Erhöhter Akkuverbrauch durch Google Services bei Nutzung einer Smartwatch auf dem OnePlus 13

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Klingt so, als sei bei im Hintergrund ein Google Play Update installiert worden...
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu und marcodj
Zyrous schrieb:
Klingt so, als sei bei im Hintergrund ein Google Play Update installiert worden.

Es gab zumindest kein offizielles Update. Das einzige was gestern aktualisiert wurde, war die Google App selbst aber an der kann es ja eigentlich nicht liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj also ich verwende seit ich das op13 habe meine garmin. 24/7 per Bluetooth gekoppelt. Kein battery drain..
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@liandri
Die läuft aber nicht mit WearOS oder?
Soweit ich weiß betrifft es nur Uhren mit WearOS.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu
Aber diese pauschale Antwort kann ich so nicht stehen lassen, habe die Galaxy Watch Ultra und da habe ich auch keinen Battery Drain, wenn auch mit meinem 1+ 12. Dürfte also nicht pauschal am Wear Os liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Es geht hier aber nicht um das 12er, sondern um das 13!

OP13 und WearOS, was ist so schwer daran?
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, DerFux21 und marcodj
Miholu schrieb:
Hiho,

ich frage mich, warum das jetzt auf einmal alles nötig sein soll ?
Die Kombi OP13 und (bei mir OPWatch2) WearOS Hardware lief ja einwandfrei, 3 Tage Akku
war kein Problem.
Auf einmal nur noch 1-1,5 Tage.
Bei mir hat der HocusPocus nix gebracht, ich muss gestehen, ich bin auch nicht mit "ist besser geworden"
zufrieden, ich möchte die Laufzeit des Akkus wieder wie vor diesem, was auch immer dieser Impact war, haben.

Und da erwarte ich ein Update von OP oder Google, oder eine offizielle Vorgehensweise.

So macht das OP13 keinen Spaß mehr.
Das sehe ich auch so, verkaufe mein OP13 jetzt. Bin irgendwie auch nicht richtig warm geworden mit dem OP.
 
@Rieselrass
Wenn es nicht passt dann ist das die beste Entscheidung.
Bin mal gespannt mit welchem Gerät du irgendwann warm wirst. Google Pixel 9 Pro war bei dir nichts, das S25 Ultra war nichts und jetzt das Oneplus 13. Soviele Möglichkeiten gibt's da ja nicht mehr ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Miholu, Sheldor-95 und eine weitere Person
Ich hatte die beste Erfahrung mit dem S24U, das ich mir wieder hole. Das OP ist zwar schnell, aber irgendwie passt es nicht…😉das Allerbeste war natürlich das Huawei Mate 20X, was ja leider nun veraltet ist und nicht mehr richtig funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Olley und komolze
Die Play Services sind zwar noch mit einem Prozent vorhanden, aber die Laufzeit ist bei mir jetzt wieder gut.
Screenshot_2025-03-10-21-30-12-13_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Twisterwister
Dann bin ich mal gespannt ob das .602 Update den WearOS/Google Play Akkudrain behoben hat.
 
Ist bei mir sogar noch die 405. Die 602 installiere ich gleich erst.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Twisterwister
Ach so, ich dachte die hast du schon installiert 😁
 
@Twisterwister: Moin, bei mir sind die Google Play Dienste auch schon einen Tag vor dem 602er Update
von im Mittel 20% auf 0,5% gesunken.
Ich denke auch, mit irgendeinem Google-Update.

Hatte gestern den halben Tag einen Hotspot intensiv genutzt, das habe ich selten, dafür nur etwas über 2h Display an.
Deshalb bin ich noch ein bisschen vorsichtig mit der Entwarnung.

Laufzeit ist aktuell "1Tag 14h" und noch 40% übrig.

Auf jeden Fall scheint sich die Akkulaufzeit wieder in die Richtung sehr gut zu entwickeln, ich bin zuversichtlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara, Twisterwister und marcodj

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
9
Aufrufe
789
Bobbyblack
Bobbyblack
T
Antworten
6
Aufrufe
1.066
joemaffay
joemaffay
Mindestbestellwert
Antworten
1
Aufrufe
185
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten