OnePlus 13 von ColorOS auf OxygenOS umflashen

  • 547 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moinsen, mit der Anleitung bei XDA von koaaN, komme ich nicht zurück auf Color OS. Oxygen .405 ist installiert. Das Script mit macOS sowie Linux läuft durch, ohne den Flashprozess zu starten. Gibt es noch andere Möglichkeiten wieder auf Color OS zu kommen.
 
@Fliegerwurzel Windoof PC zur Hand?
 
@hamburgammic Habe kein Windoof nur Linux Mint oder macOS
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara und hamburgammic
Schreibt doch einfach mal koaaN direkt an. 😉
 
Fliegerwurzel schrieb:
Moinsen, mit der Anleitung bei XDA von koaaN, komme ich nicht zurück auf Color OS. Oxygen .405 ist installiert. Das Script mit macOS sowie Linux läuft durch, ohne den Flashprozess zu starten. Gibt es noch andere Möglichkeiten wieder auf Color OS zu kommen.
Hast du auch zuerst wieder den Bootloader Unlock gemacht?


Unlock/Relock Bootloader
Remember that unlocking the bootloader will erase all data on the device, so make sure you have backed up your important files

It looks like you're providing instructions for unlocking or locking the bootloader on an Android device. Here's a concise summary of your steps:

1. Enable OEM Unlocking

  • Open Settings > System > Developer options.
  • Enable OEM Unlocking.

2. Reboot the Phone to Bootloader Mode

  • Open your terminal or command prompt.
  • Type the following command to reboot your phone into bootloader (fastboot) mode: adb reboot bootloader

3. Verify Device is Detected in Fastboot Mode

  • After your phone restarts into bootloader mode, check if your device is detected by your PC in fastboot mode by typing: fastboot devices
  • Your device should appear in the list. If it does, proceed to the next step.

4. Unlock/lock the Bootloader

  • To unlock the bootloader and erase all data on the device, type the following command: fastboot flashing unlock
  • To lock the bootloader and erase all data on the device, type the following command: fastboot flashing lock
  • A prompt will appear on your phone asking to confirm the unlock/lock process. Use the volume buttons to select Yes and press the power button to confirm.

5. Wait for the Phone to Restart and Format

  • After confirming the unlock, your phone will erase all user data and automatically restart.
  • The phone will be reset to factory settings during this process.

6. Phone is Now Unlocked

  • After the phone restarts, the bootloader will be unlocked, and you can now use fastboot to flash custom images or ROMs onto the device.
 
Der Bootloader ist geöffnet damit ich handlungsfähig bleibe. Ich schreibe Mal bei KoaaN
 
Ich habe jetzt 15$ in die Hand genommen und bei Phoneunbrick mein OP13 unbricken lassen. War das Geld definitiv wert, kann ich echt nur empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und Dima777
Ah okay danke

Hänge jetzt bei Punkt 4 bzw 5

Wenn ich den "Fastboot flashing unlock" befehl eingebe sieht es bei mir so aus

1. OEM-Entsperrung aktivieren
  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Entwickleroptionen .
  • Aktivieren Sie die OEM-Entsperrung .

2. Starten Sie das Telefon im Bootloadermodus neu .​

  • Öffnen Sie Ihr Terminal oder Ihre Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihr Telefon im Bootloadermodus (Fastboot) neu zu starten: adb reboot bootloader

3. Überprüfen Sie, ob das Gerät im Fastboot- Modus​

  • Nachdem Ihr Telefon im Bootloadermodus neu gestartet wurde, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät von Ihrem PC im Fastboot-Modus erkannt wird, indem Sie Folgendes eingeben: fastboot devices
  • Ihr Gerät sollte in der Liste angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

4. Bootloader entsperren/sperren

  • Um den Bootloader zu entsperren und alle Daten auf dem Gerät zu löschen, geben Sie den folgenden Befehl ein: fastboot flashing unlock
  • Um den Bootloader zu sperren und alle Daten auf dem Gerät zu löschen, geben Sie den folgenden Befehl ein: fastboot flashing lock
  • Auf Ihrem Telefon wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, den Entsperr-/Sperrvorgang zu bestätigen. Wählen Sie mit den Lautstärketasten „ Ja“ aus und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste.
5.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: LahmerOpa

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
29
Aufrufe
2.194
Kuennek
K
D
Antworten
15
Aufrufe
3.881
marcodj
marcodj
IceMan
Antworten
13
Aufrufe
627
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten