Falscher Standort Tag auf dem OnePlus 13 mit OOS 15 noch vorhanden?

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Gironimo64 schrieb:
Dann wird es da aber nichts geben, dass das OP 9 pro das noch gefixt bekommt?

Unwahrscheinlich da es beim 9 Pro noch keine Update Garantie von OP gab und das Ding eher selten bis gar keine Updates mehr bekommt.

Und momentan ist der fix sowieso nur in A15 drin das das 9 Pro ohnehin nicht mehr erhält.
 
Ich habe mir gestern die EXIF in einem Foto angesehen und die Lokation in OP-Fotos angesehen und es passt zum Aufnahmeort. OS ist bei mir die .405(2).

Somit scheint der Bug auf dem OP13 (global), Geschichte zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Phosfour, marcodj, Badtz-Maru und eine weitere Person
@Badtz-Maru Darf ich fragen, welche Kamera-Versionen das waren, die du ausprobiert hast?
Ich denk nämlich, dass es ja eigentlich nur an der Kamera-App liegen kann, ob die GPS zieht oder nicht. Was soll denn die Firmware das jucken.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@skycamefalling

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier im Thread ja nicht um fehlende Locationsdaten in den EXIF-Daten der Fotos, sondern um Falsche. Das würde bedeuten, dass die Kamera-App sich schon von Android GPS-Daten zieht, diese jedoch falsch sind. Somit hat die Kamera-App damit wenig zu tun, sondern das Betriebssystem selbst liefert falsch.
 
@skycamefalling Ich habe auf dem 12 5.031.68 ( damit funktioniert aber nur Video) und OnePlus Kamera 5.020.326 probiert. Aktuell läuft Version 5.020.468
Alle 3 haben bei meinen Versuchen den Bug gezeigt.
 
@Badtz-Maru Danke dir. Bei mir läuft 5.031.84 allerdings hab ich keine Ahnung, ob die App für die verschiedenen Geräte auch unterschiedlich sein muss, weil sie ja andere Sensoren haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pctelco Es geht darum, dass die Kamera keine GPS Daten gezogen hat, sondern die Geo-Tags nur per Cell-ID oder Wifi geholt hat.
Das System hätte die richtigen Daten schon zur Verfügung gestellt, aber die Kamera-App hat einfach nur die ungenauen Daten angefragt.
Andere Kamera-Apps liefern die richtigen Geo-Tags, somit würde ich in erster Linie die Kamera-App als Hauptverantwortlichen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pctelco
@pctelco Ich versuche mich mal zu erinnern:
Im 12 Thread wurde mal ein "workaround" von einem Motorola (?) besprochen, welches ein ähnliches Problem hatte. Dort konnte man das Problem lösen in dem man den Punkt "Standortgenauigkeit verbessern" ausschaltet.
Leider führt es bei Oneplus dazu das die Tag Funktion der Kamera dauerhaft deaktiviert wird. Vielleicht liegt ja da ein Bug vor welcher nur gefixt werden kann.

@skycamefalling 😂 ja die Überlegung hatte ich auch schon, 5.020.468 hat zumindestens die Wasserzeichen die vor kurzem eingeführt worden sind, ich glaube/hoffe das dies die aktuelle für das 12 er ist. 😂 Hauptsache sie funktioniert erst mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und pctelco
Hat noch jemand das Problem, dass sich der Standort-Toogle immer automatisch deaktiviert? Notwendige Berechtigungen sind alle gesetzt in den App-Einstellungen.

Edit: Ahh, kann sein, dass ich über ADB die notwendige Location Services deaktiviert habe ;) Werde das mal testen.
 
Es lag an folgenden zwei Diensten, welche ich deaktiviert habe (jegliche anderweite Standorterfassung hat dabei problemlos weiter funktioniert).
1737995058837.png

Gerade ein paar Fotos gemacht. Indoor --> Mobiles Netz für Standort, Balkon --> genauer GPS Standort. Scheint also zu funktionieren (ColorOS, Kamera Version wie oben genannt)?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Standort-Dienste in Android sind eine Katastrophe.. gps, wifi, bluetooth, cellid.. und dann noch Aktionen, dass selbst wenn es deaktiviert ist die Daten doch noch benutzt werden können. Ein Schelm der will dass Apps den Standort doch genau bestimmen können.. und dann hats auch noch Google Account Einstellungen die wohl von Play Services verwendet werden (und damit indirekt das ganze OS wieder betreffen).
 
Hallo! Ich arbeite im technischen Support bei OnePlus. Ich kann bestätigen, dass die neueste Version CPH2653_15.0.0.405 weiterhin Probleme hat, genaue GPS-Koordinaten für die EXIF-Daten bei der Verwendung der Kamera zu erhalten. Wir haben bereits einen Patch dafür entwickelt, und er sollte bald veröffentlicht werden. Ich hoffe, dass ich kurz nach dem chinesischen Neujahr Neuigkeiten dazu mitteilen kann. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!
 
  • Danke
Reaktionen: nOnion, pctelco, note.apk und 12 andere
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
365
RoterDrache
R
D
Antworten
15
Aufrufe
3.648
marcodj
marcodj
nicpas
Antworten
110
Aufrufe
7.403
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten