Probleme mit der Spotify-Steuerung über die Frontkamera-Capsule

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NeonAndre schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob man das darüber so gut erkennt.
Ja man erkennt es. Da stimmt tatsächlich irgendwas nicht aber was kann ich dir nicht sagen. Hast du irgendeine App installiert die was mit dem Display zu tun haben könnte?
War das Problem schon seit Tag 1?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NeonAndre
Oh man.. Immerhin habe ich jetzt die Bestätigung. Danke. Absolut keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. Habe das Gerät direkt bei OnePlus gekauft und hatte es auch einige Zeit herumliegen. Wenn ich es noch zurückschicken könnte, würde ich es sofort tun. Das nimmt mir sämtlichen Spaß an dem neuen Gerät. Für den Alltag brauche ich es dann ja jetzt auch weiter nicht einrichten. Ist das ärgerlich.
 
@NeonAndre
Erst mal ruhig bleiben:]

Ich glaube trotzdem eher das es an einer Kleinigkeit liegt. Sonst müsste das auch bei anderen Apps auf dem Display passieren.
 
@Goku1992 das ist aber sehr komisch 😂 Mal versucht die Live-Benachrichtigungen aus und einzuschalten? 😅
 
@marcodj - kann ich ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich habe das Gerät das erste Mal vor paar Tagen angemacht, nachdem ich es unbenutzt und verpackt rumliegen hatte, da ich keine Zeit und Nerven für den Kram hatte. Dann hat mich die Neugier gepackt und ich wollte kurz gucken, ob alles in Ordnung mit dem Gerät ist und habe es kurz angemacht und nicht wieder aus bekommen, weil die Taste mit dem Assistent belegt war, bin ich schnell durch die Einrichtung und habe alles übersprungen, was ging. Erst vorgestern habe ich das Gerät dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und eingerichtet bzw. war dabei und dabei ist mir das aufgefallen.
 
@NeonAndre
Das mit der Powertaste kann man alles einstellen, das weißt du hoffentlich. Du scheinst dich nicht ganz so gut mit dem Gerät auszukennen.
Hast du überhaupt die neuste Firmware drauf?
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj ja, habe ich mittlerweile eingestellt und ja, neuste Firmware ist drauf.
 
@NeonAndre
Geh mal unter Einstellungen - Bedienungshilfen und Komfort auf Livebenachrichtigung und wähle dort mal "in App öffnen" statt "in Karte anzeigen" und versuche das mal ob es da auch hakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj habe ich. Er öffnet die Spotify App und diese lässt sich da ganz normal bedienen. Sowohl mit dem Swipen zur Seite als auch mit den normalen Bedientasten wie vor und zurück. Liegt wohl irgendwie wirklich mit der erweiterten Kapsel zusammen. Finde das Feature an sich total praktisch und würde es gerne benutzen, wenn es denn so funktionieren würde, wie es sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
NeonAndre schrieb:
@marcodj habe ich. Er öffnet die Spotify App und diese lässt sich da ganz normal bedienen. Sowohl mit dem Swipen zur Seite als auch mit den normalen Bedientasten wie vor und zurück. Liegt wohl irgendwie wirklich mit der erweiterten Kapsel zusammen. Finde das Feature an sich total praktisch und würde es gerne benutzen, wenn es denn so funktionieren würde, wie es sollte.
Habs gerade ausprobiert, das ist bei mir genauso, man muss tatsächlich schneller antippen als normal, dann geht es aber jedes mal.
Wird meiner Meinung nach aber eher an der Spotify-App liegen und nicht am Gerät...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Sheldor-95 und NeonAndre
@heXXor danke für dein Feedback! Ich kann nur hoffen, dass du richtig liegst. Ich hingegen und auch meine Partnerin, bekommen es nicht hin über die Capsule die Steuerung genau und normal darüber zu steuern. Es ist immer ein Glücksspiel, ob er die Eingabe nimmt oder nicht - teilweise auch, wenn man das Gefühl hat, das kurze Zeitfenster getroffen und es "richtig erwischt" zu haben. Hardware schließe ich aus, da man in der Bildschirmaufnahme ja erkennt, dass dort eine Berührung/Eingabe erkannt wurde. Würde wirklich gern wissen, was die Ursache ist.
 
Ich wollte einfach mal eine Erkenntnis mitteilen, die ich jetzt über die Tage herausgefunden habe, was das hier genannte Thema betrifft: es scheint so zu sein, dass je mehr Lieder eine abgespielte Playlist enthält, umso anfälliger ist die Bedienung für nicht angenommene Befehle in der Capsule in der Reihe, in der auch die Vor- und Zurück Buttons sind. Spiele ich zb einfach meine Lieblingssongs Playlist mit 1300+ Songs ab, dann ist da ein deutlicher Unterschied zu einer Playlist mit nur 50 Songs - dort sind dann die Eingaben deutlich zuverlässiger. Also quasi mehr Songs = deutlich schlechtere registrierte Eingaben.
 
@NeonAndre
Dann liegt das wahrscheinlich wirklich an der Spotify App. Meine Playlisten haben nur 30-40 Songs. Deswegen wohl auch keine Probleme damit.
 
  • Danke
Reaktionen: NeonAndre

Ähnliche Themen

T
Antworten
70
Aufrufe
1.224
Darkpassion
D
M
Antworten
18
Aufrufe
914
Maheshwara
M
Murat669
Antworten
33
Aufrufe
1.756
Goku1992
Goku1992
Zurück
Oben Unten