Kann jemand eine gute Kalender App für One Plus 13 empfehlen ?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FordSierra88

FordSierra88

Ambitioniertes Mitglied
65
Hey liebe Community,


Auf dem OnePlus 13 ist standardmäßig die Google-Kalender-App vorinstalliert (zumindest unter OOS). Allerdings kann ich mit dieser App nichts anfangen, da ich keine Synchronisation mit Google nutze – Google muss schließlich nicht alles über mich wissen. Wenn man auf die Google-Cloud verzichtet und stattdessen CalDAV verwenden möchte, funktioniert die Synchronisation nicht, weil die App meine Kalender als lokal erkennt.

Ich habe den Entwickler von DavX angeschrieben und schnell eine Antwort erhalten. Er meinte, dass es mit dem Google-Kalender schwierig sei, da Google die Nutzer bewusst zu seinem Cloud-Kalender ziehen will.

Für die CalDAV-Synchronisation nutze ich seit Jahren DavX, was auf meinem Mi 11 Ultra mit der Mi-Kalender-App (Xiaomi Kalender) problemlos funktioniert hat. Leider stürzt die Mi-Kalender-App auf dem OnePlus 13 nach der Installation sofort ab, was wirklich schade ist.


Hat jemand eine gute Kalender-App-Empfehlung?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Problemmagnet
@FordSierra88 Ich dachte schon ich wäre der einzige, der nicht alles mit Google teilen will :D

Ich nutze den Google Kalender, allerdings ohne Sync und mit einem lokal angelegten Kalender, den ich mir mit "iCal Import/Export" angelegt habe. Also rein auf dem Handy. Den Sync mache ich bei mir lokal im Heimnetz auf einen Server mit "MyPhone Explorer" in meinen PC-Kalender, was mir reicht.

Andere Kalender Apps waren irgendwie nichts für mich, meist zuviel Werbung.
 
aCalender ist für mich seit jeher die App der Wahl. Hat alles, kann alles. Gibts gratis oder als Kauf. Mir warens die paar Euro wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Altwolf, Soja1973 und eine weitere Person
@Rookie19
Danke für den Tipp, die App probiere ich mal aus👍
 
Acalendar ist auch mein Tipp.
Sehr gute App, auf der du externe Kalender aller Art einbinden kannst.
Auch ich habe mich vor Jahren für die Kaufoption entschieden und nie bereut.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Caldav selbst gehostet und in die alApp Google calendar eingebunden. Daten bleiben somit bei mir
 
Nur mal zur Erklärung: Es gibt eine Systemapp Kalenderspeicher (Kontaktspeicher auch). Da greifen (fast) alle Apps drauf zu. Die Daten liegen dort. Wenn diese dort gelöscht werden, sind alle Termine weg. Löschen der Daten bei der Kalenderapp löscht nur die Einstellungen. Ich nutze Business Calendar 2, aber wenn ich z. B. Fossify Kalender installiere, sehe ich meine Daten auch. Die Apps unterscheiden sich nur in ihrem Funktionsumfang. Also gehe ich davon aus, dass DAVx⁵ auch direkt darauf zugreift. Um die Google Synchronisation zu verhindern, muss diese unter Konten deaktiviert werden. Aber inwieweit das die Daten für Google total sperrt, wird wohl niemand 100%ig sagen können.
 
Frau & Ich nutzen "Business-Kalender2"
Kostet zwar n Euro, aber defenitiv Wert !
Läuft synchron mit ethlichen verknüpfbaren Accounts, manuelles Backup möglich usw, ales, fast alles individiuell einstellbar.

Business Calendar 2 Planner - Apps on Google Play

Wir sind von Google weg, da wir zu viel Google anvertraut haben und jetzt alles von Google gelöscht wurde. Ab 2000 rum, eigendlich alles und eine laufen lernenden ersten Schritte aus den 80s. Danke Google. Unbrauchbar. Statt nur Tube zu sperren, glei komplett mit Maps, Photos, Cloud, Bacups usw.

Google hat was by uns geschafft zu errechen, was noch nie jemand geschafft hat. Zusätzlicher Schaden mehrere Tausende geschweige den die Daten wo ein Backup seitens Google verhindert wurd. Anwalt dranne, Google löscht trotzdem.

Will jetzt niemanden auf die Avocados gehen und zu weit ausschweifen. ADB befehle und den Google-Rotz weitesgehend runterlöschen. :)

Frau und Ich sind mit dir, auf Goole zu verzichten !
Es gibt genug Alternativen.

vt bringt dir der Kalender was.
Is übrigends a Berliner Unternehmen !

V.l.Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: komolze und IceMan
@FordSierra88 Du nutzt Android.. Google weiß eh schon "alles" über Dich.. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Problemmagnet
@grillelucks86 nicht nur Google.. WerbeIDs sei dank.. auf dem CCC letzten Winter gab's ein guten Vortrag zu den Daten-Händlern mit den WerbeIDs.. gibt's teils sogar umsonst (wie beim cc herausgefunden). Damit konnten viele Leute deanonymisiert werden. (Auf welche Schule geht das Kind, welches Rotlicht Etablissement wird besucht, wer arbeitet beim BND/Militärischem Abschirmdienst usw.. alles nur weil die Smartphones die Bewegungsdaten aufzeichnen
 
liandri schrieb:
@grillelucks86alles nur weil die Smartphones die Bewegungsdaten aufzeichnen
Muss dazu nicht GPS aktiv sein, oder machen die das mit den Funkmasten? Zumindest den Google Standortverlauf hab ich deaktiviert und wenn alle Stricke reißen gibts immer noch GrapheneOS (hilft mindestens bei den WerbeIDs).
 
@Rookie19 genau, GPS muss dafür nicht aktiviert sein.
Der Standort wird dann u. a. über die Mobilfunkzelle bestimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: Problemmagnet
Leider wahr, seh ich auch so.

Ist Android nicht streng genommen auch wieder Google ?
Aber Google, Apple, "Tesla", Fairphone ...
Daten heutzutage ? 🫤

I glaub auch verstecken diesbezüglich anonym is nich mehr.
Dann müsst wohl Kalender mit Spickzettel al offline-Notebok, Geschnitzte Holzklotz-Phone-Gurke & a 0 8 15 Auto, 30Jahre alt mit mehreren wechselnden Kennzeichen im Ausland ausserhalb EU-zugelassen, ohne Navi, kein Netzempfang, und überall eine Gesichtsmaske tragen von Alibabas-Temu-Wisch, natürlich nur Cash bezahlt, diverser versch. Identitäten aus der Stasi-Zeit, abgeriebene Fingerabdrücke und verfälschte DNAs...

Stell mir grad voll die "Orwell-1984"&"Brazil1985"-World vor !

😅

Einer Lösung bin I au mal hoch Interessiert ,gespannt !
Is scho n seltsame World geworden...
 
@grillelucks86 Das läuft dann aber über die Play Services, oder? Das Problem müsste dann ja wohl mit GrapheneOS behoben sein?!
 
@Rookie19 lese mal Standortbestimmung Android, findest einiges dazu.
Graphene OS kenne ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Lg Chris
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Problemmagnet Android gehört Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FordSierra88 'Tschuldigung für die späte Antwort: GMX bietet kostenlos einen Kalender und ein Adressbuch an. Ich habe dort ne 50Gig-Cloud für knappe 6€ im Vierteljahr und bin zufrieden damit, daß meine Daten nicht auf US-Servern liegen .
Hope that helps
 
Zurück
Oben Unten