
Xorp
Erfahrenes Mitglied
- 481
Der Support für PPS über 27W hinaus fing meines Wissens nach erst nach dem OP12 und zwar mit dem Nord 4 an.
OnePlus macht hier das gleiche wie auch Honor, da ploppt auch SuperCharge auf, wenn PPS genutzt wird. Beim Magic 6 Pro kann man mit PPS sogar genau so schnell laden wie mit dem offz. Adapter.
UFCS ist quasi das "asiatische" PPS, funktioniert ähnlich mit variable Spannung. Genutzt wird das bei den Asia-Modellen, die dafür aber kein PPS in dem Umfang können wie die globalen Modelle.
@paabel
Hab den Power-Z, aber kein OP13 mehr. Beim Nord 4 wurde klar PPS angezeigt, weil auch PPS genutzt wurde. Anzeige auf dem Display trotzdem SuperVOOC. Davon einfach nicht beirren lassen.
Beim Oppo Find X 8 Pro übrigens das gleiche, kann wie das Nord 4 und das OP13 45W PPS über 9V 5A. Wurde bei BBK wohl generell umgestellt.
OnePlus macht hier das gleiche wie auch Honor, da ploppt auch SuperCharge auf, wenn PPS genutzt wird. Beim Magic 6 Pro kann man mit PPS sogar genau so schnell laden wie mit dem offz. Adapter.
UFCS ist quasi das "asiatische" PPS, funktioniert ähnlich mit variable Spannung. Genutzt wird das bei den Asia-Modellen, die dafür aber kein PPS in dem Umfang können wie die globalen Modelle.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@paabel
Hab den Power-Z, aber kein OP13 mehr. Beim Nord 4 wurde klar PPS angezeigt, weil auch PPS genutzt wurde. Anzeige auf dem Display trotzdem SuperVOOC. Davon einfach nicht beirren lassen.
Beim Oppo Find X 8 Pro übrigens das gleiche, kann wie das Nord 4 und das OP13 45W PPS über 9V 5A. Wurde bei BBK wohl generell umgestellt.
Zuletzt bearbeitet: