Kein VoLTE oder Wifi Calling beim OnePlus 13?

  • 104 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moin,
in meinen Einstellungen kann ich VoLTE nach wie vor (FW 405) einstellen.

Wie kann ich denn kontrollieren ob das VoLTE funktioniert?
 

Anhänge

  • VoLTE.jpg
    VoLTE.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 49
@Miholu Wenn ich mich recht erinnere funktioniert es sobald du während des telefonieren im Internet surfen kannst. Früher gab es dann auch mal ein Symbol aber das gibt es glaube ich nicht mehr bei allen.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu und marcodj
@Miholu
Dann hast du noch einen Anbieter der das in den Einstellungen anzeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
@Badtz-Maru :
Werde ich mal testen, danke
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
@Miholu du kannst es ganz einfach testen. Wenn es eingeschaltet ist und funktioniert ist der Verbindungsaufbau Sekunden Sache. Den Unterschied merkt man deutlich da dein Handy das Netz nicht wechseln muss. Sollte VoLte nicht funktionieren, wechselt das Handy in das 2G Netz um eine Verbindung auf zu bauen. In deiner Anrufliste sollte hinter dem Namen dann ein kleines HD Zeichen stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
@Miholu du hast es in den Einstellungen und oben das VoLTE Logo. Telefonica/o2?
Screenshot_2025-01-25-01-50-19-70_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg
Ich sehe hier nur Wifi-Calling. Bei der Vodafone Sim bekomme ich die nervige Meldung nicht weg
Screenshot_2025-01-25-01-51-18-77_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
VoLTE keine Spur. Weder in den Einstellungen noch als Logo.

VoLTE baut beim Telefonat die Verbindung in 1 bis 2 Sekunden auf
Screenshot_2025-01-25-01-53-56-61_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
Telekom
Screenshot_2025-01-25-01-53-03-42_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
Vodafone
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
@Droid89 Hiho,

mit dem Handy bin ich seit dem letzten Black Friday bei SIM24, die nutzen nicht mehr das Netz von
Telefonica/O2.

Die nutzen das neue 1&1 Netz, und im Roaming das Vodafone Netz.
 
@Miholu ja das liegt aber nicht an Sim24. Ich bin da auch und habe ja das Problem. Ich hatte die Karten einem Xiaomi Handy und da geht VoLte ohne Probleme. Wie gesagt das Problem ist nicht neu, das hatten OnePlus Kunden schon seit 2018. Es gab für das OnePlus 4 eine Anleitung wie man das Problem selber lösen kann. Diese soll aber wohl nicht mehr funktionieren. Der Witz ist aber, bei der 201 Version von der Firmware lief VoLte ohne Probleme. Erst das Update auf 401 bringt dieses Problem mit sich.
Ich war vorher viele Jahre bei WinSim, hatte dann auch gewechselt.
Ich habe übrigens ein OnePlus 11, nur das hier keiner durcheinander kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miholu
Hiho,

so, gerade getestet, VoLTE funktioniert hier einwandfrei. (OP13 global, aktuelle FW)
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
@Miholu solltest vielleicht noch deinen Anbieter dazu schreiben.
 
@RoterDrache
Beitrag #27 steht es
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
@marcodj okay hatte ich nicht gesehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Miholu du hast Vodafone über SIM24. Hast du dann Roaming oder bist du im 1&1 Netz? Ich habe viele Berichte gelesen, wo WiFi Call nicht gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RoterDrache :
Ich gehe vom 1&1 Netz aus, da ich kein Roaming-Icon im Display habe.
 
Ich habe Telefonica (original) und über Freenet Telekom und bei beiden funktioniert VoLTE und WLAN-Anrufe.
Hab grad ein wenig ausprobiert (2. Sim an/aus, WLAN an/aus, 5G an/aus) und alles funktionierte superschnell und ohne Netzwechsel.

Hab die aktuellste OxygenOS *.405 drauf
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Miholu da wird kein Roaming Zeichen auftauchen. Das war bei WinSim auch nicht. Du bist doch laut dem Foto im Vodafone Netz. Das ist nicht das Netz von 1&1. Gehe mal bitte in die manuelle Netzsuche und mache einen Screenshot. Da kann man dann sehen welche Netze dir angezeigt werden. Bei mir steht witzigerweise Sim24, Sim24 hat aber gar kein eigenes Netz. Vodafone taucht bei mir in der Netzsuche gar nicht auf. Ich befürchte das OnePlus da einen Bug in der Netzkennung hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@schupfer es gibt eine Konstellation wo es nicht klappt. Ich habe ein OnePlus 11. Das Problem kommt aber auch bei dem 13er vor. Das ganze gab es auch schonmal beim OnePlus4. Da gab es eine Anleitung wie man das selber korrigieren konnte. Es gibt einige Beiträge zu dem Problem, auch hier im Forum. Bei mir tritt das Problem erst auf seit dem letzten Update.

Hier mal ein Beispiel was da so los ist. OnePlus Community
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-26-03-08-39-31_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    Screenshot_2025-01-26-03-08-39-31_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
@RoterDrache Die Netzsuche ist nicht so neutral, wie Du annimmst. Es wird nicht der echte Netzbetreiber angezeigt, sondern die Ergebnisse werden von jener SIM bestimmt (bzw vom entsprechenden Anbieter-Modul), in der Du diese Suche durchführst. Weshalb das Ergebnis beim selben Gerät mit 2 aktiven SIMs je nach SIM völlig anders aussieht.

So wird bei der Congstar-SIM sowohl 1&1 (als 26223) als auch Vodafone angezeigt, bei der GMX-SIM aber nicht der Roaming-Partner Vodafone. Man sieht hier auch, dass die GMX-eSIM den Code 228-60 von Sunrise in 3G nicht kennt, während die Congstar-SIM ihn kennt, dafür aber 262-23 von 1&1 nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250126-080152.png
    Screenshot_20250126-080152.png
    63,7 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250126-075338.png
    Screenshot_20250126-075338.png
    95,4 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bei o2 (Original), sieht es bei mir immer so aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-26-08-36-11-70_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    Screenshot_2025-01-26-08-36-11-70_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und marcodj
@prx ja da hast du Recht, das merkwürdige ist aber mit NetMonster wird mir Vodafone angezeigt. Darum meine Vermutung das mein Handy das Netz nicht richtig erkennt. Eigentlich müsste bei der Netzsuche Vodafone angezeigt werden. Es ist schon echt merkwürdig was da so vor sich geht.
Laut NetMonster bin ich auch 4G Netz eingewählt und nicht im 5G Netz wie das Handy anzeigt.
Es wäre echt Mist wenn OnePlus das nicht in den Griff bekommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Olley ja so sah es bei mir auch aus als ich bei WinSim war. WinSim hat das O2 Netz genutzt, da gab es keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
RoterDrache schrieb:
Eigentlich müsste bei der Netzsuche Vodafone angezeigt werden.
Nein. NetMonster ist eine völlig andere Baustelle. Die Netzsuche ist bereits vorverdaut, nicht objektiv. Vodafone fehlt in der Netzsuche, weil Du es mit einer SIM aus der 1&1-Welt machst, und es der Roaming-Partner von 1&1 ist. Die Auswertung der Netzsuche berücksichtigt (verbirgt) das.

Bei der Netzsuche zu einer SIM aus der Welt von Telekom oder Telefonica würdest Du sowohl Vodafone als auch ggf vorhandenes 1&1 sehen. Wahrscheinlich auch in der Welt von Vodafone.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RoterDrache schrieb:
Laut NetMonster bin ich auch 4G Netz eingewählt und nicht im 5G Netz wie das Handy anzeigt.
Ohne 5G SA bist Du immer in 4G eingewählt, 5G NSA wird je nach (Einstellung im) Handy nur bei Bedarf zugeschaltet, um Strom zu sparen. Wie das in der Statuszeile jeweils angezeigt wird, ist eine nochmals andere Baustelle. Ist ein wenig verwirrend, aber eher nicht dem Hersteller anzulasten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Netzsuche zeigt mit der GMX-eSIM immer GMX an, egal ob ich gerade eine Antenne von 1&1 oder von Vodafone angezeigt bekomme - das wechselt häufig, auch ohne Standortwechsel. NetMonster ist genauer.

Wobei evtl auch hier geschummelt wird, denn m.W. hat 1&1 keine eigenen Frequenzen in 800 und 1800. Die echten 1&1 Antennen liefern 2600, und das passt.
Screenshot_20250126-094617.pngScreenshot_20250126-094239.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g und marcodj
Ich habe extreme Probleme mit EU-Roaming in Verbindung mit meinem o2-Vertrag. Automatische Netzsuche und -einbuchung funktionieren kaum, Netzwechsel unterwegs schon gar nicht und ich muss mich andauernd über die manuelle Netzauswahl einbuchen. GMX FreePhone macht dagegen keine Probleme. Ob's am Phone oder o2 liegt - k. A.
 

Ähnliche Themen

O
  • Oggy123
Antworten
3
Aufrufe
472
waldi801
waldi801
L
  • liandri
Antworten
11
Aufrufe
591
derpagemaker
derpagemaker
Droid89
Antworten
8
Aufrufe
586
liandri
L
Zurück
Oben Unten