OnePlus 13 EU Geräte ! Bugsammlung für den Oneplus Support ! von Usern bestätigt

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Darkem

Macht ja aber nichts, denn vielleicht nimmt es @joovaatOP auf und gibt es an den Support weiter, verbunden mit der vagen Hoffnung, dass der Bug endlich einmal beseitigt wird!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@joovaatOP hier ist neuer Stoff zum weiterleiten;)

1. Bug.
Bei der größe des Akkus muss da deutlich mehr Laufzeit drinnen sein. Wie man ja auch bei vielen Testberichten sieht das andere Geräte mit 6000mAh Akku deutlich längere Laufzeit haben. Siehe z.b.

2. Bug.
In der Google Telefon App werden Kontakte nicht nach Nachnamen sortiert. Egal was man einstellt wird immer nur nach Vorname sortiert.

3. Bug.
Bei Nutzung des Standard System Launchers ist die Auswahl an App-Symbolen aus einem Icon-Pack im Auswahlmenü auf die ersten ca. 100 Symbole begrenzt. (@Pupperich)

4. Bug.
Öffnet man Apps aus der Smart Seitenleiste werden diese als schwebendes Fenster geöffnet und nicht im Vollbild. (@Pupperich)

5. Bug.
Recht häufig hat sich der Grund für Benachrichtigungen, z.B. für Email (Aquamail) oder Whatsapp, lange erledigt (weil z.B. am PC bereits geöffnet), aber im AOD stehen diese Benachrichtigungen solange aktiv, bis das OP 13 durch Nutzung geweckt wurde. Dann sind sie auch auf dem AOD weg, wenn sich das OP 13 erneut sperrt. Scheint also ein Problem des OS vom OP 13, weil scheinbar das AOD nur recht selten aktualisiert wird. Es klappt nur, wenn das Gerät aufgeweckt wird, oder wenn eine neue Benachrichtigung kommt.(@pctelco )


Bitte hier nur Bugs einstellen die in anderen Threads durch mehrere User bestätigt worden sind. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oggy123, Goku1992, smiQ und 2 andere
@marcodj Ich habe das Thema "App-Badges vs. Zahlen" an den Support gemeldet samt aussagekräftiger Screenshots, die beide Zustände (mit Punkt oder Zahl) und das Ergebnis dokumentieren.

Dort ist man der Meinung, das die betroffene Drittanbieter-App angepasst werden muss!

Auch Hinweise, das Problem betriff ALLE Apps (egal ob es sich um Systemanwendungen oder Apps von Drittanbietern handelt) und dem Tipp auf die Version des System-Launchers: OnePlus 13 EU Geräte ! Bugsammlung für den Oneplus Support ! von Usern bestätigt (OnePlus 13) werden ignoriert.

Heute dann die Antwort vom Support:
Aus den von Ihnen eingereichten Screenshots geht hervor, dass Sie außer der Webanwendung keine weitere Anwendung haben, die diese Funktion unterstützt.

Wir bitten Sie nochmals, uns eine Liste der Anwendungen zu übermitteln. Damit diese Funktion funktioniert, muss sie von einem externen Anwendungsentwickler angepasst werden.

Um zu testen, ob es ein Problem mit dieser Funktion gibt, empfehlen wir Ihnen, eine unterstützte Anwendung wie Facebook oder Instagram zu installieren und zu prüfen, ob diese Funktion funktioniert.

Bitte beachten Sie, dass die Benachrichtigungen in diesem Menü aktiviert sein müssen: Einstellungen > Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen > App-Symbol-Badges > Überprüfen Sie, ob die App unter Blockierte Benachrichtigungen angezeigt wird > Klicken Sie auf die App > Benachrichtigungen zulassen.


Ich verzweifel gerade bei soviel Kompetenz, wie komme ich an die neue Version des System-Launchers und was muss ich bei der Installtion beachten, ich möchte nichts kaputt machen :1f606:
 
@derpagemaker
Einfach den System Launcher 15.8.3 installieren dann ist dein Problem gelöst. Benutze die jetzt auch seit ner Weile.
OnePlus 13 EU Geräte ! Bugsammlung für den Oneplus Support ! von Usern bestätigt (OnePlus 13)

Da kannst du nichts kaputt machen. Einfach die App installieren und fertig. Möchtest du wieder zurück auf den "alten" System Launcher dann einfach unter App Info (rechts oben die drei Punkte) die Updates der App deinstallieren und dann bist du wieder auf der alten Version. Danach musst du deinen Homescreen allerdings nochmal neu anordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
@marcodj Wo bekomme ich den Download?
 
  • Wow
Reaktionen: marcodj
@marcodj Sorry, habe ich überlesen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@joovaatOP

Bei Benachrichtigungen wird die Einstellung des Datumformats/Sprache nicht beachtet. Einstellung ist Deutsch, dort ist aber das Format eigentlich dd.mm.yyyy und nicht yyyy/mm/dd.
Screenshot_2025-03-22-12-53-33-61_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
 
@marcodj muss man sonst noch was beachten? Bei mir funktionieren die Badges
auch nach dem Update des System Launcher nicht. Cache habe ich gelöscht, aktiviert
sind sie auch.
 
@Gironimo64
Unter Einstellungen - Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen - App Symbol Badges - Markierungen hast du auch auf Zahl statt Punkt gestellt?

Vielleicht wurde da mit dem neuen Update .602 auch was geändert das es nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gironimo64
marcodj schrieb:
@Gironimo64
Vielleicht wurde da mit dem neuen Update .602 auch was geändert das es nicht mehr funktioniert.

Funktioniert bei mir auch mit der .602 problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Gironimo64 und marcodj
@jurib
Bei mir funktioniert es ja auch mit der Zahl. Hatte aber den 15.8.3 Launcher schon vor dem Update installiert.
 
@marcodj Ich hatte erst die .602 und anschließend den aktuellen Launcher installiert und es funktioniert so auch.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@jurib
Danke für die Info. Dann ist es bei ihm wohl eher eine Einstellungssache.
 
funktionert jetzt auch, lag vielleicht an einem Neustart denn ich dann mal gemacht hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und jurib

Ähnliche Themen

Z
Antworten
46
Aufrufe
3.412
AlfalfaX
A
thejohnize
Antworten
34
Aufrufe
2.027
Berlinboy35
B
pcgamer
Antworten
18
Aufrufe
1.029
YoShiie
YoShiie
Zurück
Oben Unten