OnePlus 13 alle Anrufe werden sofort an Mailbox geleitet

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Eukalyptusbaum

Eukalyptusbaum

Stamm-User
681
Moin zusammen,

ich habe mein OP 13 jetzt seit 2 Tagen so richtig "in Betrieb genommen".
Habe eine Vodafone SIM Karte drin und eine eSIM von der Telekom.
Beide Karten sind aktiv.
Auf der Vodafone Nummer bekomme ich überhaupt keine Anrufe von außerhalb rein.
Die Anrufe werden alle sofort an meine Mailbox weitergeleitet.
In der Anrufliste steht auch kein einziger Anruf drin.
Hab schon alle Einstellungen geprüft...es ist mir ein Rätsel.
Kann jemand helfen?
 
Empfohlene Antwort(en)
Habs gerade mal nachgestellt. Liegt an adguard zusammen mit WiFi calliing
Habe nur eine Telekom SIM
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Alle Antworten (19)
Ich habe das Problem gelegentlich auch, aber bisher nicht weiter verfolgt. Ich hatte das bisher aber ausschließlich wenn ich im WLAN war. Somit habe ich WLAN Calling im Verdacht. Welches ich mittlerweile deaktiviert habe. Allerdings bekomme ich nicht so oft Anrufe (kein Schwein ruft mich an🐷) sodass es mir nicht mehr auffiel.
Hast du WLAN Calling an?

Eine weitere Frage: hast du vielleicht Adguard oder einen manuellen DNS gesetzt? Ich nutze sowohl als auch bezüglich der Ads, ich habe auch ein Stück Adguard in Verdacht, aber wie gesagt bisher nicht weiter verfolgt
 
Zuletzt bearbeitet:
AdGuard hab ich installiert und WiFi Calling an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt mal die Telekom eSIM deaktiviert. Mal schauen, ob es evtl daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gerade mal nachgestellt. Liegt an adguard zusammen mit WiFi calliing
Habe nur eine Telekom SIM
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
So ein Sch...
Danke für deine Hilfe.
Bei meinem vorherigen Pixel nie Probleme gehabt 😏
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
Ja, beim Pixel habe ich die Probleme auch nicht. Konnte das auch da Nachstellen. Habe hier noch ein 9 Pro XL und eben getestet.
Irgendwas macht das OP13 hier anders.
Ich kann und vor allem möchte ich aber auf einen Adblocker nicht mehr verzichten
 
Auf AdGuard würde ich auch sehr ungern verzichten wollen. Tja, irgendwas ist ja immer...
 
Bei Netguard gibt es eine Einstellung für Telefonie. Schon mal bei Adguard gesucht❓
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
ja, ist ausgenommen. geht trotzdem nicht
 
Es liegt nicht an AdGuard und auch nicht am WLAN Calling.
Ich habe jetzt testweise die eSim der Telekom deaktiviert und siehe da...
Alle Anrufe kommen ordnungsgemäß bei mir an.
Kann jetzt aber auch nicht in Ordnung sein, dass das OP 13 nicht mit 2 SIM betrieben werden kann.
 
@Eukalyptusbaum
Welche Firmware hast du denn drauf?

Wenn noch die alte .405 dann vielleicht mal die .601 installieren und dann nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
CPH2653_15.0.0.405(EX01)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Eukalyptusbaum
Du hast aber schon alles richtig eingestellt wie hier in der Anleitung?

"Unter Mobile Network sollten Sie auch die Option Calling sehen. Auf diese Weise können Sie die Standard-SIM-Karte für Anrufe auswählen. Es ist standardmäßig auf Always Ask eingestellt. Tippen Sie darauf, um eine der beiden aktiven SIM-Karten auszuwählen."
How To Manage SIM Cards On Dual SIM OnePlus 13

Ansonsten würde ich die .601 Firmware mal installieren und schauen ob es damit behoben wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Jo, ist alles so eingestellt wie beschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Gerade nochmal probiert...
eSim Telekom deaktiviert...Neustart...
Telekom wieder aktiviert... Neustart...jetzt funktioniert es mit den Anrufen.
Mal schauen, wie lange 🤔
 
@Eukalyptusbaum
Was hast du jetzt geändert?
 
So wie gerade beschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Eukalyptusbaum
Ach so. Also keine Firmware geändert. Hätte ja sein können.
 
Ne. Mir wird keine aktuellere Firmware angeboten.
Auch über den Oxygen Updater nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Vodafone SIM. Auch alles probiert. Was ist ein Adguard? Habe ich glaube nicht.

Was funktioniert hat, war in den Einstellungen zur Vodafone Karte den bevorzugten Netzwerktyp auf 2G zu stellen.

What?
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
103
rndmTyp
rndmTyp
Legend157
Antworten
20
Aufrufe
259
MMI
MMI
rndmTyp
Antworten
4
Aufrufe
54
rndmTyp
rndmTyp
C
Antworten
14
Aufrufe
506
poison2016
P
marcodj
Antworten
27
Aufrufe
1.732
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten