Kein VoLTE oder Wifi Calling beim OnePlus 13?

  • 104 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@RoterDrache
Die sind alle von 2024 also nicht so alt.

Du bringst hier ein 7 Jahre altes Smartphone ins Spiel. Weißt du was sich in 7 Jahren alles getan im Bereich Mobilfunk...
Das Oneplus 13 hat Android 15 drauf. Da gibt es so viele Punkte die da reinspielen.

Das muss ja auch nicht von Sim24 kommen sondern von 1&1/Drillisch im Austausch mit den Herstellern.

Gegenfrage... wie erklärst du dir das beim Oneplus 13 VoWifi bei Telekom und Vodafone Besitzern funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@RoterDrache wahrscheinlich hast du diese Antwort dazu nicht gelesen oder?

Guten Morgen @user_1d2fa1

und schon habe ich von der Technik eine Rückmeldung für Sie.


Es wurden erfolgreiche Telefonate über VoLTE mit dem OnePlus gefunden.
Da Sie sagten, dass "VoLTE" nicht in den Einstellungen auftaucht, muss man beachten, dass bei allen aktuellen Android Smartphone Modellen sich der Punkt VoLTE nicht mehr separat ein- und ausschalten lässt.

Hier ist VoLTE dann standardmäßig schon aktiv.
Somit werden also bereits Gespräche über VoLTE geführt.



Wenn es konkret Beispiele gibt, wo Sie sicher sind, dass dies nicht der Fall ist benötigt die Technik mehr Informationen:

Was genau funktioniert nicht (ankommende, abgehende Telefonie)?

Seit wann kommt es zum Fehlerbild?



Grüße Cosa
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@RoterDrache
Siehe Beitrag #12

Ist eine Telekom SIM in ihrem Gerät, ist VoLTE automatisch eingeschaltet und kann auch nicht mehr über das UI geändert werden.

Sukzessiv wird das bei allen Endgeräten ausgerollt."
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj habe das mit der Telekom gerade wiederlegt.
Ich habe doch geschrieben wie VoLte eingerichtet werden muss. Die Hersteller müssen in das Modul des Handy die Provider einfügen. Du solltest dich erstmal richtig schlau machen bevor du hier große reden schwingst. Du wirst mir das aber auch nicht glauben weil es nicht in dein Weltbild passt. Du kannst auf keiner meiner Fragen antworten, antwortest mit einer Gegenfrage. Woran man merken kann das du eigentlich nur 0815 antworten gibst. Richtig wir sind bei Android 15, was ich auch drauf habe, lediglich das letzte Update musste ich weglassen. Oh Wunder damit geht VoLte wieder. Meine Güte du bist echt ein schwerer Fall von Ignoranz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sheldor-95 sicher lässt sich das an und ausschalten. Das kann man so einfach testen. Aber gut lassen wir es einfach gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RoterDrache
Ok lass gut sein, ich merke schon das hat keinen Wert.

Du weist schon das es von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ist ob Volte in den Smartphone Einstellungen angezeigt wird.

Und "Sukzessiv wird das bei allen Endgeräten ausgerollt." heißt das es auch noch Hersteller gibt wo das noch nicht ausgerollt ist bei der Telekom.
Natürlich hast du es auf dem alten Firmwarestand wieder, aber in der neuen wurde es entfernt, da Volte immer aktiv ist und keine Einstellung mehr braucht und sich auch nicht mehr einstellen lässt. Davon schreibe ich und die Telekom doch die ganze Zeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-28-14-22-14-77_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    Screenshot_2025-01-28-14-22-14-77_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Arkani10 und Sheldor-95
@RoterDrache und wo?:]
 

Anhänge

  • IMG_20250128_141911.png
    IMG_20250128_141911.png
    222,5 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sheldor-95 schrieb:
@RoterDrache wahrscheinlich hast du diese Antwort dazu nicht gelesen oder?

Guten Morgen @user_1d2fa1

und schon habe ich von der Technik eine Rückmeldung für Sie.


Es wurden erfolgreiche Telefonate über VoLTE mit dem OnePlus gefunden.
Da Sie sagten, dass "VoLTE" nicht in den Einstellungen auftaucht, muss man beachten, dass bei allen aktuellen Android Smartphone Modellen sich der Punkt VoLTE nicht mehr separat ein- und ausschalten lässt.
Das dies bei allen aktuellen Android Smartphones bzw. Android Smartphones so ist, stimmt nicht. Habe ein Xiaomi mit Android 15 und da kann ich es aktivieren bzw. Deaktivieren (siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-28-15-24-55-625_com.android.phone-edit.jpg
    Screenshot_2025-01-28-15-24-55-625_com.android.phone-edit.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Sheldor-95
Könnte von der Version des Moduls der Einstellungen abhängen. Hier Pixel 7 Pro, ohne Option für VoLTE.

1000011244.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
@Sonic-2k-
Dann hast du höchstwahrscheinlich einen Vodafone oder O2 Tarif oder falls du bei der Telekom bist wurde dein Smartphone einfach noch nicht umgestellt.

@prx
Da dein Screenshot auch einen Telekom Tarif hat, hat es diese Option dann ja nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj
Bin bei O2. Liegst richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Sheldor-95 solltest vielleicht mal dazu schreiben was für ein Gerät du hast. Du merkst aber ob Volte aktiv ist. Der Verbindungsaufbau dauert mit Volte maximal 1-2 Sekunden y ohne VoLte deutlich länger. Ja und das die Funktion in deinem Handy nicht vorhanden ist, heißt nicht das es aktiv ist. Stecke zu Probe deine Karte mal in ein anderes Handy.
 
Sonic-2k- schrieb:
@marcodj
Bin bei O2. Liegst richtig.
Ich auch. Kann es ebenfalls ein und ausschalten. Wollte eigentlich nächstes Jahr auch zu sim24 wechseln da geile Preise. Verstehe ich das jetzt richtig, dass dann voLTE nicht funktioniert?
 
@Olley Moin, VoLTE funktioniert, habe ich getestet. VoWifi nicht.

Hatte am Black Friday gewechselt, 50 GB mit 100MBit/s für 9,99€., das reicht mir erst einmal fürs Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Miholu

Okay das mit VoWifi kenn ich aber schon von Pixel usern bei sim.de..

Ist ja auch drillisch. Dann liegt das ja nicht am Gerät. Danke dir.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
RoterDrache schrieb:
Ja und das die Funktion in deinem Handy nicht vorhanden ist, heißt nicht das es aktiv ist
Bei der Telekom eben schon. Wie oft denn noch?
Genau deswegen haben @Sheldor-95 und ich die Einstellungen eben nicht mehr, da wir beide bei der Telekom sind (Congstar, Fraenk) und bei uns funktioniert das Volte.
Weil es standardmäßig bei der Telekom eingeschaltet ist, dann bringt der Volte Button ja auch nichts mehr da du es nicht mehr ausstellen kannst. Selbst wenn der Button noch vorhanden wäre. Genau deswegen wurde er entfernt.

Und wie man hier sieht haben andere User den Volte Button noch, da sie bei O2 oder Vodafone sind. Dort kann man es noch einstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Olley schrieb:
Dann liegt das ja nicht am Gerät
Genau, das wollen aber manche nicht einsehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Olley und Sheldor-95
@marcodj

Ich habe mir ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen. Aber mein altes Pixel 7 Pro, was ich meinem Arbeitskollegen verkauft habe, hatte bei mir VoWifi (o2). Er hat mit sim.de (Drillisch). Kein VoWifi.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Olley
Ja genau, das sehe ich ja ganz genau so. Siehe Beitrag #78
Ist für mich ein Fehler von 1&1/Drillisch/Sim24 etc. und nicht von Oneplus, denn mit anderen Anbietern funktioniert es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@marcodj

Was ich nur nicht ganz verstehe ist, meine Frau hat auch sim.de aber ein altes Oppo find X3 Neo. Da gibt's VoWifi.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Olley
Keine Ahnung, vielleicht weil das noch Android 12/13 hat.
 

Ähnliche Themen

O
  • Oggy123
Antworten
3
Aufrufe
472
waldi801
waldi801
L
  • liandri
Antworten
11
Aufrufe
592
derpagemaker
derpagemaker
Droid89
Antworten
8
Aufrufe
587
liandri
L
Zurück
Oben Unten