmals erwähnt, dass es mit dem OP13 auch in Zukunft ohne Root nicht funktionieren wird ein Update aufzuspielen.

Ich rate dir davon ab die China Version zu holen, spar dir den Stress und die Kopfschmerzen :]

@hamburgammic schimpft doch keiner, die meisten hier hatten ebenfalls die CN Version :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Sajou und marcodj
@Sheldor-95 kommt mir aber so vor ;)
Die Jungs aus der Telegram Gruppe sind ja fleißig am machen und bis jetzt klappt es ja sehr gut auch mit Root.
Ja klar man kann das Update nicht einfach so installieren aber also ist das das Problem. Zack Zack läuft die Bude wieder. Und Root hat ja auch noch andere Vorteile finde ich auf jeden Fall.
 
@MMI wobei coloros ja bis auf etwas aggressivere RAM Management (und ohne Android Auto!) ja mittlerweile gleich ist wie oxygen und deshalb keine Probleme gibt meiner Meinung nach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Selbe bei mir im offiziellen oneplus Shop: montags spät bestellt um ca 22 Uhr und Donnerstag das Gerät dagehabt (also gestern) stand auch erst Lieferung am 28. Bei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Goku1992 schrieb:
@MMI wobei coloros ja bis auf etwas aggressivere RAM Management (und ohne Android Auto!) ja mittlerweile gleich ist wie oxygen

Hm und warum erwähnst du mich? 🤔
Wolltest du jemand anderen erwähnen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992
hamburgammic schrieb:
Moin,

Ich weiß gar nicht wieso hier immer so über das OP13 CN geschimpft wird... Ich habe eins und ja auch ich habe es gerootet und habe die Oxy .405 installiert und sie läuft sehr sehr geil. Habe bis jetzt jede App auch mit Root zum laufen bekommen.
Ich weiß echt nicht was das Problem ist. Bei meinem Kumpel der auch ein OP13 CN hat habe ich es heute gerootet und es ging ohne Probleme. Und auch er hat die .405 Oxy drauf.

**Sorry musste mal raus....
Es freut mich, diesen Post zu lesen. Danke dir dafür.
Für mich sind die CN Geräte zuletzt immer aufgrund des größeren Speichers interssant gewesen und gerootet wurde sowieso :)
 
hamburgammic schrieb:
Moin,

Ich weiß gar nicht wieso hier immer so über das OP13 CN geschimpft wird... Ich habe eins und ja auch ich habe es gerootet und habe die Oxy .405 installiert und sie läuft sehr sehr geil. Habe bis jetzt jede App auch mit Root zum laufen bekommen.
Ich weiß echt nicht was das Problem ist. Bei meinem Kumpel der auch ein OP13 CN hat habe ich es heute gerootet und es ging ohne Probleme. Und auch er hat die .405 Oxy drauf.

**Sorry musste mal raus....


Ansich hab ich nichts gegen China-Version von den Geräte und hab mich in der Vergangenheit bewusst dafür entschieden weil meistens meiner Erfahrung den besseren Speicher gab oder Spezial Edition die es nicht gab hier. Mein OP Two, OP 5T Red, OP 7, OP8 8 waren alle CN-Version. Allerdings konnte man früher die CN-Geräte ohne Großbasteln mit der EU/Global umflashen aber mit OP13 bekommt man bis jetzt leider Steine in den Weg gelegt.

Ich mein, mein CN-13 läuft mit 405er gottsiedank ohne Root und nein ich hab kein Problem mit Root. Früher hab ich das gerne gemacht aber heute kann es nicht mehr weil einfach die wichtigen Apps nicht mehr funktionieren selbst wenn die Module installiere. (alles schon ausprobiert) Ich spreche hier nicht von Banken Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: hamburgammic
Goku1992 schrieb:
wobei coloros ja bis auf etwas aggressivere RAM Management (und ohne Android Auto!) ja mittlerweile gleich ist wie oxygen und deshalb keine Probleme gibt meiner Meinung nach.
.. und fehlender WearOS Support
.. und fehlender Google Standortverlauf

Die beiden Punkte finde ich tatsächlich aktuell wichtiger als AA. Ansonsten bin ich tatsächlich auch vollkommen zufrieden mit ColorOS, wenn man es debloatet. AI Features nutze ich ohnehin nichts, außer ChatGPT über die App. Google Assistent ebenfalls nicht, Gemini finde ich ziemlich unbrauchbar (läuft aber auch auf ColorOS).

Werde erstmal noch bei ColorOS bleiben, bis sich ggf. etwas ändert an meinen Anforderungen, dann gibt's Oxy.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Goku1992
@TheOpenfield
Gibt es eigentlich inzwischen ein Debload Script?
Habe bisher immer ADB App Control genutzt
 
TheOpenfield schrieb:
Werde erstmal noch bei ColorOS bleiben, bis sich ggf. etwas ändert an meinen Anforderungen, dann gibt's Oxy.
Hoffentlich meinst Du OxygenOS und nicht OxyContin ;-)

Mir fällt in der kontroversen Abwägung (OOS vs. COS, Root/Flashen vs. NON-Root) im Verlauf der letzten Nachrichten auf, dass häufig nur - der Anzahl nach - wenige Unterschiede zwischen den Varianten bestehen. Aber eben diese Unterschiede werden sehr unterschiedlich bewertet. Für den einen ist rooten/flashen so leicht wie das tägliche Zähneputzen, für den anderen ein unlösbare Aufgabe verbunden mit vielen Unsicherheiten. Der eine würde es nicht bemerken, wenn Android Auto fehlt, für den nächsten ist es unverzichtbar, da es vielleicht täglich auf dem Weg zur Arbeit genutzt wird. Die Vergleichsliste lässt sich bestimmt noch ein wenig fortsetzen.

VG Kai
 
  • Danke
Reaktionen: thanno, Goku1992, TheOpenfield und eine weitere Person
@TheOpenfield

Bevor ich OOS geflash habe, hatte ich auch COS ausprobiert und mir auch gefallen. Es unterschied sich ja kaum noch von OOS aber ich muss sagen COS gefällt mir persönlich auch besser. Würde es COS als Global Rom fürs OP13 gäbe, würde ich sofort flashen.

ohne Android Auto ist für mich nicht, denn mein "Autoradio" hat nur noch Androidauto. Dafür kann ich ruhig auf Google Standort-Verlauf verzichten. ist wie @kailly sagte.


@enricosteph

Ein Script gibt es nicht dierkt aber eine Anleitung auf xda :
ColorOS 15 Debloat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: enricosteph

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
13
Aufrufe
415
MMI
MMI
Denny123
  • Denny123
Antworten
10
Aufrufe
139
tom_g
T
marcodj
Antworten
29
Aufrufe
1.946
Kuennek
K
Zurück
Oben Unten