Zubehör OnePlus 13 - Schutzfolien / Panzergläser

  • 140 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte bisher Folien von 4 Herstellern, alle waren echt Mist. Eine viel zu dick, die andere hielt nicht an den Edges etc. Rückblickend war die Werksfolie wirklich die Beste, hatte mich schon geärgert sie vorzeitig abgenommen zu haben. Aus Verzweiflung nahm ich gestern eine übrig gebliebene Folie meines alten OP 9 Pro her (hat ja sehr ähnliche Displayabmessungen, nur etwas kleiner) und habs einfach mal versucht, und naja - bisher mit ABSTAND die beste Folie. Hat kein Loch für die Selfie Cam wo sich mit der Zeit Staub sammelt, richtig dünn sodass sie wirklich gar nicht auffällt. Hersteller ist Omoton, der die Folien fürs 9 Pro nicht mehr vertreibt und meines Wissens auch keine fürs 13er anbietet. Richtig schade. Appell: Versucht ruhig mal eure Restbestände an Folien anzuwenden, ich bin echt positiv überrascht und hoffe, sie hält lange.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
@richirchtr
Kannst du mal die Marken und vielleicht Links teilen, die du alle schon getestet hat?

Daran habe ich auch schon gedacht... einfach ein übriges Panzerglas mal anzulegen und vielleicht reicht es mir ja... auch, wenn man einen Rahmen sieht, die Rundung geht vom Rand gesehen ja trotzdem schon ca. 2mm rein. Per Gesten zum Rand ziehen oder reinziehen kann halt Probleme geben. Ich habe keine alten Folien mehr, da ich Folien allgemein "sch***e" finde. Wollte auch nie dahin zurück, ich hab blos vor lauter "neues OnePlus,neues OnePlus, neues OnePlus" diese wichtige Tatsache voll ignoriert, dabei weiß ich ja, dass der Zubehörmarkt bei OnePlus noch nie vergleichbar mit Samsung und Apple war und dementsprechend auch hier der Markt für Zubehör fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moguaii schrieb:
Kannst du mal die Marken und vielleicht Links teilen, die du alle schon getestet hat?
Das würde mich auch interessieren.
Ich will demnächst mal eine bestellen, da mir das Teil in letzter Zeit ohne Folie schon mehrfach runtergefallen ist und ich bisher Glück hatte, dass es alles ebene Flächen oder Teppich waren.
 
@schupfer @moguaii
smart engineered - zu dick und komische, altmodische kameraausparung (clear und matt, aber matt ganz schlimm)
savvies (wurde hier in dem forum schon positiv erwähnt, habe keine ahnung warum) - schwacher kleber, war an den edges locker
imak (von guerteltier shop) - noch am erträglichsten, aber trägt auch auf und löst sich gerne an den edges

okay, waren wohl doch nur 3 Hersteller:1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: moguaii und schupfer
Ergänzung zu der atFolix.
Hatte vor zwei Tagen aufgrund der Wärme beim induktiv Laden im Fzg eine sichtbare Delle in der Folie.
Diese hat sich nach zwei Tagen komplett regeneriert. Nicht mehr sichtbar.
Allgemein gibt die Oberfläche ein sehr angenehmes haptisches Gefühl. Besser als Original.
 
Timbo13 schrieb:
Die Installation der Ibywind ist ja mal genial.
Timbo13 schrieb:
Die Folie fühlt sich sehr angenehm an, geleitfähiger als die originale. Die Originale ist leider bei mir gebrochen nach einem kurzen Hinfallen. Die Ibywind zieht weniger Staub an, aktuell zumindest noch. Guter Cut für das originale Case. Empfehlung geht raus, TPU-Folien erfahrungsgemäß mein Favorit.
Da kann ich mich größtenteils anschließen, wobei ich die Gleitfähigkeit der Werksfolie etwas besser fand.
Ist natürlich nur zu empfehlen, wenn man ein Case benutzt, da sonst die Kanten unangenehm wären.
 
Dann werd ich sie doch mal auspacken und drauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hab jetzt auch ein paar Hüllen beim OnePlus13 durch gehabt...
Meine Favoriten sind auf der rechten Seite..
Alle von Aliexpress gekauft...

IMG20250404114722.jpg
 
Ich möchte mir Oneplus 13 kaufen und möchte ohne Panzerglas und fingerabdrucksensor nicht nutzen . Gibt es Panzerglas für Oneplus 13 oder nicht ? Könnte einer behilflich sein ?
 
Hier gibt's ein Panzerglas: SAFE. by PanzerGlass® Displayschutz m. Schwarz Rahmen OnePlus 13 | Ult
Hat das schon jemand getestet? Mir macht eher Sorgen, dass der Ultraschallfingerabdrucksensor bei vielen Gläsern nicht funktionieren soll, wenn man Bewertungen bei Amazon und Ali liest.

Und hier ein Beitrag zu dem Thema: Best OnePlus 13 screen protectors in 2025
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@YoShiie meine Lieblingshülle ist zur Zeit diese hier. Original Oppo passend für das 13er.

Tolle Haptik, samtig aber griffig und sehr gut verarbeitet. Bin leider ein Nothing Glyphen Fan. Aber die haben zu wenig Leistung.
 

Anhänge

  • IMG_20250415_124947.jpg
    IMG_20250415_124947.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250415_124955.jpg
    IMG_20250415_124955.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
@moguaii Original OPPO? Wo hast Du die denn her? Im Shop finde ich die nicht. Wie heißt die denn?

Link?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@moguaii Ha, diese Hülle habe ich auch! Gibt's beim Ali und ja, @goes_like_hell, ist original Oppo.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die hier finde ich auch super - ebenfalls original Oppo, selber Ali-Händler. Habe ein weißes OP 13. Da sieht diese Hülle einfach top aus!
 

Anhänge

  • IMG20250415131412.jpg
    IMG20250415131412.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Hast Du Link dazu? Zu beiden
 
Hab mir vor ein paar Tagen nochmal die gleiche gekauft. Aber kam wohl nicht beim Ausgangszoll im Flughafen raus. Aber ist ganz gut so... eigentlich brauch ich keine 2 Stück... und hätte noch eine Spigen (https://www.amazon.de/dp/B0DJGSR89K?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title), Nillkin und eine andere von Amazon (https://www.amazon.de/dp/B0DP4P61F8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title) :1f602: Aber diese hier im Platinen-Design find ich am besten.
Der Preis war verlockend, nur 12xx€ statt 18€ mit "Ali-Münzen".
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die schon mal so ein Glas mit Flüssigkleber und UV Lampe aufs OP 13 aufgebracht haben: Wie habt ihr das mit der Hörmuschel gemacht, damit da ganz sicher kein Kleber reinkommt? Abkleben stelle ich mir hier schwierig vor, weil die ja quasi ganz oben am Rand des Displays hängt und dann ja sicher ein Teil der Abklebung mit dem Glasschutz überlappt.

Ihr seht, ich traue mich noch nicht so recht 🙈. Habe bisher auch Null Erfahrung mit Displayschutz solcherlei Art. Vielleicht könnt ihr mir ja paar praktische Tipps geben, denn ich habe echt etwas Düse vor dem Risiko mein Gerät durch den Kleber zu beschädigen.
 
Nochmal eine Empfehlung für die Ibywind. Hatte davor die Folie von Smartdevil (keine Empfehlung). Die Ibywind ließ sich eben wunderbar installieren und fühlt sich auch gut an.
 
  • Danke
Reaktionen: moguaii
@Maheshwara
Habe in den letzten Jahren einige Gläser mit UV Kleber installiert und bin auch komplett wieder davon weg.
In allen Fällen (auch Whitestone) war es so, dass es am Anfang wunderbar ausgesehen hat. Mit den Wochen und Monaten fing es dann aber an, unansehnlich zu werden. An den Rändern war die Kante zuerst unscharf. Irgendwann fing es an, sich dort zu lösen, bis dann großflächig Luft zwischen Display und Glas zu sehen war. Für mich war das der richtige Zeitpunkt, sich von dieser zunächst vielversprechenden Methode wieder zu verabschieden. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass das Volumen des Klebers mit der Zeit schrumpft und es nur eine Frage der Zeit ist, bis es hässlich wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Maheshwara
@eugene82
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Das hilft mir sehr weiter in Puncto Bestärkung, auch weiterhin Abstand von dieser Methode zu halten. Ich habe die letzten Tage sehr viele Kommentare und Erfahrungen dazu gelesen und mein Eindruck scheint sich zu bestätigen: Es passiert scheinbar sehr sehr schnell, dass der Kleber dorthin sifft, wo man ihn garantiert nicht haben möchte! Und wenn das Ergebnis dann sehr wahrscheinlich nicht von langfristiger Schönheit ist, sollte das Anbringen überhaupt problemlos geklappt haben, dann spare ich mir das dann doch lieber gleich und gehe erst gar nicht das Risiko ein.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Passt nicht zum Thema: aber ich habe mit mal ein UV Kleberglas auf mein nagelneues Pixel 8 Pro geklebt(Weihnachten 2023 rum) und es lief Kleber in die Hörmuschel. Ich bin erfahren und kein Depp bei sowas, aber es hat sich nicht vermeiden lassen. Das Gerät war danach für Soundausgabe unbrauchbar. Ich habe den Kleber nie mehr rausgebracht und das war auch das letzte Mal
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Maheshwara

Ähnliche Themen

marokko67
  • marokko67
Antworten
4
Aufrufe
357
phoberus
P
pcgamer
Antworten
19
Aufrufe
1.171
marokko67
marokko67
IceMan
Antworten
19
Aufrufe
731
Goku1992
Goku1992
Zurück
Oben Unten