Erfahrungen mit dem Ultraschall Fingerabdrucksensor des OnePlus 13

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

skorpitt

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
wie sind eure Erfahrungen mit dem Ultraschall Fingerabdrucksensor.
Ich habe oft Probleme damit das der Fingerabdruck nicht erkannt wird. Mit den Daumen finde ich ist es nochmal schlechter als mit den Zeigefingern.
Es kommt dann oft auch schon nach dem ersten Fehlversuch die Meldung das ich es in x Sekunden wieder versuchen kann, oder es erscheint gleich das Entsperrmuster.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder stelle ich mich vielleicht auch nur ungeschickt an?
 
Funktioniert Einwandfrei und sehr schnell. Bei mir keine Probleme.
Hatte ich aber bei meinem S24+ auch nicht. Es kommt aber auch darauf an was für Finger man hat. Bei feuchten/sehr trockenen Fingern funktioniert er nicht immer. Versuch mal, wenn es mal nicht funktioniert, vorher mit dem Daumen über deine Hose oder Pulli zu streichen ob es dann besser geht. Hört sich komisch an ist aber so :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Goku1992, skorpitt, s3axel und eine weitere Person
Zuhause sehr gut.. jetzt im winter draussen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich den Finger ne halbe Sekunde länger drauf lassen muss. Hatte mir angewohnt weil er daheim so gut funktioniert, dass ich nur so nen leichten schnellen "tipper" mache. Das reicht bei Minusgraden draussen anscheinend nicht aus (trockene Finger).
@skorpitt ich würde an deiner stelle die Abdrücke nochmal entfernen und den Finger neu einscannen. Mal mit der Spitze, mal mit der ganzen Fläche und das aus verschiedenen winkeln wie du vmtl. mit dem Finger das Gerät auch bedienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel und marcodj
Ein Tipp ist auch immer einen Finger zweimal einzuscannen. Dadurch speichert dein Gerät im Endeffekt mehr Details.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
@MDXDave Ja das mache ich auch immer, nur ist das mit ColorOS etwas tricky da es nörgelt wenn es merkt das man den gleichen Finger nochmals einlesen möchte. Mit etwas Geduld klappt es aber trotzdem 😄😉 Dem richtigen OOS damals war das noch egal.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-22-19-03-50-79_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-01-22-19-03-50-79_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Badtz-Maru das ist nicht OS spezifisch sondern ich meine dass das von Android direkt kommt 😄
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj und Badtz-Maru
@MDXDave bekomme es nicht hin, meckert das der Finger schon eingelesen ist
 
Einfach darauf achten, dass beim Einscannen unterschiedliche Bereiche des Fingers gescannt werden. Z.B. einmal den Daumen seitlich und einmal mittig.

Habe tatsächlich auch öfter mal Fehlerkennungen gehabt bei niedrigen Temperaturen. Bei den bisherigen Berichten habe ich da ebenfalls mehr erwartet. Mit doppelten Scan sieht es etwas besser aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich bin enttäuscht von dem angeblich fortschrittlichen Ultraschallsensor. Schon das Einscannen des Fingerabdrucks klappt nur mühsam oder wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Mann muss den Daumen oder sonstigen Finger mit der vollen Fläche auflegen, sonst klappt gar nichts. Ebenso beim Entsperren. Das hatte ich so noch nie bei einem Smartphone.

Von einem Defekt gehe ich nicht aus. Vorher hatte ich die Chinaversion, nun die Globalversion (also zwei verschiedene Geräte), beide gleich schlecht. Bin daher auf die Gesichtsentsperrung ausgewichen.
 
@mangoline1
Die Fehlermeldung kommt nur wenn du die gleiche Position des Fingers nochmal einlesen möchtest.
Weiß nicht was das Problem ist den Finger einfach komplett aufzulegen. Das ist doch nur für das Einrichten.
Ich muss nur noch ganz kurz drauf tippen dann wird bei mir schon entsperrt.
Bei mir klappt das super und er ist einfach Ultra schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu, lestarth, rndmTyp und eine weitere Person
Ich hatte keine Probleme mit dem Einrichten von Fingerabdruck und er funktioniert zuverlässig bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: lestarth, Arkani10, Sheldor-95 und eine weitere Person
Der Fingerabdruck ist bei mir ebenso sehr zuverlässig und schnell. Könnte die Schutzfolie evtl. bei dir eine Rolle spielen, falls du eine drauf hast oder nachträglich draufgemacht hast?
 
  • Danke
Reaktionen: lestarth und marcodj
Für mich der bisher beste Sensor, nicht mal eine einzige Fehleingabe gehabt. Selbst mit dem Samsung war das anders, jedoch habe ich beim OnePlus zuerst sie originale Folie genutzt, welche bereits installiert war, und diese habe ich gegen eine andere Folie getauscht. Funktioniert auch einwandfrei.

Beim Samsung S23 gab es aufgrund des Panzerglases jedoch oft Fehler beim entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, Arkani10 und marcodj
Funktioniert bei mir auch unfassbar gut. Kann eigentlich nicht wirklich was bemängeln.
 
Ich hatte die Aussetzer auch. Geholfen hat einfach eine andere Animation. Seitdem klappt es super.
 
  • Danke
Reaktionen: thanno
10 Punkte. Was besser gemacht werden kann wäre max. die Fläche zu vergrößern, wie bei den alten Vivos.
 
Auch hier, funktioniert perfekt!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Kann mich nicht beklagen, was den Fingerabdrucksensor angeht. Ist super schnell und zuverlässig. Ob kalte oder doch mal nassere Hände, nie ein Problem und innerhalb kürzester Zeit registriert und angenommen. Deutlich schneller und besser als bei meinem OnePlus 9 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Funktioniert sogar mit Einmalhandschuhen
 
  • Wow
Reaktionen: rndmTyp
Was für ein toller Sensor! Ruck zuck geht das und gar nicht mal so fest drücken müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Goku1992
Antworten
548
Aufrufe
30.511
Maxlandos
M
Goku1992
  • Goku1992
2
Antworten
28
Aufrufe
1.781
Rieselrass
Rieselrass
jako-oh!
  • jako-oh!
Antworten
2
Aufrufe
704
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten