OP13 startet immer wieder neu

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BBB

BBB

Erfahrenes Mitglied
82
Ahoi

Ich habe ein OP13 von Gshopper
Es ist das 16/512 Gerät in blau.

Ich habe irgendwie ein ganz suspekt es Problem das das Gerät immer wenn ich es in der Jackentasche habe neu startet .
Irgendwie kann ich das nicht reproduzieren da es wenn es daheim liegt bzw ich es auf der Arbeit tagsüber nutze diesen Fehler nicht hat .

Ich habe es auf Oxy 405 geflasht da es durch einen EDL Flash frei von der Gshopper Software ist .

Hat irgendjemand eine Idee wieso dieser Fehler nur in der Jackentasche passiert ?
Ich weiss es hört sich komisch bzw stupide an aber ich sag mal jedes zweite Mal wenn ich es aus der Jacke nehme verlangt es nach der Simpin bzw der Pin nach dem ersten Start .

Vielen Dank schon mal
 

Du musst Rooten, ansonsten hast du diese Fehler​


1. SystemUI Reboots when Entering WiFi Coverage (Screen Off)

Issue: The SystemUI reboots when you enter a WiFi coverage area while the screen is off.
Temporary Fix:


  • Non-rooted Users: Turn off WiFi auto-connect in settings for each WiFi you connect to. While not ideal, it can temporarily prevent the reboots.

2. Slow or Laggy Apps After Installation

Issue: Some apps may run slowly or feel laggy after installation.
Fix: Go to Developer Options and activate Disable permission monitoring.


3. App Notification Issues

Issue: Some apps may not push notifications properly, even though you’ve enabled them.
Temporary Fix: Ensure the affected apps are "active" or running in the background. This can sometimes prevent notification delivery problems.


4. Banking Apps with SMS Activation Issues

Issue: Banking apps that use SMS-based activation may not work.
Solution: This issue is likely tied to SMS permissions or app compatibility. Ensure that SMS permissions are correctly granted and that the banking app is allowed to send and receive messages.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BBB und MMI
Das heißt aber es würde nur passieren wenn ich z.b. heim komme
 
"Die SystemUI wird neu gestartet, wenn Sie einen Bereich mit WLAN-Abdeckung betreten, während der Bildschirm ausgeschaltet ist."

Das heißt jedesmal wenn du mit ausgeschaltetem Bildschirm das Haus verlässt startet es neu. Glaub mir das willst du nicht ewig so lassen. Das nervt total
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MMI und BBB
Hast du vielleicht noch eine Idee wieso meine Garmin Epix immer wieder den Kontakt verliert ?
 
Das hab ich schon mal von wem hier im 13er Forum gelesen, der hatte aber eine offizielle FW drauf (weiß nicht mehr ob CN Color Gerät oder EU Oxygen Gerät).

Scheint nicht an der FW zu liegen.
 
Meinst du das mit den Neustarts oder das mit meiner Garmin ?
 
Mit der Garmin
 
Wie ist denn das mit dem Rooten verliere ich dann wieder alle Daten ?
 
Auf der bin ich

Bzw muss ml schauen V2
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-20-16-32-38-92_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    Screenshot_2025-01-20-16-32-38-92_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 47
BBB schrieb:
Ahoi

Ich habe ein OP13 von Gshopper
Es ist das 16/512 Gerät in blau.

Ich habe irgendwie ein ganz suspekt es Problem das das Gerät immer wenn ich es in der Jackentasche habe neu startet .
Irgendwie kann ich das nicht reproduzieren da es wenn es daheim liegt bzw ich es auf der Arbeit tagsüber nutze diesen Fehler nicht hat .

Ich habe es auf Oxy 405 geflasht da es durch einen EDL Flash frei von der Gshopper Software ist .

Hat irgendjemand eine Idee wieso dieser Fehler nur in der Jackentasche passiert ?
Ich weiss es hört sich komisch bzw stupide an aber ich sag mal jedes zweite Mal wenn ich es aus der Jacke nehme verlangt es nach der Simpin bzw der Pin nach dem ersten Start .

Vielen Dank schon mal
Ich habe Dasselbe Problem. Habe das one plus 13 globale Version von gshopper bestellt für 776€ und das Handy startet sehr oft neu wenn ich es aus der Hosentasche nehme.

Noch dazu kann ich kein Update machen.

Das ist doch nicht normal oder?
 
@benixxck ist das nicht das Problem wenn es sich von WLAN trennt das es dann wieder neustartet?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj
Hallo, ich habe bei Gshopper das Smartphone One Plus 13 Globale Version gekauft und habe damit Probleme. Ab und zu sind Bugs drinnen und wenn ich heim komme startet das Gerät sich immer wieder neu bis ich es entsperre. Und das Smartphone lässt sich dann auch nicht abschalten. In der Arbeit auch immer, sobald ich wieder in der Arbeit bin startet er sehr oft neu und wird sehr warm. Solche Software Problemen sollte ein neues Handy nicht haben. Ich hab in einem Forum gelesen, dass es wegen der Fake globalen Version ist und das Gerät sich immer neu startet wenn es mit ausgeschalteten Bildschirm mit WLAN verbindet.

Gshopper sagt zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann helfen. Ich denke eher nicht das Werkseinstellungen helfen wird, weil es ein Software Problem ist. Updates kann man auf das Gerät auch nicht installieren.

Was würdet ihr mir raten bitte?
Ich will das Gerät ehrlich gesagt zurückschicken und einfach die chinesische oder von one plus originale Version kaufen
 
@benixxck
Ja das ist halt das Problem der China Versionen dieses Jahr. Diese Fehler bekommst du nur mit Root weg oder warten und hoffen das sich da mit der Zeit noch was ändert.

Am besten wenn du noch kannst zurückschicken und dir die EU Version holen;) (Nicht die China Version holen, die hast du nämlich schon.)

Bei der EU Version hast du diese Fehler natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcodj schrieb:
Diese Fehler bekommst du nur mit Root weg oder warten und hoffen das sich da mit der Zeit noch was ändert.
Wurde bereits behoben. Aktuell dürfte der einzige Nachteil (ohne Root) sein, dass OTA eben nicht möglich ist - ohne Signal-Verlust. Demnächst sollte diese Variante mit der neuen .50X EU/GLO FW aufgesetzt werden. Vielleicht werde ich dann ebenfalls auf Oxygen wechseln (kleinere OTAs jucken mich nicht so sonderlich). Vielleicht sitze ich es aber noch bis Android 16 aus, da ich mit ColorOS (bis auf Standortverlauf und WatchOS) sehr zufrieden bin. Vor allem die Möglichkeit, ältere 32-Bit Apps zu nutzen, finde ich an ColorOS klasse (Tango Engine).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
TheOpenfield schrieb:
Wurde bereits behoben. Aktuell dürfte der einzige Nachteil (ohne Root) sein, dass OTA eben nicht möglich ist - ohne Signal-Verlust. Demnächst sollte diese Variante mit der neuen .50X EU/GLO FW aufgesetzt werden. Vielleicht werde ich dann ebenfalls auf Oxygen wechseln (kleinere OTAs jucken mich nicht so sonderlich). Vielleicht sitze ich es aber noch bis Android 16 aus, da ich mit ColorOS (bis auf Standortverlauf und WatchOS) sehr zufrieden bin. Vor allem die Möglichkeit, ältere 32-Bit Apps zu nutzen, finde ich an ColorOS klasse (Tango Engine).
Hallo, ich habe noch die alte Version auf meinen Handy und das neue Update lässt sich nicht installieren. Das Problem mit den Neustarts ist immer noch vorhanden bei mir. Wie haben die das genau gefixt? Ich hoffe eher das ich das Gerät zurückschicken kann weil ich nicht mit solchen Problemen leben will.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-11-13-11-52-94_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    Screenshot_2025-02-11-13-11-52-94_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: benixxck und TheOpenfield
Dann auf jeden Fall zurückschicken. Komplett ohne manuelle Eingriffe mit Root bzw. Wipe + neu flashen wird es vermutlich nie klappen mit den Updates bei CN+Oxygen. Das hast wirst du auf den CN-Geräten nur mit ColorOS haben, mit den bisherigen Nachteilen (das kann sich natürlich ebenfalls irgendwann verbessern/verschlechtern - je nachdem wie die Google Services integriert sind bei den neuen Updates).

marcodj schrieb:
Aber nicht auf den GSHopper Geräten mit der alten Firmware.
Joa, dafür ist selbstverständlich ein sauberer Flash der aktuellen XDA-Variante notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: benixxck und marcodj

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
106
marcodj
marcodj
N
Antworten
5
Aufrufe
80
NeonAndre
N
E
  • EmreSo
Antworten
5
Aufrufe
351
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten