Lautsprecher des OnePlus 13 sehr schlecht? Eure Meinung?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Crazyalf Dein Vergleich hinkt gewaltig. Ein Smartphone hat einen eingebauten Taschenrechner, also ist das Beispiel völlig unsinnig – du nutzt ihn ja bereits statt eines separaten Geräts. Und die Schreibmaschine? Das ergibt noch weniger Sinn. Ein Smartphone ersetzt keine dedizierte Kamera oder hochwertige Lautsprecher, sondern bietet einen Kompromiss zwischen Funktionalität und Portabilität.

Dass Dolby Atmos fehlt, kann man kritisieren, aber seien wir ehrlich: Die Software allein macht aus kleinen Smartphone-Lautsprechern kein Klangwunder. Ein Equalizer wäre nett, aber der physische Soundoutput bleibt begrenzt. Und nur weil es in englischsprachigen Foren bemängelt wird, heißt das nicht, dass es jeder als Problem sieht.

Was mich aber am meisten wundert: Bisher hat keiner meine eigentliche Frage beantwortet. Was genau an der Lautsprecherqualität empfinden denn alle als nicht ausreichend? In welchen konkreten Situationen merkt ihr das überhaupt?
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara, marcodj und Sheldor-95
rndmTyp schrieb:
@Crazyalf Dein Vergleich hinkt gewaltig. Ein Smartphone hat einen eingebauten Taschenrechner, also ist das Beispiel völlig unsinnig – du nutzt ihn ja bereits statt eines separaten Geräts. Und die Schreibmaschine? Das ergibt noch weniger Sinn. Ein Smartphone ersetzt keine dedizierte Kamera oder hochwertige Lautsprecher, sondern bietet einen Kompromiss zwischen Funktionalität und Portabilität.

Dass Dolby Atmos fehlt, kann man kritisieren, aber seien wir ehrlich: Die Software allein macht aus kleinen Smartphone-Lautsprechern kein Klangwunder. Ein Equalizer wäre nett, aber der physische Soundoutput bleibt begrenzt. Und nur weil es in englischsprachigen Foren bemängelt wird, heißt das nicht, dass es jeder als Problem sieht.

Was mich aber am meisten wundert: Bisher hat keiner meine eigentliche Frage beantwortet. Was genau an der Lautsprecherqualität empfinden denn alle als nicht ausreichend? In welchen konkreten Situationen merkt ihr das überhaupt?
Der Vergleich hinkt kein Stück! Du sagst, wenn ich vernünftige Lautsprecher will, soll ich externe nehmen, oder nicht? Also kann das Handy ja auch eine sehr schlechte Kameras verbaut haben, man kann ja externe Kameras benutzen. Wo ist der Unterschied?
Dann soll doch der Sound bitteschön auch einen solchen Kompromiss bieten. Macht er aber nicht. Er ist total matschig. Und das auch bei Whatsapp Sprachnachrichten usw. Man kann doch nicht sagen, ach ich brauche den guten Sound nicht, also ist er egal. Manch einer braucht ihn eben.
Ich habe gerade noch einen Hammer gefunden, der gar nicht geht: Wenn man als Geste auf dem Sperrbildschirm ein umgekehrtes "V" für den Rechner zeichnet, öffnet sich der Rechner auch, aber mit ihm das ganze Handy und jeder kann es so entsperren. Wahnsinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Ben Dänner, komolze und hmm...egal
Zum Glück kann jeder frei entscheiden ob er das Handy behalten möchte oder nicht. Wenn die Lautsprecher einem wichtig sind und nicht zusagen kann man doch das Handy zurückschicken und ein anderes anschaffen, ganz einfach 😁

Jeder hat andere Ansichten und Prioritäten und diese sollten auch respektiert werden. Auch ein freundlicher Umgangston wäre bei einem Austausch angebracht 😁

@Crazyalf ich habe mir auf V zeichnen die Taschenlampe gelegt. Wenn ich das umgekehrt zeichne passiert .. gar nichts 😁 kann ich nicht nach produzieren
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sheldor-95 schrieb:
Zum Glück kann jeder frei entscheiden ob er das Handy behalten möchte oder nicht. Wenn die Lautsprecher einem wichtig sind und nicht zusagen kann man doch das Handy zurückschicken und ein anderes anschaffen, ganz einfach 😁

Jeder hat andere Ansichten und Prioritäten und diese sollten auch respektiert werden. Auch ein freundlicher Umgangston wäre bei einem Austausch angebracht 😁

@Crazyalf ich habe mir auf V zeichnen die Taschenlampe gelegt. Wenn ich das umgekehrt zeichne passiert .. gar nichts 😁 kann ich nicht nach produzieren
Du kannst unter "Standby-Gesten" ganz unten noch weitere Gesten hinzufügen. Bei "Zeichnen sie ein ^ kann man den Rechner starten und hat das gesamte Handy entsperrt. Mit "W" geht noch der Recorder und mit "M" Gemini.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@Crazyalf Das geht natürlich nur, wenn das Smartphone ohnehin entsperrt ist (entweder durch einen sicheren Ort, oder ein sicheres verbundenes Bluetooth-Gerät, oder durch Gesichtsentsperrung).
Die Geste übergeht nicht die Sperre.
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp, marcodj und Sheldor-95
@Crazyalf Der Unterschied zwischen Kamera und Lautsprechern ist, dass eine Kamera durch bessere Sensoren, Linsen und Software auf ein völlig anderes Level gehoben werden kann. Lautsprecher hingegen sind physisch extrem begrenzt – du kannst aus winzigen Treibern keinen voluminösen Klang herausholen, egal wie viel Software-Tuning man betreibt. Das ist keine Frage von Priorität, sondern von physikalischen Grenzen.

Du sagst, dass Sprachnachrichten matschig klingen. Das kann mehrere Ursachen haben. Erstens sind WhatsApp-Sprachnachrichten stark komprimiert, was die Qualität bereits deutlich verschlechtert – das ist unabhängig vom Gerät. Zweitens haben Smartphone-Lautsprecher generell physische Grenzen, besonders bei Stimmenwiedergabe, weil sie keinen richtigen Tiefenbereich haben. Falls du aber auch bei Musik, Videos oder anderen Apps denselben matschigen Klang wahrnimmst, könnte es eher an der Software oder den Lautsprechern selbst liegen. Ohne genauere Beispiele bleibt es allerdings eine sehr subjektive Einschätzung.

Und zum Thema 'man kann doch nicht sagen, dass es egal ist' – doch, genau das kann man. Soundqualität ist subjektiv. Für viele sind die Lautsprecher völlig ausreichend, weil sie ihr Handy nicht primär als Ghettoblaster nutzen. OnePlus hat sich bei diesem Gerät entschieden, den Fokus auf andere Features zu legen. Das kann man kritisieren, aber das macht das Gerät nicht unbrauchbar.

Zum Entsperrproblem mit der Geste: Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Face Unlock dein Gesicht im Hintergrund bereits erkannt hat. In dem Fall ist das kein Sicherheitsproblem, sondern einfach die Art, wie das System funktioniert. Falls du wirklich testen willst, ob das ein Bug ist, halte dein Handy mal so, dass deine Frontkamera dein Gesicht nicht sehen kann, und probiere es dann nochmal. Und selbst wenn es ein Problem wäre, hat es nichts mit den Lautsprechern zu tun. Dass du das als zusätzliches 'Hammer-Argument' anführst, zeigt eher, dass die Kritik an den Lautsprechern nicht genug Substanz hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu, marcodj und Sheldor-95
Hiho,

wenn mir die Lautsprecher so wichtig wären, teste ich sie am ersten oder zweiten Tag. Sollten
sie dann so matschigsein, wie hier beschrieben wird sind, geht das Handy zurück.

Ich verstehe auch nicht, wenn ich draußen in einer lauten Umgebung mit meinem Handy auch noch über die Lautsprecher
einen Podcast hören muss, da nehme ich doch die Buds, denn dafür sind sie u.a. da. Da beschalle ich doch nicht
mit meinem Handy zusätzlich die Umgebung.
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp
Ich glaube, das einfach Freischalten des EQ für die internen Lautsprecher würde für Viele schon eine Lösung darstellen. Gerade wenn es um das "Dröhnen" geht, sollte eine Frequenzanpassung helfen (kann natürlich auf Kosten des Volumen/Tiefton gehen).

Ich kann das Dröhnen ein stückweit nachvollziehen, fällt aber in meinen Ohren und meinem Lautstärkebereich eher wenig auf. Hängt auch sehr davon ab, wie ich über das Smartphone höre. Auf dem Tisch liegend fällt es mir am meisten auf, horizontal direkt vor dem Gesicht dagegen kaum. Insgesamt zufriedenstellend für mich. (ColorOS, Preset Music)

Nutze die aber auch nur für das ein oder andere YT-Video und Podcast nebenher. Musik ausschließlich über BT mit Sony XM4 (hier ist die Soundqualität übrigens absolut normal, manche scheinen sich ja über die BT Qualität zu beschweren...) oder halt am Schreibtisch mit den Hifiman Ed. XS.
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp, jurib, Sheldor-95 und eine weitere Person
rndmTyp schrieb:
@Crazyalf Der Unterschied zwischen Kamera und Lautsprechern ist, dass eine Kamera durch bessere Sensoren, Linsen und Software auf ein völlig anderes Level gehoben werden kann. Lautsprecher hingegen sind physisch extrem begrenzt – du kannst aus winzigen Treibern keinen voluminösen Klang herausholen, egal wie viel Software-Tuning man betreibt. Das ist keine Frage von Priorität, sondern von physikalischen Grenzen.

Du sagst, dass Sprachnachrichten matschig klingen. Das kann mehrere Ursachen haben. Erstens sind WhatsApp-Sprachnachrichten stark komprimiert, was die Qualität bereits deutlich verschlechtert – das ist unabhängig vom Gerät. Zweitens haben Smartphone-Lautsprecher generell physische Grenzen, besonders bei Stimmenwiedergabe, weil sie keinen richtigen Tiefenbereich haben. Falls du aber auch bei Musik, Videos oder anderen Apps denselben matschigen Klang wahrnimmst, könnte es eher an der Software oder den Lautsprechern selbst liegen. Ohne genauere Beispiele bleibt es allerdings eine sehr subjektive Einschätzung.

Und zum Thema 'man kann doch nicht sagen, dass es egal ist' – doch, genau das kann man. Soundqualität ist subjektiv. Für viele sind die Lautsprecher völlig ausreichend, weil sie ihr Handy nicht primär als Ghettoblaster nutzen. OnePlus hat sich bei diesem Gerät entschieden, den Fokus auf andere Features zu legen. Das kann man kritisieren, aber das macht das Gerät nicht unbrauchbar.

Zum Entsperrproblem mit der Geste: Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Face Unlock dein Gesicht im Hintergrund bereits erkannt hat. In dem Fall ist das kein Sicherheitsproblem, sondern einfach die Art, wie das System funktioniert. Falls du wirklich testen willst, ob das ein Bug ist, halte dein Handy mal so, dass deine Frontkamera dein Gesicht nicht sehen kann, und probiere es dann nochmal. Und selbst wenn es ein Problem wäre, hat es nichts mit den Lautsprechern zu tun. Dass du das als zusätzliches 'Hammer-Argument' anführst, zeigt eher, dass die Kritik an den Lautsprechern nicht genug Substanz hat.
Sorry das ich das so sagen muß, aber du hast absolut keine Ahnung. Soundqualität ist keinesfalls subjektiv. Das es für manch einen ausreichend ist, mag sein. Allerdings ist das eher eine Frage der Prioritäten, die man setzt und weniger des subjektiven Empfindens. Es gibt auch Leute die sagen, für mich ist eine SD Auflösung im TV ausreichend. Das ist in Ordnung, aber deshalb ist die Bildqualität trotzdem nicht gut. Ich habe langjährig ein Tonstudio gehabt und kann definitiv einschätzen was guter Sound ist und was nicht. Und der vom Oneplus 13 ist ganz schlecht. Und das liegt eben nicht an physikalischen Grenzen, sondern an der verbauten Hard,- und Software. Wenn die schlechteren (zu den Vorgängermodellen) Speaker verbaut sind und man es nicht einmal für nötig erachtet, vernünftige Soundsoftware zur Verfügung zu stellen, hat im Punkt Sound einfach ein schlechtes Smartphone gebaut. Punkt. Physische Grenzen könnte ich dann akzeptieren, wenn ich nicht als Vergleich ein 4 Jahre älteres OP 8 pro hätte, welches diese Probleme nicht hat. Hier wurde einfach nur gespart und sonst gar nichts. Ist ja schön, dass du das Handy so verteidigst, deine Argumentation ist aber faktisch schlicht falsch. Und ich möchte ganz sicher das Teil nicht als Ghettoblaster benutzen, sondern einfach keinen so großen Rückschritt in Kauf nehmen. Und schon gar nicht möchte ich irgendwelche Kopfhörer jemals wieder benutzen. Deshalb bin ich wirklich am überlegen, das Gerät zurück zu schicken.
Zur Gestenentsperrung kann ich dir sagen, dass es auch bei meiner Frau geht, mit dem Rechner das Phone zu entsperren. Allerdings nur mit dem Rechner, nicht mit der Geste für Kamera.
Ich möchte allerdings jetzt die Diskussion mit dir hier beenden, nicht dass ich auch noch als "Fatzke" von dir beschimpft werde.
 
Crazyalf schrieb:
mit dem Rechner das Phone zu entsperren
Nein es geht eben nicht! Man muss vorher mit Fingerabdruck entsperren oder mit PIN. Haben jetzt auch schon genug User hier bestätigt und ich habe es gerade auch nochmal probiert.

Crazyalf schrieb:
Deshalb bin ich wirklich am überlegen, das Gerät zurück zu schicken.
Dann tu das, wenn du mit dem Gerät/Sound nicht glücklich wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@Crazyalf Also wenn dir die Lautsprecher so wichtig sind, brauchst du doch gar nicht zögern mit der Rückgabe. Ich würde es an deiner Stelle zurückgeben und ein anderes Smartphone probieren womit du glücklich wirst 😄

Für mich sind die Lautsprecher nichts außergewöhnliches , dennoch ausreichend. Für Videos und Anrufe reicht es :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sheldor-95 schrieb:
@Crazyalf Also wenn dir die Lautsprecher so wichtig sind, brauchst du doch gar nicht zögern mit der Rückgabe. Ich würde es an deiner Stelle zurückgeben und ein anderes Smartphone probieren womit du glücklich wirst 😄

Für mich sind die Lautsprecher nichts außergewöhnliches , dennoch ausreichend. Für Videos und Anrufe reicht es :)
Ich zögere deshalb, weil ich mit OP immer zufrieden war und das Phone ja, abgesehen vom Sound, sehr gut ist. Ich habe jetzt mit Wavelet zumindest den Youtube und Playersound einigermaßen gebändigt bekommen. Zudem habe habe ich noch Hoffnung das Atmos vielleicht per OTA noch kommt, da ich bei Reddit noch folgende Antwort von Oneplus auf die Frage eines Users bezüglich des Sounds gefunden habe:
Greetings from OnePlus!
We sincerely apologize for any confusion or inconvenience caused regarding the Dolby Atmos feature on the OnePlus 13. To clarify, at present, the OnePlus 13 does not support Dolby Atmos. However, the device does feature Dolby Vision, with support for Dolby Vision shooting at 4K (60fps/30fps) and 1080p (60fps/30fps). We understand that the Dolby Atmos feature is highly anticipated, and we appreciate your interest in it.
We regret to inform you that Dolby Atmos is not available on the OnePlus 13 at this time. However, we are actively gathering feedback from our customers, and we will share your input with our relevant team for future consideration. If there are any updates or changes in future OTA updates, you will be notified accordingly.
We truly appreciate your understanding and your valuable feedback, as it helps us improve and ensure customer satisfaction. Should you have any further questions, feel free to reach out.
Thank you for choosing OnePlus.
 
@Crazyalf Kein Problem, wenn du die Diskussion beenden willst. Aber eine Sache noch: Soundqualität ist nicht so objektiv, wie du es darstellst. Klar, es gibt messbare Faktoren wie Frequenzgang oder Verzerrung, aber am Ende hängt es auch immer von der individuellen Wahrnehmung und den persönlichen Erwartungen ab – genau wie bei Bildqualität.

Dass das OnePlus 13 schlechtere Lautsprecher als das 8 Pro hat, kann gut sein. Aber dann liegt es eben nicht nur an der Software, sondern auch an den physischen Bauteilen. Wenn OnePlus hier gespart hat, dann ist das ein valider Kritikpunkt, aber es bleibt eine bewusste Entscheidung des Herstellers – so wie andere Hersteller an anderen Stellen sparen. Ich hatte die Lautsprecher gestern mit dem Oneplus 10 Pro und dem Samsung Galaxy a52 5G ausprobiert und da war das Oneplus 13 am besten.

Zum Entsperrproblem: Tatsächlich lässt sich das Gerät nicht einfach so durch das Zeichnen eines Symbols entsperren. Das passiert nur, wenn bestimmte Einstellungen wie 'Vertrauenswürdige Geräte' aktiviert sind. Wer das Gerät und seine Einstellungen kennt, wird das nachvollziehen können. Vielleicht wäre es also sinnvoll, sich erst einmal mit den Funktionen auseinanderzusetzen, bevor man voreilige Schlüsse zieht. Denn wenn das wirklich ein allgemeiner Sicherheitsfehler wäre, hätten sich deutlich mehr Nutzer darüber beschwert.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel, Sheldor-95, marcodj und eine weitere Person
rndmTyp schrieb:
Zum Entsperrproblem: Tatsächlich lässt sich das Gerät nicht einfach so durch das Zeichnen eines Symbols entsperren. Das passiert nur, wenn bestimmte Einstellungen wie 'Vertrauenswürdige Geräte' aktiviert sind. Wer das Gerät und seine Einstellungen kennt, wird das nachvollziehen können. Vielleicht wäre es also sinnvoll, sich erst einmal mit den Funktionen auseinanderzusetzen, bevor man voreilige Schlüsse zieht. Denn wenn das wirklich ein allgemeiner Sicherheitsfehler wäre, hätten sich deutlich mehr Nutzer darüber beschwert.
Musste es jetzt auch ausprobieren :1f605::] --> Gerät bleibt gesperrt, erst nach Entsperrung öffnet sich der Rechner
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Twisterwister und Sheldor-95
Dito
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Crazyalf
Magst du bitte so nett sein und deine Wavelet Einstellung mit mir teilen? Danke
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
komolze schrieb:
Btw, die Lautsprecher des Mi10.... nie mehr so gute Lautsprecher gehabt. Die ersetzten sogar eine Bluetooth Box
Die waren wirklich Bombe, die sind schwer zu toppen und haben auch die Ansprüche ziemlich hoch gesetzt.

BTT: Gibts beim OP 13 nicht die Option unter Töne -> Soundeffekteinstellungen->Soundeffekte-> "räumliches Audio"?

Gerade die Option hat mich daran gehindert (OP12) über eine Retour nachzudenken weil in der Standardeinstellung "Stereo" die Speaker so schlecht klangen. Mit räumlichen Audio klingen die Speaker viel voller und kann man so mit leben.
 
"Holo Audio" macht bei mir keine nennenswerte positive Änderung. Das wichtigste war die Einstellung auf "Musik". Die anderen Modi klingen ziemlich unbrauchbar.
1000042969.jpg

Nur sehr schade, dass die EQ Option für die Lautsprecher ausgeblendet ist (über KH ist er einstellbar). Damit würde sich das "Dröhnen" über ~60% Pegel vermutlich abschwächen lassen. Bis 60% bin ich auch ohne weitere Optimierungen recht happy mit den Lautsprechern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Ich finde den Sound Klasse.. da dröhnt nichts. Vlt ist die eigene Musik völlig übertuned und man merkt das jetzt erst. Z.b zu basslastig bei bose. Ansonsten: mir fällt nichts ein, wo Kopfhörer unangemessen sind aber ein Lautsprecher für Umgebung gut. Den Leuten die den Lautsprecher in der Öffentlichkeit verwenden, gehört das Teil aus dem Fenster geworfen . 🙏
 
Es ist einfach zwecklos hier mit einigen zu "diskutieren"
Wer redet von z.B. Podcasts in der Öffentlichkeit? Meine Güte ehrlich wahr.
 
  • Danke
Reaktionen: Crazyalf

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
5
Aufrufe
690
Droid89
Droid89
Droid89
Antworten
8
Aufrufe
534
liandri
L
Goku1992
  • Goku1992
2
Antworten
25
Aufrufe
1.338
Dieter Wilke
D
Zurück
Oben Unten