![mikemike5](/data/avatars/s/441/441190.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.T1qobMKqn1.jpg)
mikemike5
Ambitioniertes Mitglied
- 42
Ich hab mich jetzt schon einige Zeit hier eingelesen, aber manches ist nicht schlüssig für mich, deshalb ein paar Fragen zum besseren Verständnis für mich ![Strebergesicht :nerd: 🤓](/styles/ah2/64/1f913.png.pagespeed.ce._FBWlbPUWW.png)
Ich habe ein OP13 von TS.
Beim Update auf Oxygen natürlich zerschossen, da ich erst zu spät gelesen habe, dass man es lassen soll.
Jetzt flashe ich zurück auf Color OS, soweit so gut.
Ich möchte aber wieder zurück zu Oxygen OS.
Nun geht die Fragerei los.
Mir ist es wichtig, dass meine Banking Apps funktionieren.
Ist das mit root möglich?
Muss nach root der Bootloader offen bleiben, oder kann man ihn wieder schließen?
Oder soll ich nur die ONEPLUS13_OOS405v2 flashen und Updates ausschalten?
Ist es möglich über den Oxygen Updater Updates zu empfangen, oder wird dann Oxygen wieder zerschossen?
Fragen über Fragen....![Resignierendes Gesicht :1f629: :1f629:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Strebergesicht :nerd: 🤓](/styles/ah2/64/1f913.png.pagespeed.ce._FBWlbPUWW.png)
Ich habe ein OP13 von TS.
Beim Update auf Oxygen natürlich zerschossen, da ich erst zu spät gelesen habe, dass man es lassen soll.
Jetzt flashe ich zurück auf Color OS, soweit so gut.
Ich möchte aber wieder zurück zu Oxygen OS.
Nun geht die Fragerei los.
Mir ist es wichtig, dass meine Banking Apps funktionieren.
Ist das mit root möglich?
Muss nach root der Bootloader offen bleiben, oder kann man ihn wieder schließen?
Oder soll ich nur die ONEPLUS13_OOS405v2 flashen und Updates ausschalten?
Ist es möglich über den Oxygen Updater Updates zu empfangen, oder wird dann Oxygen wieder zerschossen?
Fragen über Fragen....