Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 560 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@liandri

Richtig. Das mit den Apps, kommt noch dazu. Deswegen bin ich der Meinung, dass diese Vergleiche sinnlos sind. Vielleicht ein Anhaltspunkt. Mehr aber auch nicht. Fängt schon bei der Einrichtung an. Es gibt Leute, die einfach alles akzeptieren und an Haken, dann gibt's die, die nur das Nötigste akzeptieren. Das Teil ist wie du schon sagst, so schnell aufgeladen. Mache mir da eigentlich gar keine Gedanken. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Manchmal wuseln dann auch noch die google play Dienste / Services herum, weil die sich updaten und iwas nicht mehr ganz passt.. wäre nicht das erste mal, dass es dann battery drain hat. Für mich war es nach dem Umstieg eine Einstellungssache, dass ich auch mit weniger als 100% aus dem Haus gehe und es locker ausreicht. Das war beim pixel nämlich nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Olley
@liandri

Bin da komplett bei dir. Pixel, ist aber auch extrem schlecht, was Effizienz angeht. Das wundert mich nicht 😂
 
  • Danke
Reaktionen: icpiraiden
Auflösung Standard
BT aus
WLAN /5G gemischt.
Ausgewogener Modus
1000011577.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor einer Woche von COS auf OOS umgeflasht. Akkulaufzeit ist ähnlich.

Gemischte Nutzung mit viel Surfen
Alles auf Auto
Netz, GPS und BT immer an
4g Vodafone mit gutem Empfang
Ca 70% vom Tag im WiFi

Debloat
Google Autosync aus
Permission Manager
Battery Guru

Teste aktuell noch CPU/GPU undervolting mit FKM
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-06-19-13-45-18_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-02-06-19-13-45-18_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 72
  • Screenshot_2025-02-06-19-11-50-40_161b275ea770e90cd9726b8b76c80e4e.jpg
    Screenshot_2025-02-06-19-11-50-40_161b275ea770e90cd9726b8b76c80e4e.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 70
  • Danke
Reaktionen: Arkani10, Goku1992, AndyCologne und eine weitere Person
Das Nutzungsverhalten von jedem ist natürlich unterschiedlich. Trotzdem finde ich es ehrlich gesagt ziemlich spannend, weil gerade Personen wie ich ( Laien ohne viel Ahnung ) dadurch Tipps und Tricks bekommen, die Laufzeit zu verbessern. Mittlerweile habe ich gelernt, dass es wirklich unzählig viele Faktoren gibt, weshalb der Akku Mal so und Mal so schnell leer wird. Signalstärke, WLAN oder Mobilr Daten 4G oder 5G, Hintergrunddienste, Nutzungsverhalten, falsch übernommene Einstellungen usw.

Außerdem finde ich es als Anhaltspunkt sehr gut, da man durch den Vergleich mit anderen Nutzern, die ein ähnliches Nutzungsverhalten haben auch mitbekommt, ob die eigene Laufzeit so Pi Mal Daumen im "Rahmen" ist. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Peezdit und marcodj
@Peezdit wo finde ich die Darstellung des zweiten Screenshots?

Bei mir sieht es jetzt auch besser aus. Habe ein paar Apps auf "Optimieren" gestellt.
1000038251.jpg
 
@inVi`-- Das ist die App Battery Guru.
 
  • Danke
Reaktionen: inVi`--
Eine Frage, wenn man das Gerät komplett zurückgesetzt, muss dann der Akku nochmal "neu lernen" um besser durchzuhalten im Alltag oder gilt das nur für die allererste Nutzung des Gerätes bei Neukauf 😊
 
Jedes Mal wird er neu kalibriert, selbst bei großen Android Updates (14 auf 15 etc) ohne Full Wipe.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, marcodj und Arkani10
mal so ne "allgemeine" Frage von mir ... bei meinem jetzigen Phone hab ich Nonstop Bluetooth aktiv aus medizinischen Gründen.... würde das zu viel Strom ziehen ?
 
@DerD4nnY
Nein, das zieht fast nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und DerD4nnY
Wieder ein super Akkuvergleich von Techmo 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu und Goku1992
@marcodj habe das Video auch schon gesehen, super Vergleich! Eine Randbemerkung, bei dem Video sieht man auch, dass das Oneplus beim Bildschirmvergleich eher ein dunkleres Display als die anderen hat. Da muss es irgendein Problem mit der YouTube App geben 😅
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was ich nicht genau verstehe, wie kann er eine SOT von 7:30 h schaffen, dabei die ganze Zeit im 5G sein und Videocalls machen, Benchmarks durchballern und Fotos und Videos aufnehmen. Und ich schaffe das nicht mit einer durchschnittlichen, einfachen Nutzung. Das macht doch gar kein Sinn 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arkani10
Die sind alle auf die gleiche Helligkeit eingestellt. Erwähnt er doch. Das sieht vielleicht so aus weil jedes Smartphone einen anderen Farbton (Lebhaft Natürlich etc.) hat.

Weil er das erstens in einem Rutsch durchballert und zweitens wahrscheinlich sehr guten 5G Empfang hat und die Helligkeit immer gleich ist;)

Zum Vergleich ist es bei ihm halt Top. Da er es nicht einfach nur im WLAN wie andere vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wenn ich das richtig Verstehe hat das 13 also die Nase vorne.....
 
Immer vor dem Hintergrund:

- das Thema Hintergrundaktualisierungen und Benachrichtigungen bei den chinesischen Smartphones (Stichwort Akkuoptimierungen), die auch nach jedem Neustart wieder aktiv sind so wie ich die User verstanden habe

- ungenaues und zeitlich geringes GPS Tracking, was auch den Akku weniger belastet

- Kein Hochleistungsmodus standardmäßig aktiv
 
MMI schrieb:
Stichwort Akkuoptimierungen), die auch nach jedem Neustart wieder aktiv sind so wie ich die User verstanden habe
Das hast du falsch verstanden. Die Akkuoptimierungen bleiben nach dem Neustart.
Betrifft nur die eine Einstellungen Datennutzung im Hintergrund ;)

Wieso sollte GPS Tracking den Akku weniger belasten als bei anderen Geräten?

Den hochleistungsmodus kannst du auch bei den anderen Geräten ausstellen. Zumindest bei Samsung weiß ich das definitiv.

Verstehe deine 3 Einwände irgendwie nicht oder hab ich jetzt was falsch verstanden 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
marcodj schrieb:
Das hast du falsch verstanden. Die Akkuoptimierungen bleiben nach dem Neustart.
Betrifft nur die eine Einstellungen Datennutzung im Hintergrund ;)

Ok


marcodj schrieb:
Wieso sollte GPS Tracking den Akku weniger belasten als bei anderen Geräten?

Weil je öfters im Hintergrund was getrackt wird, umso mehr geht es auf den Akku, gerade über den Tag verteilt summiert sich das ja.

Wie wir mittlerweile ja rausgefunden haben, trackt das OnePlus bei der Thematik des Standortes nicht so dauerhaft wie bei anderen Smartphones. Der Bug ist ja scheinbar immer noch nicht komplett gefixt.


marcodj schrieb:
Den hochleistungsmodus kannst du auch bei den anderen Geräten ausstellen. Zumindest bei Samsung weiß ich das definitiv.

Kenne ich persönlich nur von BBK, Samsung hatte ich keines mehr seit dem S7, hätte aber jetzt eher dazu tendiert das das da ebenso nicht möglich ist. Aber danke für die Info. Ist der da auch dauerhaft inaktiv, dann kann man auch da nichts mehr auf die Akkulaufzeit geben, wenn das ohnehin gedrosselt standardmäßig läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI
Der GPS Bug wurde gefixt soweit ich das im Oneplus 12 Thread gelesen habe.

Ja bei Samsung kannst du auswählen zwischen Standard und leicht.
Der leicht Modus benutzt dann nur 70% der CPU. Finde ich aber gut. Denn wer braucht bitte ständig die 100% wenn man nicht zockt. Deswegen hab ich beim Oneplus 13 auch den ausgewogenen Modus ausgewählt. Aber das ist nur meine Meinung ;)

Edit: Im Leicht Modus wird der Takt um 10% gedrosselt. Hatte ich falsch in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
1.324
Goku1992
Goku1992
Goku1992
  • Goku1992
2
Antworten
28
Aufrufe
1.815
Rieselrass
Rieselrass
jako-oh!
  • jako-oh!
Antworten
2
Aufrufe
717
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten