OP13 von TS inklusive Root auf Oxygen flashen

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mikemike5

mikemike5

Ambitioniertes Mitglied
42
Ich hab mich jetzt schon einige Zeit hier eingelesen, aber manches ist nicht schlüssig für mich, deshalb ein paar Fragen zum besseren Verständnis für mich 🤓

Ich habe ein OP13 von TS.
Beim Update auf Oxygen natürlich zerschossen, da ich erst zu spät gelesen habe, dass man es lassen soll.
Jetzt flashe ich zurück auf Color OS, soweit so gut.
Ich möchte aber wieder zurück zu Oxygen OS.
Nun geht die Fragerei los.
Mir ist es wichtig, dass meine Banking Apps funktionieren.
Ist das mit root möglich?
Muss nach root der Bootloader offen bleiben, oder kann man ihn wieder schließen?
Oder soll ich nur die ONEPLUS13_OOS405v2 flashen und Updates ausschalten?
Ist es möglich über den Oxygen Updater Updates zu empfangen, oder wird dann Oxygen wieder zerschossen?

Fragen über Fragen.... :1f629:
 
Wenn dein Gerät von TS ist, kannst du bis OOS v305 aktuell flashen - weiter nicht.

Den BL kannst dann schließen weil der offen dir außer Root nichts bringt. Falls ich hier falsch liege, möge man mich gerne korrigieren

Auf eine 403/405 darfst vorerst nicht flashen, da sind Probleme mit inbegriffen.
 
  • Danke
Reaktionen: mikemike5
Danke für deine Antwort.
Ich lese das hier aber anders:
Meiner Meinung nach sagt er doch, dass die gerootete Version 405.V2 besser läuft als die ohne Root, oder sehe ich das falsch?
Und kann ich mit der gerooteten Version Banking Apps nutzen?
Laut der Anleitung hat man ja nur mit nicht gerooteten Geräten ein Problem :1f615:


BUGS .405v2

ROOTED USERS 99.9% BUGFREI!
(Mit Magisk-Modul)

Bugs für Nicht-Rooted-Benutzer weiter unten

1. SystemUI startet neu, wenn WLAN-Abdeckung erreicht wird (Bildschirm aus )​

Problem: Die SystemUI wird neu gestartet, wenn Sie einen Bereich mit WLAN-Abdeckung betreten, während der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Vorübergehende Lösung:
  • Benutzer ohne Rootberechtigung: Deaktivieren Sie die automatische WLAN-Verbindung in den Einstellungen für jedes WLAN, mit dem Sie sich verbinden. Dies ist zwar nicht ideal, kann aber vorübergehend Neustarts verhindern.

2. Langsame oder verzögerte Apps nach der Installation​

Problem: Einige Apps laufen nach der Installation langsam oder sind verzögert.
Lösung: Gehen Sie zu den Entwickleroptionen und aktivieren Sie „Berechtigungsüberwachung deaktivieren“ .

3. Probleme mit App-Benachrichtigungen

Problem: Einige Apps senden Benachrichtigungen möglicherweise nicht richtig, obwohl Sie sie aktiviert haben.
Temporäre Lösung: Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Apps „aktiv“ sind oder im Hintergrund ausgeführt werden. Dadurch können manchmal Probleme bei der Benachrichtigungsübermittlung vermieden werden.

4. Banking-Apps mit SMS- Aktivierungsproblemen​

Problem: Banking-Apps, die SMS-basierte Aktivierung verwenden, funktionieren möglicherweise nicht.
Lösung: Dieses Problem hängt wahrscheinlich mit SMS-Berechtigungen oder der App-Kompatibilität zusammen. Stellen Sie sicher, dass SMS-Berechtigungen korrekt erteilt wurden und dass die Banking-App Nachrichten senden und empfangen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
405 ist eine Testversion, 405 v2 ist eine nochmalige gemoddete Testversion der 405 mit Elementen aus der offiziellen 402.
Das unter 405 oder 405 v2 alles reibungslos läuft, ist derzeit nicht bestätigt nach meinem Wissensstand.

Ich würde mir auch keine Testversion drauf machen außer du willst Tester sein 😉

Mit TS geht jedenfalls bis 305, zum Teilen auch ohne Root. Banking, steht ja da, kann auch ohne Root gehen, hängt von deiner Bank ab.


Am Ende musst selber entscheiden was für dich am besten ist und welchen Kompromissen fu leben musst. Ohne geht es de facto bei CN nur mit ColorOS.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und mikemike5
Naja, ich werde Ende nächster Woche etwas Zeit haben zum Testen, mal sehen wie lange meine Geduld ausreicht ;)
 
Vielleicht einfach mal ein bisschen abwarten bis TS die Probleme in den Griff bekommen hat. Denke da wird sich bestimmt noch was tun. Man darf nicht vergessen das TS in Deutschland einige Kunden hat.
 
Schön wärs ja, das dauert aber noch, die haben noch knapp 4 Wochen Urlaub :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
Moin zusammen,

Als ich habe auf meinem OP13 CN die .405 installiert und diese läuft bei mir super. Wollte heute auch noch auf die .405 V2 updaten. Mal sehen wie diese dann läuft.
Bin bis jetzt zufrieden.
Meiner Meinung geht die .405 schon super klar 😉
 
Aber nur mit root, oder?
Laufen deine Banking Apps?
Gib mal ne Info wenn du das Update gemacht hast wie es dann läuft.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
@mikemike5 das bezieht sich auf den Versand, ich glaube nicht das TS die Software selber überarbeitet. Ich weiß von jemanden hier ist dem Forum der Probleme hatte mit seinem 11er. Da war plötzlich der Regiolock aktiv. Da hat er sich mit TS in Verbindung gesetzt, die hatten ihm dann einen Kontakt nach Bangladesch vermittelt. Der hat dann über Fernzugriff auf das Handy den Regiolock wieder deaktiviert. Das Handy musste dazu mit einem PC verbunden werden.
Außerdem 4 Wochen sind ja nun auch nicht wirklich der Weltuntergang 😂
Hauptsache nicht jammern wenn man das Gerät dann voll gegen die Wand fährt.
Gibt es eigentlich eine Wahrnehmung seitens TS mit dem Problem? Auf der HP hatte ich noch nicht genau geguckt, mein 11er läuft noch viel zu gut.
 
Die Wahrnehmung war nur, dass sie die Anleitung zum Flashen entfernt haben :1f606:
 
@mikemike5
Und zwar zu Recht
 
mikemike5 schrieb:
Aber nur mit root, oder?
Laufen deine Banking Apps?
Gib mal ne Info wenn du das Update gemacht hast wie es dann läuft.
Danke
Ja root ist auch installiert. Ich benutze keine "Banking App" von irgendeiner Bank.
Ich habe eine App wo ich meine Bankkonten drin habe und ja diese läuft damit.
Ich muss schauen ob ich dies heute noch hinbekommen....
 
  • Danke
Reaktionen: mikemike5
@marcodj Klaro, ich habe ja nichts anderes behauptet!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bei mir läuft die 405 auch ohne größere Probleme. Bis jetzt ist mir nur aufgefallen, dass kontaktlosen Bezahlen über Google Pay nicht funktioniert. Nutze ich aber eh nicht.
Ich habe es nicht gerootet, um weiter Banking Apps nutzen zu können. Android Auto funktioniert auch. Das war mir wichtig, weshalb ich nicht auf COS bleiben wollte.
 
  • Danke
Reaktionen: mikemike5
@RobiMDH Super, danke für die Info.
Dann werde ich es erstmal ohne Root probieren.
 
@mikemike5
Es steht ja auch in der Anleitung das es mit Root zu 99,9 Prozent Bugfrei ist und ohne Root gibt es halt einige Bugs.

@RobiMDH
Alleine der WLAN Bug ist total nervig wenn man nicht gerootet hat. Das sollte man schon dazu sagen. War mit ein Grund warum ich das warten aufgegeben habe und mir die EU Version gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Ich nutze auch die 405v2 mit root. Google Wallet, c24 und auch sonst läuft alles perfekt. Payback musste ich aber zwei Versionen zurück, ansonsten wurde root erkannt. Bugs habe ich keine festgestellt. Schauen wir mal ob das OTA beim nächsten Update funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: mikemike5
Nutze KernelSU mit Zygisk/Integrityfix.
Banking und GPay laufen ohne Probleme.
 

Ähnliche Themen

Droidico
Antworten
3
Aufrufe
171
rndmTyp
rndmTyp
N
Antworten
15
Aufrufe
505
rndmTyp
rndmTyp
BBB
Antworten
13
Aufrufe
399
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten