Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 558 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@marcodj wäre echt mega! Interessant, dass du das Gerät mit FHD nutzt. Dachte du hättest auch die volle Auflösung
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Arkani10
FHD hab ich eigentlich auf allen Geräten immer aktiviert aber das sollte heutzutage nicht viel ausmachen. Da gibt's ja auch FHD vs QHD Tests dazu und das nimmt sich normalerweise nicht viel.
 
  • Danke
Reaktionen: Arkani10

Habe hier auch ein interessantes Video gefunden, bei dem die QHD Einstellungen sogar besser durchhalten. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Arkani10
Also hier mal meine Einstellungen:

Bildschirmauflösung: Standard (FHD)
Bildschirmaktualisierungsrate: Hoch (120hz)
Bildschirm-Aufmerksamkeit: Aus
Akkumodus: ausgewogener Modus
Standby Optimierung während des Schlafens: Aktiviert
Standardmäßiger Druckdienst: Aus
Wlan und Bluetooth Suche unter Standortdienste: Aus
NFC: Aus (da ich nur mit meinem Xiaomi Mi Band 7 per NFC bezahle)

Ich benutze den Dunkelmodus, 4G, Bluetooth, WLAN und Mobile Daten immer an, auch Nachts,
Standort nur wenn gebraucht.
Verbrauch in der Nacht (22-6 Uhr) liegt bei mir bei 3-4% was vollkommen in Ordnung ist.

Alle Apps von denen ich keine Benachrichtigungen haben möchte/bekomme sind auf "Automatisch optimieren" eingestellt.

Apps wo mir Benachrichtigungen wichtig sind werden auf "Nicht optimieren" und "Hintergrundaktivitäten zulassen" gestellt.
Damit bekomme ich alle Benachrichtigungen und Erinnerungen und hab keine Probleme damit.

Diese Apps habe ich komplett deaktiviert:
com.coloros.childrenspace [v.15.0.6] Kid Space
com.facebook.appmanager [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.services [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.system [v.108.0.21] Facebook
com.google.android.apps.nbu.files [v.1.5687.704205387.1-release] Google Files
com.google.android.apps.photos [v.7.12.0.712660902] Google Photos
com.google.android.apps.tachyon [v.283.0.716252837.duo.android_20241208.16_p7] Google Meet
com.google.android.apps.wellbeing [v.1.20.694338799 (674697)] Digital Wellbeing
com.google.android.gms.supervision [v.0.1.stub] System parental controls /Eltern App
com.heytap.browser [v.45.11.5.3] Browser
com.heytap.pictorial [v.10.9.5_expp] Sperrbildschirm Magazin (Kann man ganz normal deinstallieren)
com.microsoft.appmanager [v.1.24112.138.0] Link zu Windows
com.oneplus.backuprestore [v.15.7.0] Oneplus Telefon Klonen App
com.oneplus.brickmode [v.15.0.10] Zen Space
com.oneplus.membership [v.20.1.0] Oneplus Red Cable Club
com.oneplus.store [v.3.0.2.4] Oneplus Shop
com.oplus.games [v.5.11.9_global] Oneplus Games

Instagramm und Facebook habe ich deinstalliert und benutze stattdessen den Browser.
Hab aber durch den Beitrag von @enricosteph jetzt auch mal Instagramm Lite und Facebook Lite installiert. Das scheint ein guter Kompromiss zu sein. Danke für den Beitrag.

Man sieht auch schön das bei meinen Deaktivierten Apps 3 Facebook Anwendungen dabei sind. Die sind meiner Meinung nach für die ständigen Aktivität im Hintergrund verantwortlich. Deaktiviert man diese und lädt sich dann im Playstore Facebook nochmals runter dann hat man nur diese eine Anwendung.

Ich glaube das war es schon. Falls mir noch was einfällt werd ich es editieren. Wer die beiden Dienste Druckdienste und Wlan und Bluetoothsuche nicht braucht sollte sie auf Aus stellen. Da sie sonst im Hintergrund die ganze Zeit rödeln. Das ist aber bei allen Geräten so die ich bisher hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz, Sheldor-95, TheOpenfield und 6 andere
marcodj schrieb:
Wer die beiden Dienste Druckdienste und Wlan und Bluetoothsuche nicht braucht sollte sie auf Aus stellen.
Meinst du mit "Druckdienste" die Einstellung "Standardmäßiger Druckdienst"?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

marcodj schrieb:
Apps wo mir Benachrichtigungen wichtig sind werden auf "Nicht optimieren" und "Hintergrundaktivitäten zulassen" gestellt.
Damit bekomme ich alle Benachrichtigungen und Erinnerungen und hab keine Probleme damit.
Genauso mache ich das auch immer! Alles optimieren lassen und nur das übrig lassen, wofür Benachrichtigungen wichtig sind. In meinem Fall natürlich Messenger-Apps, Smarthome-Geraffel mit wichtigen Elementen wie Bewegungsmeldern, Alarmen sowie auch die Katzenklappe 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Sheldor-95
@Maheshwara
Ja den meine ich:]
marcodj schrieb:
Standardmäßiger Druckdienst: Aus


NFC hab ich oben noch hizugefügt. Das hatte ich vergessen. Da ich nur über mein Mi Band in den Geschäften per NFC bezahle habe ich das am OP13 auch deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara und Sheldor-95
Ne, NFC brauche ich auf dem Smartphone! Ich habe zwar auch ein Mi Band, aber das nutze ich eigentlich nur als "diskreten Wecker", um meinen Mann nicht wachzumachen, wenn ich raus aus der Falle muss 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
@Maheshwara
Hab ja auch nicht gesagt das du es ausschalten sollst wenn du es brauchst😁

Sind nur meine Einstellungen die ich so nutze und dazu wurde ich ja weiter oben gefragt. Wer z.b. den Druckdienst jeden Tag braucht lässt diesen natürlich auch aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch, so habe ich das nicht gemeint 😊! Der Kommentar bezog sich mehr auf mögliche "unterschiedliche Nutzungsszenarien vom Mi Band" 😂! Ich mag das (selbst als ♀️) irgendwie nicht, ständig irgendein Gebimmel am Handgelenk zu haben, aber nachts, wenn ich schlafe, ist es mir egal 🙃

Aber deine Tipps oben sind echt top! Ich habe mitunter schon drüber nachgedacht systeminterne Funktionalitäten zu deaktivieren, habe das aber nie gemacht, weil das ja auch teilweise welche sind, die in den Einstellungsmenüs enthalten sind und ich nicht weiß, ob es durch die Deaktivierung von sowas dann nicht doch irgendwo knallt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@Maheshwara
Das kannst du alles unter Einstellungen - Apps und dann auf die jeweilige App gehen und deaktivieren. Da knallt auch nichts 😁
Der Einstellungsbutton von der deaktivierten App z.b. Link für Windows ist dann einfach nicht mehr vorhanden. Fertig und wenn du wieder zurück willst aktivierst du es einfach wieder und dann ist der Button auch wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
Digital Wellbeing lässt sich bei mir nicht deaktivieren (ausgegraut)
Sperrbildschirm-Magazin lässt sich auch nicht deaktivieren (nur deinstallieren)
Find ich aber im App-Store nicht mehr, also lass ich das wohl lieber
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@heXXor
Sperrbildschirm-Magazin ist für mich absoluter Schrott. Das hat mich damals bei Xiaomi schon immer genervt da man es dort nicht einfach deinstallieren konnte.

Wenn du das nicht nutzt jeden Tag ein neues Hintergrundbild zu bekommen dann einfach deinstallieren. Stimmt ich hatte es auch deinstalliert anstatt deaktiviert.
Wenn man es wieder möchte dann kann man das alles hier laden.
Download Lock Screen Magazine APKs for Android - APKMirror

Digital Welbeing geht nur mit ADB. Hatte ich vergessen dazuzuschreiben. Muss man aber auch nicht. Das alleine zieht dir jetzt nicht den Akku leer;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heXXor
@marcodj
Ah, ok. Ich brauche das Sperrbildschirm-Magazin nicht. Wurde mir aber schon paar mal gemeldet, dass es erhöhten Strombedarf hat. Dann runter damit.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
heXXor schrieb:
Dann runter damit.
So siehts aus, und das ist genau das Problem, diese ganzen kleinen Sachen summieren sich am Ende.
Man muss nicht die ganzen Einstellungen genau so machen wie ich es beschrieben habe aber wenn nur ein paar Einstellungen positiv die Laufzeit verlängern hat sich das am Ende schon gelohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: heXXor
Moin,

aktuell habe ich sehr wenig Akkulaufzeit (siehe Screenshot).
Seit ein paar Tagen saugen diese "Google Framework Services" den Akku leer als gäbe es kein Morgen.

Wo kommen die auf einmal her, hatte ich doch sonst nicht.
Die linke des Screenshots ist auch nur 2 oder 3 Tage älter, da waren diese Frameworks Services nicht aktiv.

Wie bekomme ich die wieder los?
 

Anhänge

  • Akku-Vergleich GoogleFrameworkServices.jpg
    Akku-Vergleich GoogleFrameworkServices.jpg
    494,9 KB · Aufrufe: 39
Habe ich die letzten Tage auch andauernd, das kostet gerne 15 % in 24 Stunden. Beenden erzwingen hilft nicht, Neustart hilft vorübergehend, bevor es wieder anfängt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Miholu
@marcodj Danke für die schnelle Info
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@marcodj : Jepp, habe eine OP Watch 2 am Telefon, aber nicht erst seit ein paar Tagen, sondern von
dem das Telefon released worden ist.
Ich schau bei Reddit vorbei.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bei Reddid ist der Tenor, dass das Problem in Verbindung mit gekoppelten Smartwatches auftritt.

Merkwürdig ist, das neuerdings zum Empfangen von Benachrichtigungen mit der Uhr, der Dienst "Schnellverbindung" eingeschaltet sein muss.

Habe den Cache von den Google Play Diensten auch gelöscht, aber aktuell saugen die sich mit 26% auf den ersten Platz.

Echt nervig!
 
@Miholu
Ich denke, es ist sinnvoller es einfach zu nutzen. Dinge, wie den Cache löschen, können im ersten Moment das Problem sogar vergrößern, weil durchaus benötigte Daten dabei sein können.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
1.313
Goku1992
Goku1992
Goku1992
  • Goku1992
2
Antworten
28
Aufrufe
1.811
Rieselrass
Rieselrass
jako-oh!
  • jako-oh!
Antworten
2
Aufrufe
711
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten