
komolze
Dauer-User
- 3.573
Sorry aber du schreibst so viel, kommentierst so viel, in jedem Thread, in jedem Gerätebereich, dass ich mir deine Kommentare nur gelegentlich durchlese bzw überfliege. Das ist nicht böse gemeint.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Die Einstellungen dazu sind nicht Teil des Kern-Androids sondern in einem Modul enthalten, das man beim Pixel unter "Version der Mobilfunkanbieter-Einstellungen" finden kann. Und deshalb lässt sich diese Sache nicht angehen, ohne diesen Mobilfunkanbieter zu nennen.marcodj schrieb:Bei meinen bisherigen Geräten OP13/S23+/S24+ ist es immer so das ich Zuhause im WLAN nur über Wlan Calling telefonieren kann wenn ich den Flugmodus einschalte und danach WLAN im Smartphone aktiviere. Ansonsten wird immer der Mobilfunk der SIM Karte benutzt.
Das funktioniert bei mir über Fraenk(Telekom + Fritzbox 7530) das dauert aber ein paar Sekunden bis es sich aktiviert und dann kommt bei mir das VoWifi Zeichen (Hörer)Miholu schrieb:ich habe das gerade mal getestet, VoWifi ausgeschaltet - Flugmodus an - VoWifi eingeschaltet.
Das stimmt doch gar nicht. Lies dir doch mal die ganzen Beiträge hier durch seit heute früh.RoterDrache schrieb:Es liegt an OnePlus