Zubehör Ladekabel und Netzteile für das OnePlus 13 (SUPERVOOC)

  • 260 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hiho,

suche noch eine Empfehlung für ein Magsafe Autoladegerät, möglichst mit Kugelkopf.

Danke
 
@Miholu spielt keine Rolle, da kein Supervooc und somit ultra langsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
Ultra langsam ist im Auto eigentlich wurscht, Hauptsache, man steigt mit vollerem Akku aus als man eingestiegen ist, selbst wenn das Smartphone stundenlang zum Navigieren und Streaming genutzt wird. Ich löse das mit einem Zigarettenzünder-Adapter von Toocki, der 45 W PPS kann. Heißt: Wenn ich doch mal schneller laden muss als per Magsafe, stöpsel ich halt kurz das Kabel um und lade mit 45 W.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu, Maheshwara, medion1113 und eine weitere Person
@Xorp wenn ich das Novoo 67W hole, welches Kabel brauche ich dann um die volle Leistung zu bekommen?
 
@Twisterwister hast du die Frage von Ihm gelesen oder einfach nur nicht verstanden?
@RootedWizard das liegt dabei
 
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: RootedWizard und marcodj
Mit dem 80W supervooc hab ich das oneplus 13 innerhalb von 39 Minuten von 4%-"akku vollständig aufgeladen" geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, Maheshwara und marcodj
Droid89 schrieb:
@RootedWizard das liegt dabei
Ok kleines Update. Hab heute das Novoo bekommen und es scheint so als hätten sie den Inhalt der Box geändert weil jetzt nur noch ein 1M Kabel dabei liegt. Das ist mir aber zu kurz. Soll ich mir das von Baseus holen? Oder lohnt sich das nicht mit dem Charger
 
@RootedWizard also ich kenne es nur mit einem 1m Kabel und nicht anders. Das Baseus kannst du verwenden.
 
rndmTyp schrieb:
Mit dem 80W supervooc hab ich das oneplus 13 innerhalb von 39 Minuten von 4%-"akku vollständig aufgeladen" geladen.
Ich habe das mal mit einem Power Delivery Netzteil nachgestellt:

Von 4% bis zur "Akku vollständig geladen" Meldung sind genau 52 Minuten vergangen.
Nach 30 Minuten waren es laut Anzeige 89%.

-> Für mich persönlich sehe ich also keine Notwendigkeit, in ein SuperVOOC Netzteil zu investieren.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-01 174644.jpg
    Screenshot 2025-02-01 174644.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: Xorp und Maheshwara
thanno schrieb:
Ich habe mir zum Testen dieses Gerät bestellt:


10,85€ | 80 W EU Superschnelles Ladegerät für OnePlus 9RT 10 11 12 Nord CE 2 3 Lite OPPO Realme 10 GT NEO 2 3 Typ C USB Warp Ladekabel
80 W EU Superschnelles Ladegerät für OnePlus 9RT 10 11 12 Nord CE 2 3 Lite OPPO Realme 10 GT NEO 2 3 Typ C USB Warp Ladekabel - AliExpress 509

Mir ist klar, dass das ein Nachbau ist, lädt aber das OP13 schnell und es wird "SuperVooc 100W" angezeigt.


Wenn ich mit einem originalen EU 80W SuperVooc Ladegerät lade, wird nur "SuperVooc" angezeigt.

Mit dem Ladegerät vom OP12, SuperVooc CN 100W wird auch "SuperVooc 100W" angezeigt.

Immerhin scheint es da noch einen Unterschied zu geben.

Das Teil hab ich bei Ali mal testweise mitbestellt, da günstig.
thanno schrieb:
Ich habe mir zum Testen dieses Gerät bestellt:


10,85€ | 80 W EU Superschnelles Ladegerät für OnePlus 9RT 10 11 12 Nord CE 2 3 Lite OPPO Realme 10 GT NEO 2 3 Typ C USB Warp Ladekabel
80 W EU Superschnelles Ladegerät für OnePlus 9RT 10 11 12 Nord CE 2 3 Lite OPPO Realme 10 GT NEO 2 3 Typ C USB Warp Ladekabel - AliExpress 509

Mir ist klar, dass das ein Nachbau ist, lädt aber das OP13 schnell und es wird "SuperVooc 100W" angezeigt.


Wenn ich mit einem originalen EU 80W SuperVooc Ladegerät lade, wird nur "SuperVooc" angezeigt.

Mit dem Ladegerät vom OP12, SuperVooc CN 100W wird auch "SuperVooc 100W" angezeigt.

Immerhin scheint es da noch einen Unterschied zu geben.

Das Teil hab ich bei Ali auch mal mitbestellt, da ich es mit Kabel für unter 5 Euro kaufen konnte. Mein OP 13 lädt gerade damit seit 50 Minuten, Ladestand liegt jetzt gerade mal bei 59 Prozent. Gegenüber dem blitzschnellen 120W-Realme-Charger von Amazon ist das mit Schneckentempo noch dezent umschrieben. Ob es am Ladegerät, am Kabel oder an beidem liegt, kann ich noch nicht sagen. "Supervooc" wird aber angezeigt, merke: Nicht überall wo Supervooc draufsteht, ist auch Supervooc drin ...
 
Liegt zu 98% am Charger, der einfach - pardon - Schrott ist.
 
  • Danke
Reaktionen: AndyCologne, Pio und marcodj
Für 3€ ein Ladegerät???
Sorry aber das würde mir nach meiner "explosions" Geschichte mit einem billig Ladegerät im Traum nicht mehr einfallen.
Investiert lieber die paar Euro für ein original Ladegerät oder z.b. das Realme 120W Ladegerät für 28€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: liandri, tom_g, MDXDave und eine weitere Person
@marcodj

Das stimmt. Anfangs lädt es noch einigermaßen schnell, je voller der Akku wird, desto langsamer wird es.

Ich hab mir jetzt noch ein originales Ladegerät bei Kleinanzeigen geholt.

Allerdings ist Oneplus da legerer als z.B. Vivo. Das hat nur "FlashCharge" angezeigt, wenn auch schnell geladen wurde.
 
Xorp schrieb:
Liegt zu 98% am Charger, der einfach - pardon - Schrott ist.

Beim nächsten Laden werde ich mal Realme mit dem Kabel von Ali texten.
Gesamtladezeit mit dem Ali-Charger: ca. 90 Minuten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

thanno schrieb:
@marcodj

Das stimmt. Anfangs lädt es noch einigermaßen schnell, je voller der Akku wird, desto langsamer wird es.

Ich hab mir jetzt noch ein originales Ladegerät bei Kleinanzeigen geholt.

Allerdings ist Oneplus da legerer als z.B. Vivo. Das hat nur "FlashCharge" angezeigt, wenn auch schnell geladen wurde.

Bei mir hat der Billig-Charger von Anfang an extrem lahm geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndyCologne die Bewertungen beim Ali Charger sind recht eindeutig. Ich würde das Teil umgehend in die runde Ablage befördern.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Pio schrieb:
@AndyCologne die Bewertungen beim Ali Charger sind recht eindeutig. Ich würde das Teil umgehend in die runde Ablage befördern.

Mal schauen, ob das Kabel wenigstens brauchbar ist.
 

Ähnliche Themen

Arkani10
Antworten
13
Aufrufe
896
Twisterwister
T
IceMan
Antworten
243
Aufrufe
16.092
liandri
L
AOK
Antworten
11
Aufrufe
623
Badtz-Maru
Badtz-Maru
Zurück
Oben Unten