OxygenOS 16 mit Android 16 für das OnePlus 13

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droid89

Droid89

Enthusiast
2.080
Android 16 Beta 3 startet und es gibt bereits erste Informationen zu ColorOS16 bzw. OxygenOS16.
20250315_131258.jpg


Was stört Euch an OxygenOS 15, was 16 besser machen könnte?

Die Ordner oben kenne ich schon so von MagicOS9 von Honor. Dies "stacked Widgets" kommen wohl von Apple (hat Honor schon kopiert). Finde ich alles andere als gut und max. nutzlos.
 
Ich finde die stackable widgets durchaus praktisch. So muss man nicht den ganzen Homescreen mit Widgets zukleistern sondern kann die nur abrufen, wenn benötigt.

Die in dem Video angezeigte Ordneranimation kann man sich mit dem neuen Launcher (im anderen Thread verlinkt) bereits jetzt aufs Gerät holen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, jurib und marcodj
@Pio
Stimmt, kann man mit dem System Launcher 15.8.3 schon bekommen.

Diese neuen Widgets habe ich auch bei anderen Herstellern immer gerne genutzt. Sehr praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, jurib und Pio
Mich stört eigentlich nur, dass man mit der Wischgeste nicht immer auf dem homescreen kommt.. z.B wenn man Ordner hat und eine app aus dem Ordner startet. Von unten hoch wischen und man landet wieder im Ordner.. etwas doof
 
@liandri

Das ist so gewollt. Anscheinend wollte es die Community so. Denn es beschwert sich niemand. Ich hätte es auch gerne wieder wie es bei Android üblich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g
OP sollte deutlich mehr in die Optimierung der Akkulaufzeit investieren.

Ansonsten Lock Screen customization, mehr/bessere 1st party widgets, ein Paar mehr On-Device AI Funktionen.
 
bernd-the-show schrieb:
OP sollte deutlich mehr in die Optimierung der Akkulaufzeit investieren.

Dabei machen sie doch genau das Out of the Box (leider) schon, Stichwort Akkuoptimierung statt Hochleistungsmodus, schnelle versetzen von Apps in Standby und das killen von App Benachrichtigungen.

Noch mehr Optimierungen? Bitte nicht, dann kommt ja gar nichts mehr auf dem Smartphone an 🙈
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: tpohl34901, tom_g und Sheldor-95
Ich hab aktuell auch massive Probleme mit Benachrichtigungen. Es kommt manchmal ewig nichts rein, und dann plötzlich bekomme ich 30 Benachrichtigungen auf einmal, es nervt schon hart.
 
bernd-the-show schrieb:
OP sollte deutlich mehr in die Optimierung der Akkulaufzeit investieren.
Akkulaufzeit ist eine 1 mit +

Also beim besten willen, selbst wenn es schlecht läuft, bekomme ich das Teil nie platt. Selbst mit fast kaum Wlan und alles aktiviert habe ich im worst case rund 30% am Abend.
 
  • Danke
Reaktionen: Pio
Droid89 schrieb:
Dies "stacked Widgets" kommen wohl von Apple (hat Honor schon kopiert). Finde ich alles andere als gut und max. nutzlos.
So lang man abschalten kann, ist mir egal. Ich finde die "Stacked Widgets" einfach nur nutzlos.
 
@Droid89 dann müssen sie zumindest die Probleme im Zusammenhang mit der OP Watch in den Griff bekommen und zwar asap.

Ohne diese war meine Akkulaufzeit auch gut. Überragend will ich nicht sagen...

Mit watch ist sie massiv schlechter geworden und zwar ohne, dass das Google (play) Services, oder feamework, oder o'health als besonders starke Energiefresser aufgetreten wären. Da scheinen also Hintergrundprozesse Probleme zu machen.

Hingegen habe ich Zero Probleme mit den Benachrichtigungen. Einfach bei allen Apps, von denen man unbedingt Benachrichtigen will, die Hintergrundprozesse erlauben.
 
bernd-the-show schrieb:
dann müssen sie zumindest die Probleme im Zusammenhang mit der OP Watch in den Griff bekommen und zwar asap.
Das wurde doch schon von einigen Usern bestätigt das dieses Problem gelöst wurde oder was meinst du genau?
Das man mit einer verbunden Watch am Smartphone immer weniger Laufzeit hat als ein Gerät ohne Watch ist ja nichts ungewöhnliches.
Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13 (OnePlus 13)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FordSierra88 ja aber ich hätte lieber etwas nützliches, was ich nutzen kann.
 
@marcodj

Ist mir alles bekannt. Verfolge die entsprechenden Threads schon länger.

Ich hatte im akkuthread ja einen Screenshot von meiner Usage gepostet. Dort sind die als problematisch bekannten Dienste bzgl. der Watch nicht auffällig.

Ich habe die Uhr jetzt mal Testweise 2 Tage nicht genutzt/verbunden und schon bin ich wieder auf Richtung "normaler" Akkulaufzeit unterwegs.

Klar geht eine verbundene watch auf den Akku, aber bestimmt nicht ansatzweise mit bis zu 50% Mehrverbrauch...

Naja, soll hier ja kein Akkuthread sein ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: heXXor und marcodj
man könnte mal die Fläche des Discover räumen, für Widgets
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
Diese sollte man ganz deaktivieren können.
 
  • Danke
Reaktionen: heXXor, liandri und smiQ
@MMI da stimme ich dir definitiv zu.
Es besteht aber, wo auch immer, diesbezüglich eindeutig Optimierungsbedarf, da das OP13 mit seinem 6000mAh Akku in diversen Tests kaum länger durchhält als z.B. das S25U mit einem 5000mAh Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: ceyo25, IceMan und MMI
Es hält länger durch aber eben nur ein wenig länger, obwohl der Akku 20% größer ist. Was mich wieder wunder sind dje Mediatek Geräte von BBK, die halten deutlich länger aus.
 
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich kann mir dieses indische Englisch nicht länger als ne Minute geben.
Kann bitte jemand kurz zusammenzufassen um was es da geht?
 
  • Danke
Reaktionen: CosmoElectric, rndmTyp, Reddamn und 4 andere

Ähnliche Themen

Nuschi1980
  • Angepinnt
  • Nuschi1980
2 3 4
Antworten
63
Aufrufe
2.819
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
23
Aufrufe
1.148
Reddamn
Reddamn
Droid89
Antworten
43
Aufrufe
4.289
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten