WARNUNG VOR FIRMWARE UPDATE DES ONEPLUS 13 VON CN GERÄTEN MIT/AUF OXYGENOS - UPDATE 19.01.2025

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Daniel210191 ich weiß, meins ist schon lange verkauft und habe Global. Wollte nur sehen, aus Interesse, wie es da weiter geht, da das die erste Bestellung bei Gshopper war.

EDL gibt es zum Glück für 15$. Das geht schon klar.
 
@XMX1337 wenn man das CN-Gerät mit Oxygen OS anbietet : absolut richtig!

Wenn man aber das original chinesische Gerät mit Color OS anbietet gibt es dazu keinen Grund - dann läuft ja alles problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Nein!
Er verkauft ein originales Gerät mit Original ROM.
Was die User dann machen ist deren Baustelle sonst müsstest du auch hingehen und bei jedem Verkauf eines Smartphones angeben: Achtung bei möglichem Flash einer Custom ROM oder einer anderen Software ROM muss der Bootlosder geöffnet werden, es entsteht Datenverlust und das Flashen kann Scheitern und das Gerät nicht mehr starten.

Man kann jedes Smartphone flashen, was die User am Ende damit machen ist deren Baustelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992 und marcodj
@MMI ah hab das mit dem OS nicht gesehen, sorry.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel und MMI
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann er (der Macher des 405er Script) kann er Build mit 402er fürs CN-OP13 erstellen. Also besteht eine leise Hoffnung dass endlich die stable Version möglich ist. Ich hab ihn gefragt ob es ohne Root möglich ist was ich persönlich hoffe. Ich gehe davon aus dass nur mit Root möglich ist.

Leider ist für mich Root keine Option sonst funktioniert mein E-Ausweis und damit verbundene Bank nicht mehr. Deswegen bin ich noch immer auf 305. Ich würde allerdings gerne endlich auf 402er wechseln weil es doch ein paar Bugs gibt, die nervig sind. Zb Trotz Ausnahme beim Akku funktioniert mein Wecker (Sleep ass Android) nicht immer, deswegen hab 2 verschlafen. (das ist für mich der schlimsmte Bug) 🤦‍♀️
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-19 114137.png
    Screenshot 2025-01-19 114137.png
    43,2 KB · Aufrufe: 42
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara und MMI
Ich denke auch, die CN Käufer müssen künftig wählen ob sie neuere OOS Versionen flashen aber mit dauerhaften Root und deren Einschränkungen (Banking etc.) bzw. zusätzlichen Aufwänden (Magisk, Hide etc.) leben wollen oder einfach bei Original CN ColorOS mit deutscher Sprache bleiben wollen.

Ich glaube eine Lösung wie bis zum 12er wird es hier nicht mehr geben, das dauert alles schon viel zu lange und selbst TS warnt ja derzeit davor.
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992, XMX1337, Maheshwara und 6 andere
Ich schätze auch dass es nur mit Root möglich ist. Ich warte jetzt noch ab, ansich bin ja sehr zufrieden meinen CN-OP13 aber wenn es keine Lösung ohne Root gibt, verkaufe ich es. Hiden funktioniert bei mir nicht.

die E-Ausweis App checkt es sofort (womöglich über den offenen Bootloader). Ohne Ausweis App komme nicht mehr auf meine Bank sogar wenn von Rechner machen würde. Ist leider nur Smartphones Only Ding. Bis jetzt Jahr gibt es noch Authentictor in Hardwareform aber wurde abgeschafft. Nun muss man alles über Smartphones machen. Weil der Staat meinte, es muss alles über Smartphone gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: MMI
Der Entwickler von Script hat es endlich geschafft die 402er flashbar mit Carrierfix und ohne Root. Damit kann ich erstmal leben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-19-21-10-33-12_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2[1].jpg
    Screenshot_2025-01-19-21-10-33-12_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2[1].jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 70
  • Danke
Reaktionen: Olley, ses und mikemike5
Hast noch ne offizielle Quelle zum Nachverfolgen?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Update im ersten Post als Aktualisierung der Thematik.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und FordSierra88
Moin, habe nun heute morgen die .405 V2 installiert. Dies ging ohne probleme. Die Module muss man auch nicht neu installieren so war es auf jeden Fall bei mir.


Also die Module im Magisk musste man nicht nachinstallieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerWanderer, FordSierra88, MMI und eine weitere Person
hamburgammic schrieb:
Moin, habe nun heute morgen die .405 V2 installiert. Dies ging ohne probleme. Die Module muss man auch nicht neu installieren so war es auf jeden Fall bei mir.

Das scheint dann die V2 Version zu sein, bei der ersten musste man noch alles nachflashen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

  • Meine Wecker-App (Sleep as Android) hat sofort funktioniert. Bei 305 hat der Wecker nicht funktioniert weil trotz Ausnahme bei Akku und alle freigegbene Rechte.

  • Meine Ausweis-App lädt schneller als vorher. Bzw auch meine Banken Apps. Darunter auch Revolut. Voher musste ich in den Taskmanager reingehen und wieder raus, damit sie fertig geladen hat, was nicht mehr der Fall ist.

  • Nova Launcher bzw allgemeine 3 Anbieter Launcher funktonieren nach wie vorher nicht richitg. Anfangs dachte es wäre behoben aber ist leider nicht der Fall. Ich hab jetzt Nova, MS Launcher, Niagara Launcher versucht. Alle machen den gleichen Fehler. Es könnte wohl eher an Android 15 liegen. Soweit herausgelesen habe bei XDA.

  • Mir ist aufgefallen dass durch China Radio / Carrier IMAGE die Einstellung um schalten auf 3G, 4G und 5G bei Netzwerk fehlt. oRoamnig anstelle von Beacon Link.

    Das ist mir bis jetzt aufgefallen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-17-17-33-47-74_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    Screenshot_2025-01-17-17-33-47-74_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 31
  • photo_2025-01-20_11-29-26.jpg
    photo_2025-01-20_11-29-26.jpg
    36 KB · Aufrufe: 29
  • photo_2025-01-20_11-32-10.jpg
    photo_2025-01-20_11-32-10.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikemike5
Habe kürzlich mein OP13 (von TS) erhalten und nach Anleitung von TS auf OOS geflasht. Ich habe leider auch - etwas naiv zugegeben - das OTA-Upgrade auf .402 vollzogen. Beim Einsetzen der SIM vorhin (zum ersten mal eingesetzt) merkte ich, dass kein Carrier-Signal zustande kommt.

Gibt es mit den aktuellen Scripts oder Anleitungen eine Möglichkeit, nachträglich einen Carrier-Fix einzuspielen? Oder müsste ich eine komplette "Rolle rückwärts" machen und wieder zurück auf die OOS-Version, die in der TS-Anleitung angeboten wird?

(Es ist immer sehr nervig, wenn man ein voll eingerichtetes Gerät wieder gänzlich neu einrichten darf -- kostet mich immer Stunden :D)

VG
Kai
 
Wenn ich das richtig verstanden habe und du ein TS Gerät hast samt Root und dem offenen BL, drüber flashen der v2 ohne Full Wipe (Daten bleiben erhalten) und dann die Carrier Fixes nachträglich flashen.

Das sollte funktionieren und deine Daten bleiben erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI
Wenn er noch mit der alten TS Anleitung geflasht hat dann hat er kein Root und auch keinen offenen Bootloader mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
MMI schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden habe und du ein TS Gerät hast samt Root und dem offenen BL, drüber flashen der v2 ohne Full Wipe (Daten bleiben erhalten) und dann die Carrier Fixes nachträglich flashen.

Das sollte funktionieren und deine Daten bleiben erhalten.
Ich bin aktuell ohne root unterwegs.
(Früher hatte ich jedes Gerät gerootet, bis mir dann irgendwann drölf banking-apps Probleme bereitet haben und alternative TAN-Methode nach und nach von den Banken ausgesondert wurden.)
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Achso, sorry.
Dann geht das nicht ohne Datenverlust.
 
@kailly
Ich kann dir nur raten nach der Anleitung vorzugehen. Der (zwei)malige Datenverlust ist besser als kein Netz zu haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kailly

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
13
Aufrufe
624
MMI
MMI
Denny123
  • Denny123
Antworten
14
Aufrufe
574
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
29
Aufrufe
2.189
Kuennek
K
Zurück
Oben Unten