Falscher Standort Tag auf dem OnePlus 13 mit OOS 15 noch vorhanden?

  • 140 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gironimo64 schrieb:
Dann wird es da aber nichts geben, dass das OP 9 pro das noch gefixt bekommt?

Unwahrscheinlich da es beim 9 Pro noch keine Update Garantie von OP gab und das Ding eher selten bis gar keine Updates mehr bekommt.

Und momentan ist der fix sowieso nur in A15 drin das das 9 Pro ohnehin nicht mehr erhält.
 
Ich habe mir gestern die EXIF in einem Foto angesehen und die Lokation in OP-Fotos angesehen und es passt zum Aufnahmeort. OS ist bei mir die .405(2).

Somit scheint der Bug auf dem OP13 (global), Geschichte zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Phosfour, marcodj, Badtz-Maru und eine weitere Person
@Badtz-Maru Darf ich fragen, welche Kamera-Versionen das waren, die du ausprobiert hast?
Ich denk nämlich, dass es ja eigentlich nur an der Kamera-App liegen kann, ob die GPS zieht oder nicht. Was soll denn die Firmware das jucken.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@skycamefalling

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier im Thread ja nicht um fehlende Locationsdaten in den EXIF-Daten der Fotos, sondern um Falsche. Das würde bedeuten, dass die Kamera-App sich schon von Android GPS-Daten zieht, diese jedoch falsch sind. Somit hat die Kamera-App damit wenig zu tun, sondern das Betriebssystem selbst liefert falsch.
 
@skycamefalling Ich habe auf dem 12 5.031.68 ( damit funktioniert aber nur Video) und OnePlus Kamera 5.020.326 probiert. Aktuell läuft Version 5.020.468
Alle 3 haben bei meinen Versuchen den Bug gezeigt.
 
@Badtz-Maru Danke dir. Bei mir läuft 5.031.84 allerdings hab ich keine Ahnung, ob die App für die verschiedenen Geräte auch unterschiedlich sein muss, weil sie ja andere Sensoren haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pctelco Es geht darum, dass die Kamera keine GPS Daten gezogen hat, sondern die Geo-Tags nur per Cell-ID oder Wifi geholt hat.
Das System hätte die richtigen Daten schon zur Verfügung gestellt, aber die Kamera-App hat einfach nur die ungenauen Daten angefragt.
Andere Kamera-Apps liefern die richtigen Geo-Tags, somit würde ich in erster Linie die Kamera-App als Hauptverantwortlichen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pctelco
@pctelco Ich versuche mich mal zu erinnern:
Im 12 Thread wurde mal ein "workaround" von einem Motorola (?) besprochen, welches ein ähnliches Problem hatte. Dort konnte man das Problem lösen in dem man den Punkt "Standortgenauigkeit verbessern" ausschaltet.
Leider führt es bei Oneplus dazu das die Tag Funktion der Kamera dauerhaft deaktiviert wird. Vielleicht liegt ja da ein Bug vor welcher nur gefixt werden kann.

@skycamefalling 😂 ja die Überlegung hatte ich auch schon, 5.020.468 hat zumindestens die Wasserzeichen die vor kurzem eingeführt worden sind, ich glaube/hoffe das dies die aktuelle für das 12 er ist. 😂 Hauptsache sie funktioniert erst mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und pctelco
Hat noch jemand das Problem, dass sich der Standort-Toogle immer automatisch deaktiviert? Notwendige Berechtigungen sind alle gesetzt in den App-Einstellungen.

Edit: Ahh, kann sein, dass ich über ADB die notwendige Location Services deaktiviert habe ;) Werde das mal testen.
 
Es lag an folgenden zwei Diensten, welche ich deaktiviert habe (jegliche anderweite Standorterfassung hat dabei problemlos weiter funktioniert).
1737995058837.png

Gerade ein paar Fotos gemacht. Indoor --> Mobiles Netz für Standort, Balkon --> genauer GPS Standort. Scheint also zu funktionieren (ColorOS, Kamera Version wie oben genannt)?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Standort-Dienste in Android sind eine Katastrophe.. gps, wifi, bluetooth, cellid.. und dann noch Aktionen, dass selbst wenn es deaktiviert ist die Daten doch noch benutzt werden können. Ein Schelm der will dass Apps den Standort doch genau bestimmen können.. und dann hats auch noch Google Account Einstellungen die wohl von Play Services verwendet werden (und damit indirekt das ganze OS wieder betreffen).
 
Hallo! Ich arbeite im technischen Support bei OnePlus. Ich kann bestätigen, dass die neueste Version CPH2653_15.0.0.405 weiterhin Probleme hat, genaue GPS-Koordinaten für die EXIF-Daten bei der Verwendung der Kamera zu erhalten. Wir haben bereits einen Patch dafür entwickelt, und er sollte bald veröffentlicht werden. Ich hoffe, dass ich kurz nach dem chinesischen Neujahr Neuigkeiten dazu mitteilen kann. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!
 
  • Danke
Reaktionen: nOnion, pctelco, note.apk und 12 andere
Habe jetzt auch den Schritt zum OP 13 Global gemacht. Alle Updates sind drin. Wenn ich bei den gemachten Fotos die exif anschaue, kommt dies heraus. Somit ist der Bug noch nicht behoben. Hoffe darauf, dass man sich auf die Aussage joovaatOP
verlassen kann.
GPSProcessingModeASCIICELLID
 
Ich denke schon das man sich darauf verlassen kann, auf dem 12er wurde er gefixt. Die Kamera benutzt nun Gps als Methode und aktualisiert jede Minute 1x den Standort. Die Gcam bekommt das aber trotzdem noch besser hin und hat einen "LIVE" Standort, warum Oneplus das nicht hinbekommt werden wir wohl nie herausbekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: note.apk und marcodj
Auch wenn ich mich wiederhole, meiner Meinung nach wurde es nur verbessert, die Genauigkeit erhöht, aber das ganze als gelöst oder gefixt zu bezeichnen ist sehr weit her geholt

Auch hier noch einmal in 60s bei 6km/h geht man 100 Meter. Letzte nehmen wir mal zum Beispiel eine lange Hängebrücke... Und du machst zu Beginn ein Bild. Da wird der Standort passen. Wenn die App nicht geschlossen wird und du in der Mitte und an Ende wieder Fotos machst, bleibt der Standort am Startpunkt. Es sei denn du überschreitet die 60s. Toll finde ich die Lösung definitiv nicht.

Und der startet schon die App vor jedem Foto neu?

Ich wette, wenn ich das OP9 auf die Auslieferungssoftware, ohne Bug, zurücksetzen, ist der Standort genauer!
 
  • Danke
Reaktionen: Obst13e und Badtz-Maru
als Ergänzung habe ich das jetzt mal so mit dem OP 13 getestet.
Im ersten Bild sind links die Koordinaten die mir Outdooractive anzeigt. Rechts davon ist der Referenzpunkt.
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Vermessung - Satellitenpositionierung - Geodätische Referenzpunkte - Kempten
Im zweiten Bild ist rot der Aufnahmeort (Referenztpunkt) und unterhalb wo Google Maps den Punkt Anhand der Koordinaten
anzeigt. Im letzten Bild der Auszug der exif Datei - GPSProcessingMode.
In den Bergen hatte ich Gipfelkreuzfotos
(OP9) die in der nächsten Ortschaft dargestellt wurden. Der Katenausschnitt ist aus Outdooractive. Die Vorschaubilder
die am oberen Rand angezeigt werden, sind alle irgendwo auf dem Track gemacht worden.
 

Anhänge

  • Outdooractive.jpg
    Outdooractive.jpg
    552,8 KB · Aufrufe: 32
  • Maps Aufnahmeort und angezeigter.jpg
    Maps Aufnahmeort und angezeigter.jpg
    460,3 KB · Aufrufe: 34
  • exif.jpg
    exif.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 35
  • widderstein.png
    widderstein.png
    868,7 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
@Gironimo64 Dein OP nutzt ja auch CellID, da passt der Standort überhaupt nicht.
Hast du noch eine alte Version der Kamera oder wurde das beim OP13 noch gar nicht gefixt? Beim Oppo X8 stimmt es mittlerweile und beim OP12 laut dem anderen Thread wohl auch
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Queeky
@skycamefalling Ich mein, dass dies beim OP13 noch nicht gefixt wurde. Das mit dem Referenzpunkt habe ich mit dem OP 13 gemacht. Sei dem kam auch kein Update mehr. Das mit der Tour war noch mit dem OP 9. Vielleicht kann noch jemand anderer was dazu sagen.
 
Im Beitrag #131 wurde das erklärt.
 
Habe das nochmal nach dem letzten Update getestet. Inzwischen steht in der exif Datei im GPSProcessingMode "ASCIIGPS" Standort der Aufnahme hat gepasst. Werde das nochmal bei der nächsten Wanderung genauer anschauen.
 

Anhänge

  • gps_ascii.jpg
    gps_ascii.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Badtz-Maru, note.apk und eine weitere Person
Hier noch die abschließende Antwort des Oppo-Supports (bezüglich meines Bugreports für das Oppo Find X8 Pro).
Ich bin wirklich froh über den Oppo-Support...die haben den Bug innerhalb von 3 Monaten behoben hat, den der Oneplus-Support nach 3 Jahren noch immer nicht kapiert hat :1f605:

Dear Valued Customer,
Thank you for reaching out and for your continued patience as we reviewed your concern regarding the location tagging accuracy in the camera app.

After escalating this issue and consulting with our imaging team, I would like to inform you that the current camera positioning logic has been updated to prioritize GPS positioning for more accurate location tagging. This update has already been incorporated into the latest version 15.0.0.504EX01.

We understand how important accurate location tagging is, especially in challenging areas like mountains, and we believe this update should resolve the issue you're experiencing. To take advantage of this improvement, please ensure your device is updated to the latest version of the software.

If you haven’t received the update yet, we recommend waiting for it to become available for your device. We are committed to continuously improving our products, and your feedback has played a key role in this update.

Thank you once again for your patience, and please don’t hesitate to reach out if you have any further questions or concerns.

Best regards,
Rana
OPPO United Kingdom Customer Support Team
e-mail: support.uk@oppo.com
website:
https://support.oppo.com/uk/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nOnion, thanno, ALPHA-S und 4 andere
Zurück
Oben Unten