Keine Benachrichtigungen von Instagram mit OnePlus 13 EU Gerät

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@thejohnize na so ein Mist...
 
thejohnize schrieb:
@Pupperich

Nein. Du gehst in die richtigen Einstellungen. Dort auf Akku→Grenzen der Hintergrundnutzung → oben auf die 3 Punkte: Adaptiver Akku. Und das einfach ausschalten.
Das bringt bei mir (S24+) auch nichts bei Gmail und Kleinanzeigen. Das ist meiner Meinung nach ein Android Problem und keines von Oneplus. Sonst gäbe es das Problem nicht bei so vielen Herstellern.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Cheep-Cheep
Okay, danke euch. Werde mal abwarten was andere User des OP 13 in der nächsten Zeit posten. Wenn man das Problem mit dem locken der Apps lösen könnte wäre das akzeptabel für mich 😃
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bei Gmail ist das wahrscheinlich so gewollt, damit das Smartphone nicht dauerhaft Bimmelt. Anders kann ich mir das nicht erklären. Insta nutze ich nicht. Bei X kommt definitiv alles an.. interessant ist die Version der FW. Die habe ich auf meinem China 1+13 geflasht und viele meinten, es ist eine Testversion.
 
@marcodj
Dann musst du dir deine Akku Einstellungen mal genauer anschauen. Bei meinem S24U zumindest, hatte ich nie mit Kleinanzeigen und Gmail Probleme.
 
Kann es sein, dass man bei GMail gar nicht die Akku-Nutzung anpassen kann? Die App wird bei mir einfach nicht gelistet...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
@thejohnize
Glaub mir, daran liegt es nicht. Hab das jetzt seit 3 Jahren bei den Samsung Geräten und kenne alle Einstellungen auswendig.

@easy4me
Ja zumindest beim Oneplus 13. Hatte ich auch gerade bemerkt.
 
Ich habe in den Akku-Einstellungen den Hochleistungsmodus ausgewählt. Scheinbar kommen die Benachrichtigungen damit durch. Zumindest dann, wenn man bei den betroffenen Apps auch die Hintergrundaktivitäten zulässt... was aber bei Gmail nicht geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@easy4me
Das hat damit nichts zu tun. Kannst du auch auf ausgewogen lassen ;)
"Hintergrundaktivität zulassen" und "App bei Nichtnutzung pausieren" deaktivieren sind die Einstellungen die da helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Pupperich, lestarth und eine weitere Person
@marcodj also jetzt mal Kleinanzeigen und Gmail ausgenommen: mit den von dir beschriebenen Einstellungen und dazu noch der Lock von gewissen Apps, kommen dann die Benachrichtigungen auf dem OP durch? 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Pupperich
Also WhatsApp, Kalender usw. kommen bei mir direkt durch.
Muss aber ehrlich sagen das ich das erst genau testen kann wenn nächste Woche mein EU Oneplus 13 ankommt.
Benutze mein China Oneplus 13 mit OxygenOS wegen den Firmware Problemen noch nicht zu 100% als Daily Driver ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Pupperich und Olley
Danke dir, dann werde ich mich noch etwas gedulden. Schönes Wochenende für euch alle 😊
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Mein EU Gerät kommt morgen. Allerdings nutze ich weder WhatsApp noch insta. Bei Telegram habe ich Hintergrund aktiviert und zusätzlich die App im Task Manager gesperrt. (Oppo Find X8 Pro). Denke das wird beim OnePlus genauso sein, da es ja im Kern auch colorOS 15 ist. Gmail ist da speziell. Selbst auf dem Pixel. Das hat mit dem OnePlus nichts zutun.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Olley da hast du Recht, auf dem Pixel ist das ganze noch eine größere Katastrophe. Das war der Grund weswegen ich das 8 pro damals zurückgeschickt hatte. Beim Samsung kamen deutlich mehr Benachrichtigungen an...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich hab das selbe Problem,hab das Oneplus 13 und muss die Apps offen lassen,das ich benachrichtigungen bekommen kann,was meint ihr mit lock und Taskmanager?kann mir da jemand helfen wie ich das erstmal überbrücken kann?bitte
 

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
52
Aufrufe
3.664
vgs2003
V
M
Antworten
18
Aufrufe
896
Maheshwara
M
YoShiie
Antworten
6
Aufrufe
572
Berlinboy35
B
Zurück
Oben Unten