Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 552 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Grüß euch, mir ist bei mir noch etwas seltsames beim Standbyverbrauch aufgefallen.
Wenn ich in der Früh das Telefon vom Stecker trenne ist der Standbyverbrauch deutlich erhöht.
Die ersten 10% sind innerhalb von 3 Stunden weg und das bei 15min SOT.
Im Laufe des Vormittags wird es deutlich besser.

Als wie wenn mein OP13 in den ersten paar Stunden im Hintergrund alles aufholen möchte was es über Nacht nicht erledigen konnte :1f61c: (Standby-Optimierung während des Schlafens ist aktiv)

Kann das jemand von euch nachvollziehen?

Lg
 
@Maxlandos
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Wenn ich das Smartphone von Ladekabel abziehe und 2 Stunden liegen lasse dann hab ich immer noch 99-100% Akku.

Irgendwas stimmt bei dir nicht. Da läuft ne App im Hintergrund oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj gibts da eine Möglichkeit um herauszufinden was im Hintergrund zieht.

In der Akkuansicht werden doch nur die Anwendungen/Apps im Vordergrund angezeigt, oder ist das falsch?
 
@Maxlandos
In den Entwickleroptionen unter Aktive Dienste kann man das sehen. Zeig mal was dort alles bei dir läuft per Screenshot.
 
  • Danke
Reaktionen: Maxlandos
So schaut's bei mir aus
1000013763.jpg
 
@Maxlandos
So sieht es zum Vergleich bei mir aus bei über 100 installierten Apps.

Hast du bei vielen Apps die "Hintergrundaktivitäten zulassen" aktiviert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:



@Arkani10
Was ich übrigens noch vergessen habe bei meinen Einstellungen von gestern,

Die RAM Erweiterung habe ich ebenfalls deaktiviert. Screenshot 2
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-20-13-53-12-86.jpg
    Screenshot_2025-02-20-13-53-12-86.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_2025-02-20-14-00-53-86_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-02-20-14-00-53-86_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj bewusst hab ich das bei keiner aktiviert.
Sollte ja normal deaktiviert sein.

Hab gerade einige kontrolliert ( Insta, WhatsApp, YouTube,...) ist überall deaktiviert.

Nur "Daten im Hintergrund nutzen" ist aktiviert. Aber das bei so ziemlich allen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
marcodj schrieb:
Die RAM Erweiterung habe ich ebenfalls deaktiviert. Screenshot 2
Für was wäre die Erweiterung z.B. notwendig?
Sollte das nicht nur im Extremfall zur Anwendung kommen?
Müsste dann doch nicht ins Gewicht fallen, wenn aktiviert?!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@heXXor
Der ist für Geräte mit wenig RAM gedacht. Bei 12GB oder 16GB macht das keinen Sinn den langsameren RAM nutzen zu wollen.

Bei Modellen mit viel RAM führt diese Funktion dazu, dass das Gerät unnötig auslagert, den Speicher belastet und so das Gerät verlangsamt.

Das wurde im Samsung Thread damals getestet und hier gibt's auch einen Beitrag dazu.
RAM Erweiterung durch Festspeicher - Viel Rauch um nichts?
 
  • Danke
Reaktionen: heXXor
Auch bei mir saugen die Google Play Dienste den Akku brutal leer. Zudem wird das Telefon seit dieser Problematik bei Verwendung von Android Auto Wireless auch sehr warm. Das gab es vorher nicht.
 
Mal wieder ein Zwischenupdate,
Im Urlaub mit 90% mobile Daten , Spotify über Bluetooth Kopfhörer, viel Chrome Benutzung, bisschen spielen und Bilder machen kam ich ganz entspannt durch den Tag. Komme zwar immer noch nicht auf 8h DOT bin aber trotzdem sehr zufrieden.
Und mir ist aufgefallen das dieses "intelligente Laden" noch nicht so wirklich greift wenn ich abends anstecke. Dann lädt es immer direkt bis auf 100% anstatt auf 80 und dann erst kurz vorm Wecker voll zu machen.

Eine Zwischenfrage habe ich noch: kann man irgendwie den Ton beim einstecken des Ladekabels deaktivieren?
 
Nach nun 2.5 Wochen wird die Laufzeit immer besser.
Mit 22% Restakku starte ich in den 4.
Tag ohne Laden.

1000013177.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Hallo! OnePlus F&E ist sich des erhöhten Stromverbrauchs durch Google-Dienste bewusst. Wir haben dieses Problem an Google weitergeleitet und warten auf deren Antwort. Wir arbeiten intensiv daran, dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: Arkani10, Busterk, ChrisOB und 10 andere
@IceMan wollte das exakt selbe gerade posten 🤣 zum Glück habe ich das Problem nicht..
Die play services tauchen nichtmal unter Batterieververbrauch auf... Nur ganz unten playstore mit 0.1% nach 25std 18min idle und 6std 1min sot und 47% rest...
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
@Goku1992
Ich ebenfalls nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992 und Sheldor-95
Meins ist wohl betroffen. 😬
Screenshot_2025-02-21-21-49-31-17_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
 
  • Traurig
  • Wow
Reaktionen: IceMan und Twisterwister
Ich hab damit zum Glück damit gar kein Problem
1000008657.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@rndmTyp hast du eine WearOS Smartwatch gekoppelt?
 
@MDXDave aktuell nicht aber ich hab die oneplus watch 2 die ich dann Montag wieder zur Arbeit anziehen werde. Meinst du das erhöht die Aktivität der Google Play Dienste?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
1.309
Goku1992
Goku1992
Goku1992
  • Goku1992
2
Antworten
28
Aufrufe
1.797
Rieselrass
Rieselrass
jako-oh!
  • jako-oh!
Antworten
2
Aufrufe
708
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten