OnePlus 13 Gerät im ausgeschaltetem Zustand orten

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
thejohnize

thejohnize

Erfahrenes Mitglied
35
Moin Leute,

hab mal die Funktion "Gerät orten" ausprobieren wollen, da dies ja beim OnePlus auch im ausgeschaltetem Zustand funktionieren soll, laut deren Aussagen.

Ich weiß, es geht dann nur per Bluetooth. Heißt wenn kein kompatibles Gerät in der Nähe mit Bluetooth an ist, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Jedoch hab ich mein S24 Ultra daneben liegen mit allen Einstellungen aktiviert, nur am PC auf der "Gerät orten" Seite wird absolut nichts geortet.

Hat es jemand schon mal ausprobiert bzw. hat es bei jemandem schon mal funktioniert?

Würde mich sehr über Rückmeldung freuen. :biggrin:
 
Na klar doch 😉


1000003050.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und FordSierra88
Ich habs auch getestet und funktioniert auch bei mir nicht. Ich glaube, Google muss für Europa freischalten. Ich hab irgendwo sowas gelesen aber ich bin mir nicht sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: thejohnize
@FordSierra88

Ah ok? Danke für die Info, dass es bei dir auch nicht geht.
Denke das ist noch nicht ganz ausgereift, so wie es aussieht.
 
Ich wollte es auch testen aus Neugierde. Selbst die Ordnung meines Moto Tag klappt nicht immer zuverlässig. 😒
 
  • Traurig
Reaktionen: Daichink und thejohnize
Moment, damit das Feature funktioniert, müssen ja andere (unterstützte und aktive) Gerät im näheren Umkreis (BT Range) sein. Seid ihr sicher, dass das bei euch der Fall war?

Edit: Ah, nicht unbedingt, wenn ich es richtig verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, andere Geräte müssen kein Find My unterstützen, nur BT sollten sie haben und aktiviert.

Ist ja im Prinzip wie bei Apple, das sendet im ausgeschalteten Zustand seinen letzten Standort auch an BT oder UWB Geräte in der Nähe, auch über Android Smartphones.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass Feature gibt es noch nicht in DE? Wie die Ki Features des OP in deutsch?

Kann das sein?
 
@MMI

Falls du die Foto-KI Features meinst, doch, die werden in DE auch unterstützt.

Und wie gesagt, mein S24U lag direkt neben dem OnePlus und hatte Bluetooth eingeschaltet gehabt. Trotzdem hat sich nichts gerührt.
 
Ne meine die nachträglich eingeführten Ki Features beim 12er und 13er die alle samt vorerst nur mit englischer Sprache zur Verfügung stehen.

Möglich deshalb, dass FindMy auch noch nicht in DE geht/freigeschaltet wurde.

Aber keine Ahnung, war nur eine Vermutung von mir.
 
Das funktioniert vom Prinzip wie die Apple Air Tags. Die anderen Geräte müssen das aktiviert haben. Und Android hat per default eine Option drin, dass es erst X verschiedene Gerät sein müssen die dein "verlorenes" Gerät gesehen haben. Sonst wird es nicht übertragen. Das macht dieses Feature ausserhalb von Grossstädten etwas überflüssig.. ich weiss leider nicht mehr wo ich das gelesen hatte..
---
Ich frage mich übrigens wofür das Feature gedacht ist? Wenn man es im Wald verliert? :D
Denn wenn es geklaut wird, dann bringt es nichts. In einer Reportage konnte man sehr gut sehen, dass die Polizei nichts machen darf. Selbst wenn man den genauen Ort der Wohnung findet. Es müsste einen Durchsuchungsbefehl geben und den gibt die Justiz in Deutschland nicht für einen Smartphone Diebstahl raus.. Wie beim Tracking üer die Mobilfunkprovider / Sperrung von IMEIS.. es wird nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Feature wurde ja auch nicht für die Bürokratie Deutschlands und EU entwickelt.
Wenn es nach denen gehen würde, hätten wir immer noch Nokias 8210, 3210 etc.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp, MissStyria, thejohnize und eine weitere Person
Andere Geräte müssen auch Find My Device aktiv haben (=Teil des Netzwerkes sein). Allerdings hab ich es eben auch aus probiert. Im OnePlus muss beim Ausschalten Menü oben stehen: "kann auch offline gefunden werden" (sinngemäss). das tut es, aber googles find my seite sagt immer gerät nicht erreichbar.. ist wohl wieder pixel only Bevorzugung.

EDIT: Habe noch alle Standort Optionen durchgespielt, da ich befürchtet hatte, dass man bluetooth/wifi suche und höhere standortgenaugigkeit akltiviert habe muss. Spielt keine Rolle. Scheint wirklich bei google im online tool ein Problem zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Denny123
  • Denny123
Antworten
14
Aufrufe
581
marcodj
marcodj
thejohnize
Antworten
34
Aufrufe
1.803
Berlinboy35
B
L
Antworten
11
Aufrufe
137
icpiraiden
icpiraiden
Zurück
Oben Unten