Erfahrungsberichte zum OnePlus 13

  • 288 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Spannend, bei mir war ich eher sehr positiv überrascht, wie gut die Portraits, der Fokus und Blur aussieht bei schnellen spontanen Bildern. Da hatte ich idR nicht damit gerechnet, etwas Brauchbares zu bekommen, aber am Ende sah es absolut i.O. aus.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ja mal gucken ich hatte die Fotos vor dem Update gemacht am WE mach ich mich nochmal los und teste, aber das Problem der leichten unschärfe beim zoomen oder Portraits hab ich immer noch es ist nur leicht aber doch zu erkennen. Generell ist mir das Telefon sehr sehr symphatisch ob es dann am Ende reicht wird man sehen ich möchte unbedingt von Apple wechseln weil mich vieles mittlerweile stört gerade was die Bedienung angeht gibt es so viele Kleinigkeiten die Apple einfach nicht an die großen Geräte anpassen will. Das S25 Ultra ist auch verführerisch obwohl das OnePlus von der Hardware her überlegen ist aber OneUi7 gefällt mir sehr gut.

Der Rest der Familie bleib aber bei Apple da sehe ich schon das erste große Problem im Zusammenspiel mit allem und der Familienfreigabe ist das schon toll.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@PM28
Ok das stelle ich mir dann tatsächlich schwierig vor wenn bei euch alles auf Apple ausgelegt ist in der Familie.
Da bin ich mal gespannt wie du dich am Ende entscheidest;)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und PM28
Olley schrieb:
@Niko1194

Eigentlich falscher Thread. Ich habe zwar die Watch 2 ohne R und ja die hält schon gut 4 Tage. Wie es bei der 2R ist, weiss ich nicht.
Beide haben 500 mAh, AMOLED, 1000 nits (HBM), 466 x 466 pixels (~326 ppi density), Qualcomm Snapdragon W5 Gen 1 (4 nm), daher dürfte es hier nicht allzu viel unterschied geben bei der Akkulaufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Weiß jemand wie ich diese sichere Tastatur deaktivieren kann ? Normal ist ja Standard die Google Tastatur aber jedesmal wenn man ein Passwort eingeben muss z.B. bei PayPal kommt eine andere Tastatur die sogenannte "sichere Tastatur" kennt das jemand ?
 
@PM28
Ist bestimmt hier zu finden
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-24-09-53-28-42_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-01-24-09-53-28-42_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 38
  • Danke
Reaktionen: Arkani10, Sheldor-95, PM28 und eine weitere Person
@Sesh72 Oppo xD
Meiner Meinung nach besserer Updates Support, die bessere Kamera und ansonsten ist das Gerät meiner Meinung nach bei fast allem identisch mit dem Op13.
 
Nicht gut finde ich am OnePlus 13 eigentlich nur eins, die fehlende Dolby Atmos unterstütztung. Und ja man merkt es tatsächlich. Ist eben nicht nur eine Zertifizierung. Keine Ahnung warum Oppo/OnePlus hier die par Cent gespart haben. Frage ist halt ob Oppo/OnePlus sich hier nur Kosten gespart haben, oder Find X8 Pro und OP13 erfüllen die Voraussetzungen einfach nicht. Aber ansonsten ist das OnePlus 13 wirklich in allen Punkten ein Topp Gerät. Ich nutze es gern und werde es nicht hergeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, uwet1, IceMan und eine weitere Person
Seit Stunden ist mein Akku bei 2 % und ich warte, dass er endlich auf 1 % geht, damit ich ihn mal komplett samt Messung vollladen kann :1f602:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Legend157 schrieb:
die fehlende Dolby Atmos unterstütztung.
Wozu braucht man das bzw. was würde das bringen? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@Legend157 ich find's auch komisch und ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat aber ich kann meine soundcore boom 2 plus nur mit SBC über Bluetooth verbinden. Über mein 10 pro geht es auch mit dem aac Codec.
 
Ich habe das Telefon jetzt seit fünf Tagen. Das für mich nervigste Android Problem ist das mit den verzögerten Benachrichtigungen. Viele wissen sicherlich was ich meine. Das hier ist das erste Telefon bei dem wirklich jede Benachrichtigung ankommt.

Das "Verhalten bei nichtnutzung verwalten" muss natürlich deaktiviert und die Hintergrundaktivitäten müssen zugelassen werden. Danke an alle die mir das im voraus schon gesagt haben. Zusätzlich habe ich einige Apps im RAM geloggt.

Aber was mir vor allem geholfen hat wenn das Telefon länger liegt ist diese Einstellung. Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Da kommem bei mir selbst nach langer Zeit des nicht benutzens YouTube Benachrichtigungen an. Das habe ich noch bei keinem Telefon geschafft! Diese Einstellung frisst natürlich etwas Standby Verbrauch, aber das ist mir bei dem ultraschnellen Laden ehrlich gesagt egal. Die Hauptsache ich bekomme meine Nachrichten.

Ich hoffe ich kann allen die Angst nehmen sich diesbezüglich dieses Telefon nicht zu kaufen. Es ist wirklich das Beste was ich je erlebt habe.

Alles andere wie Display, Vibration, Kamera usw. wurde ja auch schon mehrfach gelobt. Was mir zusätzlich noch besonders positiv auffällt, ist wie flüssig das Betriebssystem läuft wenn man die Bildwiederholrate auf "High" setzt. Lässt man es auf Standard werden z.b Apps wie die Amazon Shopping App nur mit 90 Bildern pro Sekunde gerendert. Ein Unterschied den ich zu jeder Sekunde wahrnehme. Also auch hier setzt das Gerät für mich Maßstäbe, ich hatte noch kein Telefon was dermaßen flüssig läuft.

Android Auto kabellos ist in meinem Golf Baujahr 2024 auch kein Problem. Die Lautsprecher würde ich als mittelmäßig bezeichnen, bei meinem s24 ultra klangen sie etwas voller.

Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist die Personalisierung des Gerätes. Da andere Launcher in Kombination mit Gestensteuerung nicht so wirklich geschmeidig laufen nutze ich nur den Standard Launcher. Hier ist Samsung mit Good Lock weit voraus. Jedes Icon lässt sich dort anpassen auch das Raster im Launcher lässt sich viel besser einstellen. Aber irgendeine Pille muss man ja schlucken 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-25-08-06-35-07_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-01-25-08-06-35-07_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 72
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Miholu, Droidico und eine weitere Person
Und leider immer noch lassen alle Android Hersteller, insbesondere aber die Chinesen, diese ganzen Optimierungen immer noch standardmäßig aktiviert, was ich halt null verstehe.
Da wird man dann mit guter Akkulaufzeit zur Konkurrenz mit geworben aber eigentl. gecheatet denn bei der Konkurrenz stimmen dann halt so Funktionen wie Benachrichtigungen und Co.

Dasselbe wie mit QHD+ Auflösung und vor noch nicht all zu langer Zeit 120 Hz (teilweise bei billigeren Phone ist das immer noch so).

Da wird schön mit QHD+ Auflösung geworben, am Ende ist standardmäßig FHD+ aktiv und außer uns Nerds wissen das nicht mal die Leute, selbige bei 120Hz wo dann doch nur 60 Hz standardmäßig aktiv war.

Eigentlich ein vortäuschen falscher Tatsachen, ganz streng genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1, Sheldor-95 und IceMan
Pupperich schrieb:
Ich habe das Telefon jetzt seit fünf Tagen. Das für mich nervigste Android Problem ist das mit den verzögerten Benachrichtigungen. Viele wissen sicherlich was ich meine. Das hier ist das erste Telefon bei dem wirklich jede Benachrichtigung ankommt.

Das "Verhalten bei nichtnutzung verwalten" muss natürlich deaktiviert und die Hintergrundaktivitäten müssen zugelassen werden. Danke an alle die mir das im voraus schon gesagt haben. Zusätzlich habe ich einige Apps im RAM geloggt.

Wo genau finde ich das bzw. was genau muss eingestellt werden ?
 
@PM28 da gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine wäre du rufst den tasmanager auf, wählst die App aus um die es geht, oben rechts auf die drei Punkte, dann auf App Info und dann bei Berechtigung und akkuverbrauch die oben beschriebenen Punkte auswählen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-25-08-54-11-25_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-01-25-08-54-11-25_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_2025-01-25-08-54-05-21_ab1359306de43320f9557c797b1c4be5.jpg
    Screenshot_2025-01-25-08-54-05-21_ab1359306de43320f9557c797b1c4be5.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot_2025-01-25-08-53-56-99_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-01-25-08-53-56-99_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 45
Screenshot_2025-01-25-08-53-42-77_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
App-Info und dann Akkuverbrauch
Screenshot_2025-01-25-08-54-11-15_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
 
@MMI generell hast du natürlich vollkommen recht, dennoch bin ich froh das Oneplus es wenigstens zulässt dieses nervige Doze feature zu kontrollieren. Bei Samsung suche ich diesen Punkt vergebens. ☺️
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Legend157, pctelco und 2 andere
@Pupperich Danke für den Bericht. Ich bekomme meins heute geliefert und bin jetzt noch mehr gespannt als vorher.

Ich werde dann auch mal meinen Erfahrungsbericht teilen wenn ich das Gerät eine Weile habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Sheldor-95 und marcodj
@Droidico gerne doch. Hoffe du bist so zufrieden sein wie ich es bin. Eine ganz wichtige Sache bei einem Telefon habe ich vorhin übrigens noch vergessen. Der überragende Empfang. An Ecken an denen ich bisher ganz schlechten Empfang hatte ist das jetzt deutlich besser. Wahnsinn😊
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Droidico, Sheldor-95 und eine weitere Person
@Pupperich du kannst auch mit dem Stock Launcher jedes icon anpassen. 😄

Screenshot_2025-01-25-11-39-05-80_6886332498122aba325092e1acbc05f4.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Kain666
  • Kain666
Antworten
5
Aufrufe
1.964
xentox
X
Droid89
  • Droid89
Antworten
1
Aufrufe
838
MMI
MMI
MMI
Antworten
1
Aufrufe
429
rndmTyp
rndmTyp
Zurück
Oben Unten